Wann darf ein Lehrer jemanden rausschmeißen?
Hallo,
Nicht falsch verstehen , ich würde mir wünschen, dass die Lehrer einige Leute vor die Tür setzen, aber sie machen es nicht, es wird nur gedroht und Moralpredigten gehalten und ich frage mich wieso.
Also, es geht um dir Oberstufe auf dem Gymnasium. In einigen meiner Kurse ist es so, dass ein Drittel bis die Hälfte nur am Reden ist und stört und selbst nach mehrfacher Ermahnung weiter macht. Diejenigen, die arbeiten/lernen wollen, sind natürlich nur genervt und klar sind es die Lehrer auch.
Und trotzdem werden diejenigen, die dauerhaft stören nicht rausgeschmissen. Es heißt immer nur "sie können gehen" oder das es im Studium/Ausbildung niemanden jucken wird, wie ihre Noten sind usw.
Wieso wird nicht gesagt "Geh raus." Also eben absolut und nicht als Möglichkeit. Weil eigentlich macht die Zeit bis der jenige tatsächlich raus ist, keinen Unterschied zu einer Moralpredigt nach der immer noch gestört wird.
9 Antworten
Oh Mann das kenne ich gut.
Ich denke dass die Lehrer eigentlich nicht wollen dass sie jemanden rausschmeißen müssen. Ich schätze dann denken diejenigen Lehrer auch dass sich andere Lehrer denken dass der Lehrer sich nicht durchsetzten konnte und den Schüler deshalb rausschmeißen musste (verstehst du was ich meine? :) )
Wenn viele stören kann der Lehrer ja auch nicht 10 Schüler aus seinem Unterricht schmeißen.
Naja der Lehrer bestimmt wer rausfliegt und wer nicht. Du kannst den / die Lehrer ja auch mal nach dem Unterricht ansprechen und sagen dass du dich überhaupt nicht konzentrieren kannst wenn alle immer durcheinander reden. Oder du kannst ja mal mit dem Direktor oder Vertrauenslehrer reden dass dich das extrem stört und vor allem jetzt in der Oberstufe musst du dich auf den Unterricht konzentrieren können :)
Ich hoffe ich konnte helfen
Das stimmt aber die Aufgabe von einem Lehrer ist es den Schülern was beizubringen und jetzt in der Oberstufe hat der Lehrer schon Interesse dass alle seine Schüler auch wenn es nur ein bisschen ist etwas vom Unterricht mitnehmen. Jeder Lehrer will dass das Abitur seiner Schüler gut läuft.
Wieso nicht 10 Leute rausschmeißen, wenn sie alle nur stören? Eigentlich muss es da ja drum gehen den Unterricht störungsfrei durchzuziehen und wenn nur zwei dann bleiben. (Meine Meinung)
Wenn er/sie sagt: "Geh raus" verletzt der/die lehrer(in) die Aufsichtspflicht
Das Schulgesetz sieht als erzieherische Maßnahme tatsächlich den Ausschluss aus der laufenden Unterrichtsstunde und die Nacharbeit unter Aufsicht vor.
Wenn man sich innerhalb des Lehrerkollegiums einig wäre und auch konsequent handelte, wäre das möglich.
Wenn nicht, hätte ein einzelner Lehrer da so seine Probleme. Da gibt es bei Schülern und Eltern immer so einige spitzfindige Juristen, die dann Schwierigkeiten machen. Und die will sich der Lehrer möglicherweise ersparen.
Einerseits gibt es beim Rauswerfen das Problem der Aufsichtspflicht, andererseits tun den Störenfriede diese Sachen nicht weh geschweige denn verbessern sie ihr Verhalten. Dein Lehrer sollte vielleicht einmal seinen Spielraum in Bezug auf Notenvergabe nutzen
Zu einer 6 auf dem Zeugnis wird es ja in den meisten Fällen nicht kommen, meistens reicht es schon, wenn auf der Quartalsnote eine 6 steht, dann strengen sich die betroffenen Schüler meistens genug an, um sich von dieser Note zu retten.
Und wenn sie aber doch durchgeht, dann haben die Schüler Pech gehabt.
deren Noten (besonders eben die Mitarbeit) sind auch entsprechend .. Ist du Aufsichtspflicht wirklich noch so ein Problem bei einer 12. Klasse? (das haben ja einige in den Antworten angeführt)
Offensichtlich ja, als Lehrer hätte ich glaube ich auch besseres zu tun, als sturmlaufenden Eltern Rede und Antwort zu stehen, weil ich einen Störnfried vor die Tür geschickt habe. Naja, im Grunde betreiben die Arbeitsverweigerung, und eine 6 auf dem Zeugnis wird den meisten schon ziemlich weh tun.
Weil sie das nicht dürfen.
6 auf dem Zeugnis hieße 0 Pkt was hieße "Semester nicht belegt" und man somit nicht zum Abi zugelassen wird. Ich glaub, das wird niemand machen (auch wenn es gerecht wäre) Ich frage mich aber wieso dann nicht die Stundenarbeit derjenigen mal eingesammelt wird, das ist sowieso nicht viel und dann gibts eben dafür ne Note.. Sry für mein Gejammer, mich nervt das echt. Man will es selbst verstehen und arbeitet, aber kann es nicht, weil man das Gerede von fast 10 Leuten gleichzeitig nicht ausblenden kann :/