Nach der Grundgesetzänderung darf niemand wegen einer Behinderung benachteiligt werden. Leider läßt sich das nicht einklagen.
Baugesetze sind Ländersache und leider liegt es da bei den meisten Ländern im argen mit der Umsetzung. Insofern wäre es schon mal hilfreich, wenn Du schreiben würdest, in welchem Bundesland Du bist.

Fakt ist, dass öffentliche Gebäude barrierefrei zu bauen sind, also Behörden, Schulen etc, für andere Gebäude gilt das (noch) nicht.

In Deinem speziellen Fall fehlen einfach Angaben. Wenn das Cafe im dritten Stock ist ohne Aufzug dann macht ein rollstuhlgerechtes Klo keinen Sinn. Warum hast Du nicht konkret auf dem Bauamt nachgefragt, die Bestimmungen genau gelesen? Da steht die Antwort auf Deine Frage drin!

Bisher ist es immer so gewesen, dass private Gebäude - und darum handelt es sich, denn der Eigentümer hat das Hausrecht - leider nicht barrierefrei sein müssen.
Somit kann Dir abschließend nur das zuständige Bauamt Auflagen erteilen mit gesetzlicher Grundlage, alles andere ist fischen im trüben.

Grundsätzlich solltest Du aber dies mal als Aufgabe annehmen und nicht als Maßregelung. Ohne entsprechenden Brandschutz, Fluchtregelung oder Stellplätze kann man auch kein Cafe aufmachen. Die Barrierefreiheit sollte schon längst auch dazu gehören.

...zur Antwort
Ja, Schäuble macht gute Politik. Wir brauchen mehr Sicherheit um jeden Preis! Weiter so!

so meinen es doch die meisten Bürger, oder warum haben die Schwarzen bei den Umfragen immer so hohe Werte? Man kann nur noch den Kopf schütteln...

...zur Antwort

"NUR" 42 Prozent für den Papst??? Sorry, wer kann so einen rückständigen realitätsverweigernden alten Mann als Vorbild haben?
Da kommt mir das kalte Grausen...

...zur Antwort

Ich nehme an, Du meinst "Zehnfingerschreibweise". Hat mit Klugheit nichts zu tun, ist reine Übungssache.
Aber wer fit ist kann natürlich Texte sehr schnell schreiben, und gerade im heutigen Kommunikationszeitalter mit Computer etc. ist das schon sehr wichtig. Ich bin froh, dass ich das damals noch auf einer alten mechanischen Schreibmaschine gelernt habe.
Schnell schreiben allein bringts aber nicht, wenn die Rechtschreibung unter aller Kanone ist. Das gehört beides unbedingt zusammen finde ich.

...zur Antwort

Ich würde Akupunktur vorschlagen und / oder eine Cranio-Sacral-Therapie (osteopathische Behandlung), dort kannst Du möglicherweise auch Entspannungsübungen erlernen, die Du immer dann einsetzen kannst, wenn der Schmerz wieder im Anrollen ist.
Bewußtes Atmen und autogenes Training stärken den Körper auch, und ein starker Körper hält mehr Streß aus.

...zur Antwort

Du kannst nicht alles in einen Topf werfen. Wer ist denn da "bockig"? Und schon gar nicht auf "die gesamte Welt", gemeint sind als Empfänger die westlichen Staaten, die schon seit Jahrhunderten diesen Ländern ihren Stempel aufdrücken nur nach ihren Maßgaben.
Von den Kolonialzeiten bis in die Neuzeit hinein konnten diese Länder nie ein Eigenleben führen sondern waren immer nur Spielball der westlichen Großmächte. Da wächst und staut sich Haß an ohne Ende.
Im Iran wurde damals der Schah installiert von den Amis und seine Diktatur am Leben erhalten, weil es den Amis am besten in ihre Interessen paßte.
Danach wurde Saddam Hussein und der Irak als Bollwerk gegen den Islamstaat Iran aufgebaut und im Krieg unterstützt, nur um ihn dann später wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen im zweiten Golfkrieg.
Afganistan ist seit vielen Jahrzehnten vom Krieg zerrissen, erst sind die Russen eingefallen, da wurden von den Amis die Taliban und Bin Laden aufgerüstet zur "Verteidigung", nach dem 11. September mußte dann schnell ein Sündenbock gefunden werden und wieder mußte dieses Land darunter leiden.


Dies alles ist natürlich nur ein ganz kurzer Abriß der Geschichte, nur als Eindruck gedacht. Diese Bevölkerungen sind nur mit Haß, Unterdrückung, Diktatur und Krieg aufgewachsen. Kein Westler kann sich annhähernd vorstellen, wie das ist.
Dazu kommt das schlechte Bildungsniveau großer Bevölkerungsschichten, die entsprechend einfach zu instrumentalisieren sind.
Die nach dem Ende der Kolonialzeit oft willkürlich gezogenen Staatsgrenzen heizen gegenseitige Streitereien unter den Volksstämmen auch an.
Weiterhin kämpfen in Afganistan und im Irak viele verschiedene Gruppen mit diversen Interessen, unterstützt von verschiedenen Gruppierungen aus anderen Ländern bzw. Volksstämmen.
Dies ist ein verworrenes Konglomerat das nicht zu lösen sein wird, schon gar nicht mit Krieg.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist jede Bewegung - im Maßen - gesund. Der größte Teil der Menschen sitzt oder liegt zuviel rum.
Was einem am besten liegt muß man dabei selbst herausfinden. Die Geschwindigkeit machts nicht beim joggen, sondern die konstante Bewegung trainiert Herz und Kreislauf und hält die Fettverbrennung in Gang.

...zur Antwort
Mir egal

Ich darf auf meine Antwort vom letzten Mal verweisen:
Ich finde, wenn schon Punkte, dann nach einem besseren System. Bisher ist das lediglich ein Nachweis von großer Aktivität, aber kein Beweis von Qualität. Möglichst kurze womöglich noch kaum sachbezogene Antworten auf viele Fragen und schon kommt der Punkteregen. Das Beste ist doch, dass der Erstantwortende noch mehr Punkte bekommt. Da macht man sich die Mühe, eine halbwegs eloquente Antwort zu zimmern, womöglich noch mit Links usw, und nach dem absenden sieht man, dass bereits drei oder vier andere Antworten dastehen, meist nur ein Satz oder ne blöde Bemerkung. Klasse. Wenn schon Punkte, dann sollten nur die Daumen zählen, d.h. wer Qualität abliefert wird entsprechend belohnt, da kommt es nicht mehr auf die Häufigkeit an.

Der User, der etwas gutes und nützliches gefunden hat kann dies entsprechend bewerten, der Antwortende merkt, dass er mit seiner Antwort helfen konnte.

...zur Antwort

Du meinst bei uns in Deutschland? Das wird erst passieren, wenn wieder ähnliche Talente wie Steffi Graf oder Boris Becker auftauchen sollten, die einen eigenen Charakter haben und durch ihr Spiel mitreisen.
Solche Talente gibts aber bestimmt nur alle paar Jahrzehnte, sieht man ja. Folglich ist Tennis in Deutschland nicht der Boomsport, im Gegensatz zur Schweiz, wo durch Federer das ausgelöst wurde was bei uns in den 80ern los war.

...zur Antwort

Meine Internetzeit ist beruflich bedingt häufig hoch, bin aber flexibel. Insofern bin ich bei schönem Wetter eher draußen und genieße es anstatt im Net.

...zur Antwort
Ich möchte geduzt werden

Im Internet ist es einfach seit jeher üblich, User zu duzen. Und ich finde das gut so. Im "anonymen" Net ist Alter, Herkunft, Aussehen, Handicap oder was auch immer völlig egal.

...zur Antwort

Man soll nicht "glauben", man sollte vor allem selbst nachdenken!
Dieser Klimafundamentalismus geht mir ziemlich auf den Geist, ich will mich nicht für jede Tätigkeit entschuldigen müssen.
Das Klima wandelt sich ständig, inwieweit der Mensch daran nun Anteil hat kann abschließend niemand beweisen.
Wenn aber andererseits bei vielen "Normalbürgern" mehr Umweltbewußtsein geweckt wird ist das auch nicht verkehrt, ganz im Gegenteil.

Die Diskussion über Ursachen für einen Wandel des Klimas sind eine Sache, der Umgang mit der Welt eine andere. Wenn so eine Aktion dahingehend nützlich ist geht es durchaus in Ordnung.

Auch wenn ich die "Mainstream"-Meinung bezüglich CO2 nicht teile, weil es viele andere Parameter dazu gibt, hilft es unserem Planeten garantiert, wenn jeder sich selbst Gedanken macht und in seinem eigenem kleinen Bereich danach handelt.

...zur Antwort
Nein, er hat nicht recht

Es geht nur darum, den Präventionsstaat, den wir schon so haben, in den Überwachungsstaat zu verwandeln, so wie in den USA schon geschehen.
Mit dem künstlichen Hochhalten der Terrorwarnungen will man nur den Bürger gefügig machen, und es gelingt offensichtlich.
Irgendein Gefasel von Gefahr und schon kann man die nächste Überwachungsstufe zünden.
Orwell war Optimist....

...zur Antwort
bis zu 3 Liter
...zur Antwort