Schule – die neusten Beiträge

Anstrengende Freundin „loswerden“?

Heyy! Ich will nicht gemein klingen, aber ich habe ein Mädchen in meiner Klasse, was mega anstrengend ist. Ich nenne sie jetzt einfach mal Helene (so heißt sie nicht). Ok sie hat auch eine Konzentrationsschwäche und muss oft ins Krankenhaus weil sie halt irgentwas hat aber sie nervt mich halt trotzdem weil sie richtig komisch ist und die ganze Zeit an mir hängt. Ich kam vor einem Jahr in die Klasse weil ich vorher in Berlin war und jetzt halt nach HH kam, aber die sie hat mich schon von Anfang an genervt.
Meine sehr gute Freundin Lilly war halt schon in der Klasse (ich hab sie mir gewünscht).

Das Ding ist, dass sie sehr gut mir Helene befreundet ist.

Sie will ständig das ich was mit ihr mache also mit Helene oder das wir alle was zusammen machen.

Helene hat mich irgendwann so genervt, dass ich weniger mit Lilly gemacht habe. Ich habe öfters mit Lilly darüber gesprochen, dass ich sie nicht so mag aber Lilly ist halt immer wütend geworden.

Ich habe jetzt halt ganz viele neue Freundinnen und auch drei BFFs aber Eigentors Lilly halt meine BFF.
Meine neuen Freunde sind halt in der Klasse total beliebt und Lilly und Helene (und Anna) nicht. Romy, Emily und Ella finden Lilly und Helene nicht so nett und sind auch manchmal nicht so nett zu ihnen. Lilly aber auch nicht. Eigentlich mag ich Romy, Emily und Ella lieber aber ich würde so gerne auch mit Lilly befreundet sein. Ich will halt nicht immer was mit beiden machen sondern auch manchmal was mit Lilly alleine.

Ich kann auch nicht mit Helene reden weil Lilly sonst mega wütend auf mich wird.

Meine Frage: Was kann ich tun damit ich auch mal was mit Lilly alleine machen kann.

schreibt bitte nicht sowas wie erschlag Helene mit nem Baseball schläger.

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nervige Leute, Nervige Menschen

Ist Abitur auf dem beruflichen Gymnasium einfacher als auf der gymnasialen Oberstufe?

die gleiche Frage wurde schonmal gestellt, aber vor vielen Jahren.

Ich weiß wen "offiziellen" Unterschied zwischen "normalem" und berufsbezogenem Gymnasium. Aber online finde ich keine Seite, die meine persönliche Erfahrung wiederspiegelt.

Viele Realschüler sind damals auf meine gymnasiale Oberstufe gewechselt, haben es dort nicht geschafft( besonders den Leistungskursen wie Mathe und Englisch kamen die Schüler von der Realschule nicht hinterher ), und sind deswegen auf die berufsbildende Schule gegangen. Da kann man auch die allgem. Hochschulreife machen. Da die Leute dort aus verschiedenen Hintergründen kommen, hat man mehr diversität an Wissen, also ist es auch schwerer, ein sehr hohes akademisches Niveau zu erreichen. An Gymnasien sind die Schüler meistens seit der 5. Klasse im Unterricht und ziemlich 'homogen' bis zum Abitur.

Von den ~30 von insg. 120 Schülern die aus meiner Schule abgegangen sind (meist wegen schlechten Noten), gingen die meisten auf eine berufsschule um die allgem. Hochschulreife da zu machen. Und da waren die Noten sofort besser geworden, da ist der Schulstoff (von dem dem ich weiß) viel einfacher, und die Erwartungen an die Schüler generell qualitativ niedriger.

Das weiß ich, weil ich meinen Freunden an der Berufsschule damals auch geholfen habe/Materialien und Klausuren im Leistungskurs gesehen habe.

Wenn es wirklich kein großer Unterschied ist, wie es im Internet heißt, macht meine Erfahrung für mich keinen Sinn. Teilt jemand meine Meinung?

Allgemeinwissen, Schule, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Ihr stehe immer im Mittelpunkt bei den hatern?

Ich fasse mich kurz. Eine kollegin 38 und 2 Kollegen 38. ich 31

Meine Art und weiße ist diese Menschen interessieren mich einfach nicht. Ich mache mein Ding bedeutet ich arbeite einfach und gehe wieder nachhause dennoch ist mein Kopf nicht gesenkt, es fühlt sich für diese Menschen so an als wäre ich arrogant oder Egoistisch.

Ich persönlich halte mich auch fern von denen. Bitte nicht falsch verstehen aber ich kann kein Kindergarten führen, wenn man sich verabschiedet oder sich grüßt sieht man sich ins Gesicht oder nicht? Oder anfangs fragte ich nach hilfe bei der kollegin die mit auch nicht half und für mich war sie auch seitdem Zeitpunkt tot für mich

Sie sagt hallo (kein mucks von mir) sie sagt Mahlzeit (nichts) also seit 10 Monaten nach dem sie mir nicht half war sie einfach unten durch. FERTIG. ICH WILL EINFACH NICHT SOLCHE MENSCHEN UM MICH HERUM.

Ab dem 2 mal bei den dreien hab ich auch keine Lust mehr überhaupt mich mit dene zu grüßen. ES TRIGGERT die unheimlich das es mich nicht juckt. Ich stehe immer unter Beobachtung bei den dreien. Sie sind alle drei Mitläufer.

Ich meine wieso sind die restlichen 50 kollegen nicht so und wir uns verstehen.

Ständig am lässtern man sieht und kann es riechen vom verhalten?

Sie denken wenn ich alleine bin, wäre ich traurig und keiner würde mich mögen obwohl ich seit Tag eins schon so war wie ich bin

Arbeit, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, mittelpunkt

Soll ich mich noch bemühen für eine bessere Note?

Hallo ich habe ein Problem mit meiner Facharbeit.

Meine Lehrerin will mir dafür eine 4 geben und meinte wenn ich dieses und jenes noch mache kann ich auf eine drei kommen.

Sie will eine Selbsteinschätzung zu meiner Arbeit haben. Diese liegt bei mir ganz klar bei einer drei. Da der Inhalt nun wirklich nicht so verkackt war.

Beim zitieren bekomme ich keine Punkte weil ich statt S. Seite, ausgeschrieben habe. Das Inhaltsverzeichnis gefällt ihr nicht weil das angeblich (Optisch) nicht dem entspricht was sie will.

Ich habe überhaupt keinen Nerv mehr irgendetwas dafür zu tun, weil alles was ich mache falsch ist.

Soll ich mir wirklich für die letzten 2 Tage an der Schule noch so eine Arbeit an tun alles korrigieren mit dem Risiko dass es wieder nicht passt?

Was würdet ihr tun?

Zudem war das was sie korrigierte auch total falsch in meiner Umsetzung. Sie hat mir geschrieben wie ich dieses und jenes korrigieren soll. Also ein Punkt nach de Literatur. Habe ich gemacht, sie bemängelt ich solle ein Komma setzen, denn der Punkt gehört sich nicht. Wobei sie mir ja das so geschrieben hat.

Ich mache alles falsch und habe langsam echt kein Bock mehr. Hauptsache sie lobt mich immer als :" du bist sehr begabt in der deutschen Sprache" "deine Facharbeit, hast du aber wirklich toll umgesetzt usw.

Ich fühle mich nicht wie eine Schülerin die eine Facharbeit abgeben muss sondern wie eine Studentin die eine Masterarbeit schreibt. Seit JANUAR sitze ich daran und seit Anfang Juni muss ich nur verbessern, weil alles was ich schreibe nicht gut genug ist.

Schule, Pflege, Noten, Facharbeit, Lehrer, Soziale Arbeit, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule