Schule – die neusten Beiträge

Wird sie nochmal ankommen?

Hallo zusammen,

ich (W) hatte mal eine Freundin. Wir haben uns gleich in der Grundschule zusammengetan und sind glücklicherweise auch auf der weiterführenden Schule in eine Klasse gekommen. Sie war meine beste Freundin und wir haben quasi alles zusammen gemacht.

In der 6. Klasse hat sie dann auf einmal abgebrochen. Nichts. Funkstille. Sie hat nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet, mich in der Schule ignoriert und nur noch was mit anderen gemacht.

Nach und nach haben meine (anderen) Freunde mir erzählt, dass sie eine Pause von mir braucht. Hä? Sie hätte es mir doch sagen können.

Ich bin dann nach einem halben Jahr zu unserer Vertrauenslehrerin gegangen und habe mit ihr darüber gesprochen. So viel gebracht hat es nicht.

Dann wurden unsere Klassen aufgeteilt. Wir waren in den 2 Klassen zu viele. Eine C Klasse ist hinzugekommen und meine Freundin und ich wurden getrennt. Dann habe ich noch erfahren, dass sie umzieht. 4 Stunden entfernt. Da sie aber immer noch nicht mit mir gesprochen hat, konnten wir nicht darüber reden.

Irgendwann habe ich ihr die Hand gereicht und sie hat genickt. Wir konnten wieder schreiben usw. Ich habe ihr ein Abschiedsgeschenk gemacht. Sie hat sich gefreut und am letzten Tag haben wir uns lange umarmt. Ich habe sie dann oft nach Gründen gefragt, aber darauf hat sie auch nie geantwortet. Ich habe ihr dann folgende Nachricht geschrieben (weil sie auch auf andere Nachrichten nicht mehr reagiert hat):

Okay (Name), jetzt reicht’s. Ich halt das nicht mehr aus. Schon alleine, dass ich die Gründe für deinen abrupten Kontaktabruch nie erfahren habe, macht mich fertig. Aber dir sollten die Gründe hierfür einleuchten. Tschüss

Klingt hart aber ich war ziemlich sauer. In diesen fast 1 1/2 Jahren habe ich viel geweint und mich hilflos gefühlt. Ich vermisse sie trotzdem schrecklich und wünsche mir, dass sie irgendwann kleinlaut ankommt. Habt ihr Tipps, wie ich sie vergessen kann und wie meine Chancen stehen?

Danke fürs durchlesen dieses langen Textes😅

Liebe Grüße :)

Schule, Umzug, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, vermissen Freund

Das fachliche Niveau eines Lehrers an einer Hauptschule hat nichts mit der fachlichen Kompetenz eines Lehrers am Gymnasium zu tun. Wie seht ihr das?

Ich war selber von 2002 - 2008 auf einer Hauptschule und danach von 2008 - 2011 auf einem Gymnasium.

Also es kann eigentlich das Ganze niemand so gut vergleichen wie ich es kann.

Und ich muss sagen, dass außer was außer was die Fächer Mathematik und Deutsch angeht zwischen dem Niveau auf einer Hauptschule und auf einem Gymnasium Welten liegen. Und selbst in Mathematik und Deutsch merkt man noch einen recht großen Unterschied, obwohl ich auf der Hauptschule im Erweiterungs-Kurs Mathematik war.

Englisch absolut kranker Unterschied.

Meine Englischlehrerin am Gymnasium konnte Englisch wie ihre Muttersprache sprechen. Perfektes wunderschönes British English. Meine Lehrerin an der Hauptschule war n Wirt dagegen.

Die Lehrer am Gymnasium haben vielmehr Klasse und wissen mehr.

Kein Wunder, am Gymnasium hat ja jeder Lehrer 2 Fächer auf Uni-Niveau studiert.

Das Studium für eine Hauptschule ist, glaub ich, eher allgemein und auf Grundschullehrer-Niveau.

Wenn man sich auch mal das Kollegium an Hauptschulen anschaut, sind da meist 25 % türkische Lehrer. Sorry. Aber Lehrer am Gymnasium haben einfach mehr Wissen und Niveau.

Wenn ich mir so manchen Lehrer an den Hauptschule anschauen, da fragt man sich, ob das überhaupt Lehrer sind ...

Schule, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Lehrerin, Schulsystem, Bildungssystem, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren

Schwester problem?

Guten Tag,

Ich habe eine jüngere Schwester, die in letzter Zeit (bzw schon die letzten Jahre) immer schlechter in der Schule wurde und eigentlich nur am Handy ist, sie wird immer respektloser gegenüber unseren Eltern

Jetzt kam der Vorschlag der Schule (Realschule) sie auf die Mittelschule zu schicken.

Meine Eltern sind genervt und sauer, was ich absolut verstehen kann, aber ich habe auch das gefühl, dass man irgendwas machen könnte.

Ich glaube sie hat wegen dem Homeschooling (da haben wir beide nicht viel für Schule gemacht) ein paar Defizite und sie ist in manchen fächern zwar gut, kriegt aber auf Schulaufgaben schlechte Noten weil sie das Zeug nicht aufs Papier bringt.

Ich selbst habe ADS bzw. ADHS und einige ihrer Lehrer meinten, dass sie mal auf einen Test zum Psychologen gehen soll.

Meine Eltern haben das verweigert. Die wollen nichts davon wissen, was ich sehr unfair finde. Ich war ja auch beim Psychologen und wenn ich es habe dann hat sie auch eine Wahrscheinlichkeit.

Sie nervt mich in letzter Zeit sehr, weil sie auch mir gegenüber sehr unfreundlich wird, obwohl ich immer möglichst nett zu ihr bin.

Aber trotzdem will ich ihr helfen, ich glaube es würde auch reichen wenn sie das Jahr

z.B. wiederholt. Sie sagte mir immer, sie würde gerne nach der Realschule noch das Abitur machen und ich will auch dass sie ihre Träume erreicht und so.

Das Problem ist dass sie oft lügt und meinen Eltern viele dinge verschweigt

Kann ich irgendwas für sie tun?

PS: ich selbst bin auf dem Gymnasium und in letzter Zeit werden meine Noten immer besser

Ich hatte eine Phase, die so ähnlich war wie bei ihr aber bei ihr ist das jetzt schon seit etwa 2 Jahren. Ich war in der Situation an meinem Tiefpunkt und mir ging es körperlich und seelisch nicht gut.

Ich will, dass meine Eltern ihr auch mal gut zusprechen anstatt sie dauernd zu kritisieren.

Schule, Noten, Eltern, Geschwister, lügen, Realschule, schulleben, Schwester

Hilfe religions aufgabe?

Ich soll Inhalt und Bedeutung von diesem Text wiedergeben, bin aber komplett ahnungslos. Mir persönlich fällt da nichts zu ein vorallem weil ich mich null mit Religion auskenne. Kann mir da villeicht jemand helfen?

Text: "Die Frage nach der Auferstehung der Toten18 Von den Sadduzäern, die behaupten, es gebe keine Auferstehung, kamen einige zu Jesus und fragten ihn: 19 Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder hat, stirbt und eine Frau hinterlässt, aber kein Kind, dann soll sein Bruder die Frau nehmen und seinem Bruder Nachkommen verschaffen. 20 Es lebten einmal sieben Brüder. Der erste nahm sich eine Frau, und als er starb, hinterließ er keine Nachkommen. 21 Da nahm sie der zweite; auch er starb, ohne Nachkommen zu hinterlassen, und ebenso der dritte. 22 Keiner der sieben hatte Nachkommen. Als letzte von allen starb die Frau. 23 Wessen Frau wird sie nun bei der Auferstehung sein? Alle sieben haben sie doch zur Frau gehabt. 24 Jesus sagte zu ihnen: Ihr irrt euch, ihr kennt weder die Schrift noch die Macht Gottes. 25 Wenn nämlich die Menschen von den Toten auferstehen, heiraten sie nicht, noch lassen sie sich heiraten, sondern sind wie Engel im Himmel. 26 Dass aber die Toten auferstehen, habt ihr das nicht im Buch des Mose gelesen, in der Geschichte vom Dornbusch, in der Gott zu Mose spricht: Ich bin der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs? 27 Er ist kein Gott von Toten, sondern von Lebenden. Ihr irrt euch sehr."

Schule, Christentum, Bibel, Gott

Freundesgruppe?

Die Freundesgruppe besteht aus 9 Mitgliedern.

Mädchen 1 ist sehr kommunikativ und sozial. Sie probiert gerne neue Dinge aus und schert sich nicht darum, was andere von ihr denken, solange sie ihren Spaß hat. Allerdings ist sie oft viel zu ehrlich. Fakt: Sie treibt sehr viel Sport(Kampfsport, Ski, Schwimmen, Fußball)

Mädchen 2 ist ziemlich intelligent und denkt logisch. Sie muss mit allem Recht haben, was sie sagt, und ist schnell gereizt. Fakt: Sie liebt es, zu lesen(Genre: Romantik)

Mädchen 3 ist sehr hilfsbereit und verständnisvoll. Man kann gut mit ihr reden und sie kann gut zuhören. Sie strahlt meistens positive Energie aus und ist lustig. Fakt: Sie mag das Backen.

Junge 1 ist sehr provokant und findet sein Vergnügen darin, andere zu nerven. Allerdings ist er sehr selbstbewusst und man kann Spaß mit ihm haben. Fakt: Er spielt gerne Tischtennis.

Junge 2 ist ein ruhiger Typ, der noch nie laut geworden ist. Er hat einen guten Humor und sucht nie nach Streit. Er versucht nicht, cool zu sein, und kann mit seinen Gefühlen offen umgehen. Fakt: Er löst gerne Zauberwürfel.

Mädchen 4 ignoriert manchmal bewusst Fakten in einem Streit und hat einen nicht sehr großen Wortschatz. Allerdings ist sie ebenfalls hilfsbereit und hat immer ein offenes Ohr für jeden. Fakt: Sie spielt Volleyball.

Junge 2 beurteilt Menschen schnell und ist sehr sarkastisch. Er macht sich auch gerne über andere lustig. Allerdings macht es trotzdem Spaß, mit ihm rumzuhängen, weil er einfach Fakten ausspricht. Fakt: Er schaut gerne Anime.

Junge 3 ist sehr kindisch und nervt manchmal, aber auf eine liebenswerte Art und Weise. Oft kommt es einem so vor, als hätte er ADHS, weil er die Energie eines Pingpongballs hat. Fakt: Er beherrscht jeden Sport perfekt, genau wie seine Schwester(Mädchen 1)

Mädchen 5 ist ein typisches Girl auf TikTok, die es liebt, jedem Trend nachzugehen und Tänze zu lernen. Sie ist verlässlich und weiß immer über alles Mögliche Bescheid. Fakt: Sie geht Reiten.

Mädchen 6 wirkt von außen her arrogant, ist aber in Wirklichkeit sehr nett und lustig. Sie ist bisschen erwachsener als der Rest. Fakt: Sie liebt Horrorfilme.

Junge 4 ist genauso ein Typ wie Junge 2. Er ist sarkastisch und macht gerne Witze. Fakt: Er macht Taekwondo.

Mädchen 7 ist ein bisschen blöde, aber man kann eine Menge Spaß mit ihr haben und rumblödeln. Sie kann allerdings nicht gut zuhören und vergisst vieles. Fakt: Sie spielt sehr gerne Videospiele.

Mädchen 8 benimmt sich ein bisschen wie ein Junge und kann sich nicht zurückhalten. Sie ist rebellisch und gibt immer alles. Fakt: Sie geht Tanzen.

Mädchen 9 ist sehr nett, fast ein Engel. Sie ist noch nie sauer geworden, höchstens etwas genervt, ist sehr positiv und kümmert sich um ihre Freunde. Sie ist ein bisschen faul, aber sehr kreativ. Fakt: Sie liebt abstrakte Kunst.

1. Würdet ihr euch in so einer Freundesgruppe wohlfühlen?

2. Welches Mitglied meiner Freundesgruppe ist euch am symphatischsten?

LG💛

Schule, Mädchen, Menschen, Freunde, Jungs

Wie kann ich den Drang meine Männlichkeit zu beweisen bremsen?

Ich bin halt unsportlich, schlank, für mein Alter klein (1,67 m) und nicht muskulös. Daher kann ich körperlich mit den meisten in meinem Alter nicht mithalten. Es ist brutal für mich im Sport vor allem Leichtathletik der schlechteste zu sein, vor allem wenn Mädchen zugucken. Ich kann mich im Sport aber nicht einfach durch Workout stark verbessern, weil ich vermutlich was mit den Muskeln habe. Das verletzt meine Ehre und macht mich fertig. Ich merkte in meiner alten Schule letztes Jahr, dass die meisten denken, dass ich völlig unmännlich bin und mich deshalb als Kumpel überhaupt nicht in Frage stellten.

Doch ich finde eben, dass ich geistig sehr männlich bin. Ich bin auch oft horny, habe das Bedürfnis eine Freundin zu haben und meine Kraft beweisen. Ich fühle mich auch angegriffen, wenn andere mein Lieblings Fussballteam Everton verspotten, weil sie denken, dass Loserteams von Losern unterstützt werden. Ich will den anderen immer beweisen, dass Everton stärker ist, als sie denken. Es ist so, wenn Everton gegen Lieblingsteams von solchen aus meiner alten Schule gewinnt, fühlen sich die anderen auch ihrer Ehre beraubt. Ich hab's unter anderem gemerkt, weil sie nie Posts auf Insta, die mit Everton zu tun haben, liken.

Ausserdem bin ich politisch rechts( nicht extrem) und es ist ja so, dass Männer eher rechts sind und Frauen meistens links. Ich stelle das gerne zur Schau, weil ich mich so männlicher fühle. Doch ich mache mich damit bei den Linken auf meiner neuen Schule unbeliebt und die entwickeln wieder falsche Vorurteile von mir.

Ich weiss nicht, wie ich diesen Drang mich zu beweisen zurückhalten kann. Habt ihr Tipps für mich?

Schule, Mädchen, Jungs, Männlichkeit

Weiß nicht was ich meinen kunpel reden soll und Ich die Lage wird immer schlechter?

Hallo

Ich Lebe nun seid längerer Zeit in einem Internat wo ich schnell einen Freund finden konnte, meinen Nachbarn. Wir zwei haben uns gut verstanden und haben relativ oft was gemacht(z.b einkaufen). Allerdings sind unsere Interessen sehr unterschiedlich, z.b mag ich eher Fußball und er mag kein Fußball sondern eher animes oder redet auch öfters über Krieg wo ich halt auch wenig Ahnung hab. Ich weiß nicht wirklich was ich mit ihm reden soll und er glaub ich auch nicht was mit mir. Nun dies war am anfang der zeit. Dann kam irgendwann ein 2. Junge auch aus dem internat, aus dem Wohnheim hinzu und Seit dem machen wir zu dritt eben viel. Allerdings haben sie deutlich ähnlicher Interessen und wissen viel besser über was sie so reden können. Ich Laufe dann immer mit hinterher aber fühl mich so blöd weil ich nicht weiß wie ich mich am Gespräch aktiv beteiligen soll. Sie sind manchmal auch alleine im Zimmer und reden dort viel oder spielen am PC ohne das sie halt fragen ob ich da auch mit möchte. Ich habe das Gefühl Ich muss dringend etwas an mir ändern muss, Bevor ich wieder so das letzte Rad bin. Es liegt vielleicht nicht Mal daran das die Interessen ganz so unterschiedlich sind sondern weil ich allgemein auch oft Schwierigkeiten habe z. B mit jemanden ganz alleine zu reden. Ich finde in der Gruppe geht es meistens noch aber wenn ich dann mit jemanden alleine bin von den zwei und ich nicht weiß was ich sagen soll dann ist das immer so unangenehm. Ich

Vielleicht habt ihr ja Tipps wie ich aktiver in die Gespräche gehen kann und Wieder mehr mich selber auch da einbinde, weil ich weiß das ich meistens einfach zu ruhig bin und es mir dann selber verbocke.

Schule, Angst, reden, Freunde, Gesprächsthemen, Gruppe, Jungs, schüchtern, Soziales, freundesgruppen

2-jährige Realschule abbrechen?

Hey,

ich habe 2023 meinen Hauptschulabschluss gemacht. Habe mich dann für eine 2-jährige Realschule entschieden (derzeit im 1 Jahr) um meinen Eltern und alten Lehrern zu beweisen, immer stand halten zu können. Aber das hat sich seit Oktober 23 wieder erledigt, ich kann dem Lernstoff nicht mehr stand halten und fühle mich als würde ich kaputt gehen.

Seit Monaten (2-3 mal fehle ich in der Woche) schaffe ich es nicht mal mehr aufzustehen um in die Schule zu gehen. Es macht mich psychisch kaputt und ich will das nicht mehr.

Ich war nie besonders gut in der Schule vorallem in den Fächern wie Mathe, Sport und auch Physik. Mein diesjähriges Halbjahreszeugnis sah nicht besonders gut aus, überwiegend 4er und 3er ein 2er. Ich lerne aber es bringt nichts, ich gebe mir Mühe aber es bestätigt sich nicht.

Seit dem ich öfters fehle, gehe ich auch zum Arzt und er meinte der Schulstress wird bei mir immer schlimmer. Ich habe Anfang des Jahres, wochen lang mit Magenschmerzen zu tun gehabt, weil ich immer 100% geben kann aber zurzeit nichtmal die 50% erreiche.

Was eine Ausbildung an geht ist bei mir unklar da ich nicht genau weiß was mir wirklich gefällt, habe schon vieles ausprobiert.
Wäre ein FSJ im sozialen Bereich hilfreich, wenn ich die 2-jährige Abbreche?

Ich würde mich sehr über die ein oder andere Rückmeldung freuen, die mir etwas weiter helfen kann.

Schule, Noten, Abschluss, Berufsschule, Realschule, Schulwechsel, Versetzung

Vom sportunterricht ausschließen?

Hallo. Letztens hat mich im sporunterricht mein Lehrer ehrmant und auch paar Freunde von mir weil wir mit dem mattenwagen gespielt haben. Später im Unterricht nachdem alles aufgebaut war hat er uns erklärt was zu tun ist. Undzwar meinte er wir sollen uns die Übungen anschauen und ausprobieren. Er hat dann aufgehört zu reden und das für paar Sekunden. Dann bin ich zu einer Übung gegangen und habe sie ausprobiert. Plötzlich schreit er mich an als ich beim balancieren war und ich hab mich erschrocken. Ich hätte mich auch verletzen können weil es eine sehr dünne Stange war. Dann meinte er zu mir dass ich ein Stift und Zettel nehmen soll und 10 regeln für den Sport Unterricht aufschreiben soll. Es wohl weil er dannach meinte dass wir uns erstmal warmlaufen sollen und nicht die Übungen machen sollen. Ich hab behauptet dass er zünde geredet hat als er meinte dass wir die Übungen ausprobieren sollen. Innerhalb einer Woche ist die Sportprüfung und wir haben in der doppelstubde eine neue schwere Übung gemacht. Ich war schnell mit der Aufgabe fertig aber er hat mich den ganzen Unterricht nicht mitmachen lassen. Ich konnte also gar nicht üben und die Übung kann ich auch nirgendswo zuhause oder so lernen. Ein Freund der wegen des mattenwagens ermahnt wurde hat dann auch später als was besprochen wurde etwas gemacht und hat auch Ärger bekommen. Also das gleiche wie ich aber er musste nichts machen und durfte mit machen. Findet ihr das gerecht?

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Sportunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule