Schulrecht – die neusten Beiträge

Klassenarbeit zurück und abgeschrieben trotzdem 15P?

Mein Schulkamerad hat seine komplette Deutsch Arbeit aus dem Internet. Es war eine Textgebundendene Erörterung. Sie stand einfach im Internet drin. Und er hat alles Abgeschrieben. Gibt er auch zu. Ich habe mir seine Arbeit ausgeliehen um zu gucken wie eine 15P arbeit aussieht. Ich habe halt all seine Klausuren von 12/1 bis jetzt mitgenommen am Freitag.
Es ist einfach unfassbar. In manchen Klausuren steht: „Ist es von Ihnen?“

Es ist so unfair. Man kann spicken weil der Lehrer alt ist und mit dem Handy spielt und da wir Lehrermangel haben hat nur er Zeit für 2 LKs (getrennte Aufgaben) zu kontrollieren in einem Raum mit 30-40 Schülern!

In meinem LK ist er der beste aber er hat geschmuggelt und das schon immer.

In allen Fächern schummelt er und wird nie erwischt oder es interessiert niemand em.

Denkt ihr wenn ich zur Schulleitung gehe kann der Direktor die Noten nachträglich mit 0P bewerten?

Ich bekomme gerade mal 6P im Deutsch LK und er 14 oder 15 der Lehrer muss sich das überlegen meinte er!

Ich habe mal ein Bild von seiner Deutsch arbeit eingefügt wo die Note steht ( aber zensiere zur Not alles, ausser die Note) Und er ist Türke und spricht deutsch seht schlecht. Man merkt das eigentlich, dass er keine Perfekte Arbeit schreiben kann ohne Rechtschreibfehler etc!

Bild zum Beitrag
Schule, Noten, Recht, Klassenarbeit, Lehrer, Oberstufe, Schulrecht, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Wie würde eine Schule auf so etwas reagieren?

Behaupten wir mal eine Schule geht mit drei Klassen, also circa 120 Leuten, auf eine Klassenfahrt. Circa acht Lehrer kommen zur Aufsicht mit, ich weiß das ist bissl wenig aber wir hatten letztens ne Klassenfahrt da war des so. Ein Schüler, 16, nimmt sich mehrere Flaschen hochprozentigem Alkohol mit obwohl bei der Abfahrt ausdrücklich untersagt wurde diesen mitzunehmen, bei den üblichen Störenfrieden wurde nachgesehen, da aber dieser Schüler kein üblicher Störenfried war hat man seinen Koffer nicht durchsucht und seinen Alkohol nicht gefunden .

In der letzten Nacht der Fahrt, also morgens geht's wieder heim, betrinkt sich der Schüler, allein in einem Anflug von Selbstzerstörerischer Wut, im Schlosspark (die sind in einer Jugendherberge die früher mal ein Schloss war), fällt blöd hin, verliert das Bewusstsein und erfriert daraufhin weil's November und sehr kalt ist (oder er erstickt an seiner eigenen Kotze auch ne Möglichkeit, sucht euch was aus).

Später, leider zu spät, stolpern drei herumstreunende Schüler über seine Leiche und benachrichtigen natürlich sofort die Lehrer.

Wie reagiert jetzt eine Schule in einer solchen Situation? Wird die Schule von den Eltern verklagt weil sie nicht gut genug aufgepasst hat? Und wenn sie verklagt wird, welche Chancen haben die Eltern zu gewinnen?

Der Junge hatte übrigens psychische Probleme und war seit Jahren Selbstmordgefährdet, davon wussten die Lehrer aber nichts weil die beiden Klassenleiter aus Persönlichen Gründen nicht mitgefahren sind.

Sorry für den langen Text, keine Sorge das ist nicht wirklich passiert ich brauch das für ne Geschichte

Schule, Recht, betrunken, Klassenfahrt, Schulrecht

Schule ist total unorganisiert?

Also ich habe mich an meiner jetzigen Berufsschule für die nächsten 2 Jahre für eine vollschulische Ausbildung als CTA (Chemisch Technischer Assistent) beworben. Nun ich habe zu erst einen Brief bekommen wo ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden bin und da musste ich den Termin ändern da ich an den Tag einen Aufnahmetest an eine andere Schule hatte (wurde letztendlich dort angenommen und ich werde da hingehen)

Nun gestern habe ich wieder ein Brief gekriegt in dem stand das ich jetzt auf die CTA Warteliste bin und das ich ihnen mein realabschluss nachreichen soll. 1stens :Ich habe das Abschlusszeugniss noch nicht sondern sie haben es also warum machen die dann nicht einfach eine Kopie davon wenn sie es sowieso schon haben? 2tens: Warum laden sie mich zuerst dann überhaupt zum vorstellenungsgespräch ein wenn sie mich erst jetzt gebeten haben das Zeugnis nachzuweisen. 3tens Ich habe wollte den Termin vom Gespräch nur an einen anderen Tag legen aber wurde jetzt auf die warte Liste gesetzt?

Die Schule ist sowieso schon eine Katastrophe mit der Organisation usw und kriegt irgendwie nichts auf die Reihe. Die haben zu viel Geld (in computerräumen apple computer, in den Werkstätten für praxisfächer Maschinen und Geräte über 20.000€ usw) aber sind nicht unbedingt schlau.

Naja ich werde trotzdem nicht mehr auf dieser Schule gehen aber trotzdem versteht ihr die Logik von denen? Sie haben alle Zeugnisse von dieser Schule von mir und allen anderen und die tun so als ob die eine komplett andere Schule sind und nicht die Kopien von den Zeugnissen machen können...

(an die "deutschlehrer" hier tut mir leid für die Rechtschreibung und Grammatikfehler aber das ist mir jetzt egal)

Schule, Ausbildung, Berufsschule, Lehrer, Organisation, Schulrecht, Schulsystem, Zeugnis, Katastrophe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fehltage vom 1. Halbjahr im Jahreszeugnis rechtens?

Guten Tag, ich besuche die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Ich habe am 31.01.2018 in der Schule entschuldigt gefehlt, die Halbjahreszeugnisse gab es am 3.2.2018. Nun will mein Lehrer die zwei Fehlstunden vom 31.01.2018 in mein jetziges Zeugnis eintragen und auch nachdem ich ihn darauf freundlich angesprochen habe, hält er an seinem Beschluss fest. Er würde Diskussionen darüber abgrundtief verachten und er habe uns vor Ende des Halbjahres schon gesagt, dass ab jetzt wieder für's nächste Halbjahr gewertet wird. Soweit so gut, aber ich dachte das würde sich auf Noten beziehen. Ich weiß, es handelt sich hier 'nur' um zwei entschuldigte Fehlstunden, aber ich habe ansonsten überhaupt keine Fehlstunden und lasse mir bestimmt nicht freiwillig Fehlstunden eintragen, die dort nichts zu suchen haben. Zudem wird dieses Zeugnis mein bewerbungszeugnis sein und somit möchte ich auch nicht, dass da zwei entschuldigte Fehlstunden vermerkt sind. Kann mir da einer mal die rechtliche Grundlage erklären bzw. sagen, wo ich die Regeln dafür finden kann? Auf der Internetseite von Hessen war ich schon, dort wird aber mein Fall nicht angesprochen. Ich denke, dass ich im Recht bin, habe aber keine Chance dieses einzufordern. Sollte ich im Unrecht sein, könnt ihr mir das gerne auch sagen. Meine Definition eines Halbjahreszeugnisses ist, dass es meine Leistungen innerhalb des jeweiligen Halbjahres amtlich dokumentiert nicht aber Dinge, die nicht in diesem Halbjahr liegen.

Vielen Dank für eure Antworten, mir ist das wirklich wichtig und ich hoffe, dass hier keine Kommentare drunter kommen, die mir erklären wollen, dass das ja nicht so schlimm sei.

Vielen Dank :-)

Schule, Recht, Schüler, Lehrer, Schulrecht, Zeugnis, Attest, Fehltage, Ausbildung und Studium

Schularbeit abgeschrieben, nicht erwischt worden, trotzdem 0 Punkte. Geht das?

Hallo,
Ich habe in der Schule bei einer Arbeit abgeschrieben (die Menge, welche ich abgeschrieben habe (Wörteranzahl), kann man in der Zeit, in welcher ich sie abgeschrieben habe, nicht erreichen). Meine „Spickzettel“ habe ich, dreist wie ich bin, mitten auf meinen Platz gelegt und abgeschrieben. Zum ende der Stunde (nach ~40min) kam der Lehrer (welcher nur die Vertretung des eigentlichen Fach-Lehrers war) zu meinem Platz und fragte mich, ob ich das alles in den ~40 min geschrieben habe. Dies bestätigte ich, jedoch glaubte mir der Vertretungslehrer dies nicht.
Er schrieb auf meine „Spicker“, dass sie IN meinem Heft lagen (obwohl sie auf meinem Tisch lagen) und dass er glauben würde, dass ich abgeschrieben hätte. Mein eigentlicher Lehrer hat die Arbeit korrigiert und mir 0 Punkte aufgrund eines „Täuschungsversuches“ gegeben. Ich hatte ein Gespräch mit meinem richtigen Lehrer, in welchem er behauptete, dass er es zwar nicht beweisen könne, dass ich abgeschrieben habe, aber er es wissen würde und es eindeutig wäre. Außerdem sagte er mir, dass meine „Spicker“ seinen Lehrerunterlagen „1 zu 1 gleichen, jedoch umgeschrieben wurden“. Macht das Sinn? Sind die 0 Punkte gerechtfertigt? Kann ich das noch retten?
Mit freundlichen Grüßen

Schule, Deutschland, Recht, anschauen, Lehrer, Schülerrechte, Schulrecht, Schummeln, sitzenbleiben, Ausbildung und Studium, Verarschung

Benotete Klausur verloren, was nun?

Moin,

ich unterrichte an einem niedersächsischen Gymnasium einen Oberstufenkurs, der in den nächsten Wochen die Abiprüfungen macht. Vor den Osterferien haben die 10 Schüler die letzte, zweistündige Klausur geschrieben. Danach hat mich allerdings die Grippewelle erwischt und ich war wirklich zu fertig, um die Klausur zu korrigieren, weswegen ich sie leider erst in der allerletzten Sitzung unmittelbar vor den Osterferien zurückgeben konnte (die Schüler sind jetzt zwecks Lernen vom Unterricht freigestellt). In dieser letzten Sitzung hat nun ein Schüler gefehlt. Da ich grundsätzlich keine Klausuren an Dritte verteile, habe ich dem Schüler dann seine Klausurnote sowie seine Zeugnisnote per Mail mitgeteilt und die Klausur behalten.

Dann herrschte Durcheinander: Einige Schüler haben die Klausur direkt noch in derselben Stunde gleich zurückgegeben, weil wir uns ja nicht mehr sehen würden, andere wollten die Klausur nach den Ferien in mein Fach legen lassen. Da ich noch in der Probezeit bin, habe ich dann noch 3 Exemplare, zusammen mit Arbeiten aus anderen Lerngruppen, an die Schulleitung weitergeleitet.

Jetzt, Wochen später, wollte ich die inzwischen abgegebenen Klausuren sichten und fürs Archiv zusammenstellen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Arbeit des Schülers, der bei der Rückgabe fehlte, nicht in meinen Unterlagen ist, obwohl ich sie doch nicht rausgegeben habe. Ich habe sämtliche Dokumente, die ich besitze, Seite für Seite umgeblättert, ohne Spur. Ich habe 6 Klausuren, 3 sind noch beim Schulleiter.

Normalerweise ordne ich meine Dokumente immer sehr sorgfältig, ich kann mir nicht erklären, wo diese Klausur geblieben ist. Wir haben allerdings zuhause in den Ferien renoviert und auch sehr viel Altpapier entsorgt. Jetzt befürchte ich schon das Schlimmste, nämlich dass meine bessere Hälfte die besagte Klausur aus Versehen weggeworfen hat.

Zusammenfassung: Die Klausur ist nicht mehr auffindbar und der Schüler hat sie nie gesehen, aber die Note erhalten und war auch sehr damit zufrieden, die ja auch für die Abizulassung relevant war.

Was nun? Muss die Klausur gar wiederholt werden? Wird sich eine mitten im Abi verschollene Grundkursklausur negativ auf meine Verbeamtung auswirken?

Ich habe wirklich überall gesucht und bin sonst so strukturiert, ich kann mir das einfach nicht anders erklären, als dass die Klausur entweder in der Schule irgendwo runtergefallen oder eben beim Ausmisten fälschlicherweise entsorgt worden ist. Ist die von mir gegebene Note trotzdem rechtens, obwohl das Dokument selbst nicht mehr vorhanden ist?

Für jeden Rat wäre ich dankbar.

Grüße,

Leon

Schule, Klassenarbeit, Lehrer, Probezeit, Schulrecht, Verbeamtung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulrecht