Schule – die neusten Beiträge

Kann mir wer bei einem Problem mit einer Lehrkraft helfen?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
Heute haben wir in Chemie unsere Noten mit der einen unserer beiden Chemie Lehrkräfte besprochen. Wir sollten uns selbst einschätzen. Habe mir eine 2 gegeben (eine Note schlechter als ich sonst immer in NB Fächer hatte da wir die beiden Lehrkräfte neubekommen haben). Wo ich bei der Lehrkraft war um meine Note zuerfahren teilte sie mir mit das ich eine 3 bekommen würde und fragt was ich mit den selber geben würde. Meine Antwort: Ja ich hätte mir eine 2 gegeben da unter anderem mein Test im November eine 2 war. Da meinte sie: kannst froh sein überhaupt eine 3 zu haben. Meine Antwort: Ja ich kann ja einen Widerspruch einreichen da ich diese Note nicht nachvollziehen kann. Daraufhin sollte ich wieder zu meinem Platz. An meinem Platz schrie die Lehrkraft rum das es respektlos sei und das es eine Drohung sei. Ich solle es wagen keinen Widerspruch einzulegen. Sie würde mich im Abschlusshalbjahr fertig machen sodass ich wen überhaupt eine 4 bekomme. Dies hörte die Lehrkraft nebenan und kam rüber. Sie fragte was los sei. Die Antwort meiner Chemie Lehrkraft: Hier meint jemand sich über seine Note zubeschweren. Es wurde nie gesagt das der Test eine Stunden Note wiedergibt weil wir sonst üblicherweise Tests schreiben die mehrere Stunden Noten wert sind (bis auf Vokabeltests) dies meinte sie erst wo die andere Lehrkraft kam zu erwähnen. Dann unterstellte sie mir das ich nie mitmachen würde und nichts Mals Idioten fragen beantworten könnte (fun Fact: eine Woche zuvor beantworte ich ihrer Meinung nach einfachsten Fragen, die ich nicht beantworten könne). In der letzten Stunde sprach mein Mathe Lehrer mich auf den Namen der Lehrkraft an da ich die ersten 20 Minuten aufgrund eines Sani Einsatzes gefehlt habe (angesprochen ob ich bei der Lehrkraft war). Also hört es sich so an das die Lehrkraft sowas rumerzählt. Kann ich mich so bei meiner Klassenleitung beschweren und gegen welche Delikte verstoß meine Chemie Lehrkraft? Werde eventuell durch die Situation bzw durch die Äußerung eines Widerspruches einen Tadel wegen Drohung von ihr bekommen.
währe nett wenn jemand dort helfen könnte

Schule, Noten, Lehrer

Kind möchte nicht auf's Gymnasium trotz sehr guten Noten. Und nun?

Gleich vorweg, alle Lehrer geben hier ihr okay da unser Kind, bis auf Sport, problemlos gute und sehr gute Leistungen bringt und sich auch selbst motivieren kann zu lernen.
Nun geht es uns Eltern weniger darum dass das Kind Abitur machen kann... das geht später ohnehin auch.
Unsere Gründe es auf's Gymnasium zu schicken ist vielmehr dessen sehr guter Ruf hinsichtlich der schulischen Ausbildung und der eher schlechte Ruf der Gemeinschaftsschule die zu besuchen wäre, wenn es nicht auf's Gymnasium geht (viel Stundenausfall, wenig motivierte Lehrer, vgl. hoher Migrationsanteil welcher den Schulalltag teils behindert usw.).

Nur leider möchte das Kind nicht wechseln... Schule im Ort, Freunde,... naja, eben aus Sicht eines Kindes, welches die Vorteile hier nicht erkennen kann bzw. sich nicht in dem Maße dafür interessiert.

Klar, wir könnten es einfach zwingen und es am Gymnasium anmelden. Dass dann die Noten durchaus um ein bis zwei Stufen abrutschen ist uns bewusst, wäre auch überhaupt kein Drama für uns Eltern - wir erwarten auch kein einser-Abitur und würden unser Kind auch nicht zusätzlich unter Druck setzen wollen.
Das Kind würde hier vermutlich eher Probleme sehen... bisher musste es für gute und sehr gute Leistungen nicht viel machen. Ja gut, auch das wird sich ohnehin in der 5. klasse ändern - egal welche Schulform es wird.

Hat(te) evtl. jemand ähnliche Probleme zu klären und kann aus Erfahrung berichten?

Schule, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Vorschläge des Bürgerrates zur Ernährungspolitik?

Vergangenes Jahr wurden insgesamt 160 Bürgerinnen und Bürger ausgelost, die dem Bundestag Vorschläge bezüglich der künftigen Ernährungspolitik machen sollten. Die Vorschläge - über die letztlich aber dennoch Abgeordnete entscheiden - stehen nun fest. Neun Vorschläge wurden es insgesamt - als besonders wichtig eingestuft wurden die folgenden:

Kostenfreies Mittagessen für Kinder

Bundesweit soll es, so besagt die Empfehlung des Rates, täglich an Kitas sowie Schulen ein kostenfreies, gesundes Mittagessen für Kinder geben. Derzeit können nur armutsgefährdete Kinder eine kostenfreie Mahlzeit beziehen. Der Bürgerrat denkt, durch eine Ausweitung dieses Angebotes für alle Kinder könnte die gesunde Ernährung gefördert werden. Der Bund soll in dem Szenario mindestens die Hälfte finanzieren - der Rest ist Ländersache. Vorgeschlagen wird eine gestaffelte Einführung innerhalb von acht Jahren, begonnen in den Kitas.

Label und Mehrwertsteuersätze

Der Bürgerrat empfiehlt außerdem ein staatliches Label für bewusstes Einkaufen. Auch sollen genießbare Lebensmittel durch den Einzelhandel verpflichtend weitergegeben werden. Weiter sollen bei Produkten aus tierischer Erzeugung die Lebensbedingungen sowie die Herkunft der Tiere transparent dargestellt werden.

Als besonders wichtig wurde ebenfalls ein neuer Steuerkurs für Lebensmittel betrachtet.

Weitere Vorschläge

Die Empfehlungen schließen darüber hinaus auch eine angepasste und ausgewogene Verpflegung in Krankenhäusern, sowie Reha-, Senioren- und weiteren Pflegeeinrichtungen, ein.

Auch soll auf Empfehlung des Rates künftig eine Altersgrenze für Energydrinks geben.

Nötig sei auch mehr Personal für Lebensmittelkontrollen und eine Verbrauchsabgabe zur Förderung des Tierwohls.

Unsere Fragen an Euch: Haltet Ihr einen solchen Bürgerrat für sinnvoll? Wie bewertet Ihr die Vorschläge? Welche sollten umgesetzt werden, welche eher nicht und weshalb?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerrat-ernaehrung-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergerrat-ernaehrung-ausgelost-100.html

Kinder, Senioren, Schule, Zukunft, Lebensmittel, Politik, Label, Tierschutz, Reha, Ampel, Bundestag, Energy Drink, Ernährungsplan, Kindertagesstätte, Krankenhaus, Länder, Lebensmittelkontrolle, Mehrwertsteuer, Nachhaltigkeit, Seniorenheim, Verbrauch, Abgeordnete, Mahlzeit, Mittagessen, Tierwohl, Ampelkoalition, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule