Wie kann man am besten im Alltag die Umwelt schützen?

11 Antworten

Statt Auto mit Eisenbahn, aber wenn sie streiken, dann wird die Umwelt durch Stopp und Go auf den Straßen noch mehr belastet. Lasst uns hoffen, dass sie sich bald einigen, oder andere den Streik zu Ende bringen!

Hm, Deine Anmerkung muß ich schon mal hinterfragen:
Ist Dir der Schutz der Umwelt wirklich wichtig oder warum willst Du "nicht viel" Aufwand betreiben?
Möglichkeiten gibt es bestimmt massenhaft, aber für viele ist es ja schon zuviel Aufwand, ihren Müll im Auto bis zum nächsten Mülleimer mitzunehmen.
Also wenn es einem mit Umweltschutz wirklich ernst ist sollte man nicht zuerst nach dem Aufwand fragen.....nur meine Meinung


Müll trennen, möglichst wenig Restmüll produzieren und dafür alles, was gesammelt wird, in den Wertstoffhof bringen.
Mit wachen Augen durch die Welt gehen, andere Leute aufmerksam machen, Verschmutzungen melden, Aktionen von Umweltorganisationen mitmachen (z.B. Greenpeace - da kannst du von Postkarte oder Mail schreiben bis zu persönlichen Teilnahmen alles machen - Stichwort Aufwand...)
Aufzählen könnte ich bestimmt noch viel, aber Dein "Aufwand"-Einwurf läßt mich zögern...

Ich meinte damit Kleinigkeiten, die man in seinem Alltag ändern könnte, (ohne z.B.auf Demos zu gehen oder Autos abzuschaffen)um die Umwelt etwas zu schonen.

1
@Nejna

Hahaha, wie kann ich mein selbstgerechtes Ego und mein Gewissen beruhigen, ohne meine Ar.ch dafür bewegen zu müssen. Ich will mich ja nicht anstrengen

0

hi ich bin 12 Jahre alt und würde am liebsten monatlich spenden sogar mit 5 euro kannst du was bewirken ! Aba das ist unsinn wenn man AB und ZU das Auto in der Garage lässt ! Das bewirkt doch nichts ! Achte jeden Tag drauf ! Wenn du ertwas verändern möchtest dann bilde eine Gruppe ! die sich für die Umwelt einsetzt. Wir produzieren mehr CO2 als das die Bäume aufnehmen können ... Tipps wie du im Alltag die Umwelt ein bisschen unterstüzen kannst:

° trenne deinen Müll täglich ° wenn du aus dem Zimmer gehst schalte den Fernsehr und das licht aus ° benutze Abends Lieber mehr Kerzen als 2,3 Lichter (du kannst ja ein Licht anlassen ) ° Dusche nicht so lange ° wenn dein Fenster gekippt oder sogar offen ist schalte die Heizung aus ° lasse deinen Computer oder Leptop nie auf Standy on schalte deinen Computer wenn
schon aus wie beim Fernsehr !

ich glaube das reicht fürs erste .... ;P

Hallo, ich bin auch 12 Jahre alt und interessiere mich sehr dafür. Ich finde schon das "ab und zu auto in der Garage lassen" viel bringen wird. Auch wenn es nur ein einziger Mensch von Milliarden ist, man wird trotzdem stolz auf sich sein. Ach und echt tolle Tipps stehen da. ^^ Noch ein Tipp: An Weihnachten/Silvester ist es immer schöner wenn man nicht überall das Licht brennen hat, sondern lieber viele Kerzen anmacht.

0

Hali hallo ich bin Mitglied von dem officialksk Team (selbstgegründet) und ich interessiere mich sehr für die Umwelt. Ich finde deine Antwort sehr hilfreich. Wenn du lust hast (auch wenn ich dich nicht kenne) kannst du bei unserem unternehmen mitmachen. Wir halten zb. Autos auf und fragen ob ihnen die Umwelt wichtig ist und kassieren spenden... oder wir machen Konzerte (geplant mit meiner band) und spenden die Gewinne. Ich bitte um Rückmeldung! Gemeinsam für die Umwelt. Officialksk

0

Einen Baum pflanzn. Dieser verbraucht in seinem ganzen Leben 1 Tonne CO2. Oder bei der Kleidung auf den Stzoff achten. Bio-Baumwolle ist sehr nützlich. Und einfach Wasser, Licht usw. sparen, Plastikflaschen wiedercverwenden, das Auto öfters zu Hause stehenlassen und stattdessen mit dem Rad fahren. Da tut man auch was für die Fitness. Ich selbst habe auch über dieses Thema nachgedacht und achte seitdem mehr auf die Umwelt.

Oder am besten gar keine Einwegflaschen Kaufen und zu elastischen wechseln. Die werden 50x verwendet und sind VIIEL umweltfreundlicher!

0
@GlasNachbar12

Aber wenn dann alle nur noch Bio-Baumwolle kaufen würden, dann würde es später doch viel weniger Bäume geben?

0