Schule – die neusten Beiträge

Was kann ich anstelle von "du bist ein Schatz" sagen?

Ein Freud von mir hat für mich einen Vortrag ausgearbeitet und hat es wirklich extrem ordentlich und alles gemacht, also wirklich toll, ich bin ihm so dankbar, dass er das gemacht hat, aber wie kann ich ihm das ohne einfach nur "danke" (kommt mir als zu wenig vor und außerdem habe ich es schon tausendfach gesagt) und ohne das es zu sehr nach Oma klingt? Wenn er nicht er wäre, dann hätte ich ihn vermutlich umarmt und eben wirklich "Du bist ein Schatz" oder sowas gesagt, aber 1. sind wir nicht an dem Punkt einer Freundschaft, wo wir uns umarmen (ich umarme generell nur meine Eltern und früher mal noch meine beste Freundin, aber jetzt eigentlich nur noch die und es wäre komisch, wenn ich ihn plötzlich umarmen würde).

Und bitte verurteilt mich nicht dafür, dass ich das von ihm hab machen lassen, ich hatte am Wochenende nur etwa 2h wirklich frei, das waren die, wo ich mit meinen Eltern gegessen habe und den Rest habe ich durchgehend meine Hausaufgaben gemacht. Alle anderen Schüler in der Klasse weigern sich komplett die zu machen oder machen nur die in ihren Lieblingsfächern, aber ich bin da halt erst seit einem Monat da und auch Klassenbeste.

Und zudem muss ich dazu noch alles erzählen, dadurch lerne ich auch noch was übers Thema.

Er ist ein Junge und 15 und ich ein Mädchen und 14, er ist eine Klasse über mir (aber an einer anderen Schule).

Im Voraus danke für die Antworten!

Männer, Schule, Mädchen, Freundin, Jungs, Streit

Ich hasse mich dafür weil ich dem so viele Chancen gegeben habe und am Ende war ich schuld?

Ich hatte Kontakt mit einem jungen (wir sind beide 23)

auf jeden Fall sind wir oft zu Kontaktabbrüchen gekommen und hatten oft Streit

Die Gründe für den Streiterein kann ich nicht alle nennen aber das letzte Mal das ich Kontakt indirekt abgebrochen habe, weil er sehr sehr ekelhaft war und pervers (zu krass) dann wollte ich mich distanzieren

er ist von seine Art wirklich sehr toxisch und Kind gewesen, ich bin sauer auf mich selbst weil ich dem so viele Chancen gegeben habe und hat er mich da gelassen . Er hat Milch oft so behandelt als wäre ich Nix aber meinte er liebt mich.
Wirklcih er hat oft Fehler gemacht und bin trotzdem geblieben und habe verziehen. Es macht mich traurig wir wir auseinander gegangen sind.

Auf jeden Fall hatten wir telefoniert und wie immer konnte er sich nicht zusammen reißen. Der war respektlos (weiß nicht mehr genau was es war)

dann meinte ich ja hast kein Respekt von deinen Eltern bekommen (bereue so das ich das gesagt habe)

Er meinte pass auf wie du redest ich meinte so ja bringst mich dazu dann meinte er ja verpiss dich legt. Auf

Hab dem mehrmals angerufen keine Antwort. Danach hat er zurück gerufen und meinte so ja lassen wir es sein. Ich so ja okay Tut mir leid er alles gut. hab dann aufgelegt .

Ich hab wirklich so ein schlechtes Gefühl wegen dem was ich gesagt habe und vor allem weil ich ihm davor so viele Chancen gegeben habe. Er hatte wirklich eine Art nicht auszuhalten, hat mich bei jeder Kleinigkeit blockiert und kam nach Tagen wieder an

Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was sagt ihr zu dem Verhalten von meiner Mutter?

Heyyy (könnte ein längerer text werden)

Also ich hab heute Starkes Sodbrennen bekommen…Jetzt ist es aber so , das ich mich Freitag von der schule abholen lassen habe da es mir nicht gut ging. Heute hab ich dann meiner Mutter gesagt , das ich nicht richtig atmen kann weil es so weh tut und sie schaut mich trocken an schaut ob wir tabletten haben , meinte dann wir haben keine kautabletten und geht. Also mir geht es wirklich scheiße und würde gerne morgen zuhause bleiben. Und es ist nicht das erste mal das es sie nicht interessiert, das es mir nicht gut geht … Denn immer wenn es mir nicht gut geht , interessiert es sie nicht oder meckert mich so bisschen an. Aber wenn mein Bruder krank ist (er ist 10 ich 14) dann ist es das schlimmste was es gibt. Noch ein beispiel: Ich hab mir im skilager mit der Schule in meinem knie was gerissen , als wir dann wieder zuhause waren musste ich in die Schule obwohl ich ohne hilfe nicht laufen konnte , sie meinte es bringt nichts zuhause zu bleiben… Dann geht sie mit mir Nach EINER woche zum arzt weil es halt die ganze zeit nicht besser wurde. Dann mein bruder hat sich im training eine leichte zerrung zugezogen (konnte aber trotzdem die treppe hochheben) und er bleibt am nächsten tag zuhause und gehen da auch direktbins krankenhaus.. Klar man könnte jetzt sagen großer geschwister nachteil aber findet ihr das berechtigt? Es passiert halt so oft das es ihr egal ist und es macht mich halt mental auch fertig wenn ich die ganze zeit denken muss , das es meine mom nicht juckt.

Sorry das es etwas länger geworden ist…

Gesundheit, Mutter, Schule, Familienprobleme, Krank sein, unfair

Ist es rechtens, dass ich keine Folgefehler-Punkte bekomme, sondern 16 mal für die gleiche Sache Punkt-Abzug?

Ich hab in der Berufsschule in einer Arbeit zu Buchungen (Ara, Pra, sonstige Verbindlichkeiten, Sonstige Forderungen) immer die richtigen Konten aufgeschrieben + die richtig berechnete Summe wann wieviel wohin verbucht werden muss. TROTZDEM hat sie mir in den Aufgaben 1, 2, 3 und 4 jedesmal keinen Punkt gegeben weil ich vergessen habe die Kontonummern dazu zu schreiben (obwohl über der Arbeit steht, man soll auch jedesmal die Kontonummer dazu schreiben)

Das hab ich aber übersehen gehabt und als ich fragte, warum ich keine Folgefehler Punkte bekomme, da ich ja immerhin 4 mal bei 4 Konten dann genau dafür Punkt-Abzug bekomme habe das Konto nicht mit aufgeschrieben zu haben meinte sie darauf weil die jeweils 4 Konten auf die 4 Aufgaben verteilt gewesen sind.

Das heißt wenn ich bei Aufgabe 1 vergessen habe das Konto aufzuschreiben dann gibt es dafür bei Aufgabe 2, 3 und 4 keinen Folgefehler-Punkt weil sie diese immer seperat bewertet und sozusagen diesen Folgefehler-Punkt resetet.

Ist das rechtens?

Nur deshalb habe ich eine 5 in der Arbeit, ansonsten habe ich immer alle Konten und die Beträge richtig aufgeschrieben, sowie das richtige Datum, wann es verbucht werden muss + wir hatten in der Arbeit einen Kontenplan dabei. Also hätte ich nicht mal das Konto auswendig wissen, sondern nur vom Kontenplan abschreiben müssen

P.S.: Die Lehrerin kann mich null leiden.

Test, Schule, Rechtsanwalt, Prüfung, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Dozent, Gymnasium, Industrie, Industriekaufmann, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Rechtslage, Zeugnis

Ständig müde und erschöpft?

Hey Leute, mal eine etwas andere Frage, hat bzw kennt das jemand von euch auch und was macht man dagegen:

Also ich bin irgendwie in letzter Zeit immer extrem müde und kann mich nicht dazu aufraffen etwas zu machen (habe aber grundsätzlich schon ein Problem mit Prokrastination). Aber inzwischen ist es so das ich mich trotz 7-8 Stunden Schlaf kaum aufraffen kann aufzustehen und auch den Tag über total müde bin.

Ich bin gerade auch in der Abschlussklasse und habe mich schon für ein weiterführende Gymnasium entschieden. Demnach habe ich eigentlich genug zu tun und sollte auf meine Prüfungen lernen, hab deswegen jetzt schon Stress, aber ich will wenn ich von der Schule komm am liebsten nur schlafen und schieb auch meine Hausaufgaben bis Abends.

Auch im Moment zum Beispiel, wir müssen morgen unser Unterrichtsmaterial von der gesamten letzten Einheit mit Deckblatt, Inhaltsverzeichnis und zusätzlicher Ausarbeitung zum Thema abgeben und schreiben auch die Klassenarbeit. Ich hatte Mittwoch, Donnerstag und Freitag keine Schule und hab trotzdem kaum was gemacht, bin jz zwar fertig, hab aber noch gar nichts für die Klassenarbeit gelernt und könnte eigentlich schon seit 2 Stunden wieder schlafen.

Ich weiß halt nicht ob das nur davon kommt, das ich halt schon seit den letzten Ferien krank bin, inzwischen hab ich eigentlich nur noch bisschen Schnupfen und Halskratzen, aber ich hab halt außer Freitag trotzdem Schule durchgezogen. Zusätzlich belastet mich halt auch mental noch einiges...

Kommt das davon oder wegen was anderem? Und was kann man so machen? Wär wirklich mega wenn jemand was wüsste...

Lernen, Schule, Angst, Müdigkeit, Erschöpfung

Erklärung Situatin und Gefühle (weinen)?

Ich m/18. Ich habe sehr viele Fragen und meist welche von denen ich denke, dass ich sie jemanden persönlich nicht stellen könnte, da er mich für verrückt, träumerisch oder depressiv halten könnte. Wie auch immer ich erhoffe mir evtl. Antworten auch Antworten auf meine Fragen an der Uni. Frage zu einer Situation die vor kurzem passiert ist : Ich hatte Mathe LK und gebe nun einem 9-Klässler Nachhilfe. Ich wurde con den Eltern gefragt, hatte mich dazu bereit erklärt es auch freiwillig zu machen, aber sie fänden es unhöflich und geben mir 10€/h. Mich interessiert halt mehr wie sich der Junge entwickeln wird, da ich in ihm frühere Charakterzüge von mir wiedererkenne. In der letzten Stunde gabe es einen Streit zwischen Mutter und Sohn. Mutter will dass er lernt, da seine Noten im Defiziten Bereich sind (4,5). Meint ihr Sohn würde "Hauptsache Spaß haben" machen und mit seinen "Assie Freunden, die ihm Runterziehen" abhängen. Sohn ist sauer, will dass sie geht, wünscht sich dass sie ihn in ruhe lässt. Sohn geht wütend nach oben und kommt einpaar Minuten später runter. Währenddessen bricht die Mutter in Tränen und erzählt, dass sie nicht mehr weiter weiß. (Ich habe wie in der Schule gelernt nach Carl Rodgers gehandelt. Akzeptanz, Kongress und Empathie und dementsprechend nicht verurteilt). Ich kann die Mutter verstehen, aber den Sohn auch. 1. Ich fand es interessant den Streit zu beobachten. Ich konnte die Kommunikationsmodelle von Watzlawick und Schulz von Thun wiedererkennen. Nur Anschuldigungen dem anderen gegenüber und keine Konfliktlösung/Kompromiss. 2. Ich verstehe irgendwie nicht, warum die Mutter geweint hat. Sie ist Wohlhabenden, hat Job und Familie. Also ist nicht von der Zukunft der Kinder abhängig. Und ja es sind ihre Kinder und sie wünscht sich nur gutes, aber wieso ist sie im Tränen ausgebrochen ? Ich kann echt vieles und die Situation kann/habe ich auch im Griff bekommen, aber ich verstehe nicht wie diese Emotionen Form finden/ sich ausdrücken. Ich kann nicht richtig froh sein wie andere, aber genauso nicht traugig sowie nicht weinen. Also die Mutter macht sich Sorgen um ihren Jungen, das ist klar. Weinen weiß ich aber nicht. Versteht mich bitte nicjt falsch. Es ist, für mich, okay und natürlich wenn jemand weint, dass gehört ja zum Menschen sein dazu, aber wie gesagt, verstehen tue ich es nicht. Es verstehen wollen, sehr gerne

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Eltern

Merkt man wirklich an einem auf Deutsch geschriebenen Text, dass man eigentlich in einer anderen Sprache denkt?

Ich kann nicht genau sagen, behaupte aber mal: An meinem geschriebenen Deutsch merkt man nicht, dass es nicht meine Muttersprache ist. Klar kann es sein, dass mir ab und zu Fehler unterlaufen, aber ich denke, nicht wirklich mehr als einem Biodeutschen.

Aber mir haben schon zwei Menschen unabhängig voneinander gesagt, an meinem geschriebenen Deutsch merke man, dass ich in meiner Muttersprache dächte und die Sätze aus meiner Muttersprache im Kopf ins Deutsche übersetzen würde. Angeblich merke man das an Satzbau und Ausdrucksweise.

Ich merke so etwas nicht und für mich klingt mein geschriebenes Deutsch normal!

Stimmt es? Echt, würde ein deutscher Muttersprachler an einem geschriebenen Text, der größtenteils ohne Rechtschreibfehler ist, merken dass man eigentlich in seiner Muttersprache denkt?

Als mir das jemand geschrieben hat, habe ich es nicht ernst genommen und schnell vergessen, aber als eine zweite Person unabhängig von der ersten das Gleiche geschrieben hat, frage ich mich seitdem, ob das stimmt.

Merkt man das echt? Oder haben beide Personen das einfach gesagt, um mich auszugrenzen?

Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Aussprache, Psychologie, Ausländer, deutsche Sprache, Diskriminierung, Grammatik, Linguistik, Migration, Muttersprache, Rassismus, Sprache lernen

2 jährigen Kontakt abbrechen oder ghosten?

Hallo,

ich (22) versuche mich so gut es geht genau aber auch kurz zu fassen.

Ich habe jmd (27) online beim zocken kennengelernt. Wir haben uns Anfangs gut verstanden und hatten ähnliche Interessen und seit dem haben wir fast jeden Tag gezockt.

Jedoch fing es schon nach einige Monate, nachdem wir uns kennengelernt haben, an, dass mir die „Situation“ unangenehm wurde.

Zuerst hat er eines Abend mir „betrunken“ einen sehr langen Text geschrieben, er würde mich sehr mögen (aber nicht eindeutige gesagt dass er etwas von mir will, sondern einfach nur komisch).

Er hat mir mehrmals „Andeutungen“ gemacht, wo ich dachte er wollte vielleicht was von mir. Aber egal ob er etwas wollte oder nicht, ich habe immer ganz klar die Grenze bei Freunde gesetzt, nie Emoji benutzt mit Herzen so wie er oder ich hab ihn auch so oft wie möglich Bro genannt.

Dann nach einigen Monaten hat er mir überraschenderweise gesagt, er wollte mir etwas zum Geburtstag schicken. Sehr unerwartet, ich wusste nichtmal wie er aussieht oder als was er arbeitet.

Das Problem war der Wert des Geschenkes. Er hat mir daraufhin zu meinem nächsten Geburtstag wieder etwas geschenkt. Da habe ihm nein gesagt gehabt und dass ich mich unwohl fühle, wenn er mir so viel schenkt, aber er meinte es sei nur ein Geschenk und ich hätte es verdient(?) und ich sollte es annehmen.

Ab und zu hat er mir in-game Geschenke gemacht und zusammengerechnet müsste er mehr als 100€ für mich ausgeben haben.

So, ich möchte das nicht mehr aber ich fühle mich schlecht es ihm zu sagen. Ich habe auch das Gefühl ihn gar nicht zu kennen. Ich meine wir spielen zwar mittlerweile ungefähr 2 pro Woche, aber das nur für ca 2 Stunden.

Er kommt mir fremd vor und ich möchte einfach manchmal nicht spielen, aber die Geschenke haben mich ziemlich abgeschreckt, so dass ich länger nichts mit ihm zu tun haben möchte oder sogar den Kontakt abbrechen möchte.

Ich finde auch an sich ist er ja nicht schlimm, er ist ziemlich ruhig und auch nicht sehr aufdringlich. Seine Geschenke waren auch ziemlich personalisiert, aber es fühlt sich schon so an, als ob er eine Grenze versucht zu überschreiten, die ich gerne behalten möchte.

Er fragt mich täglich ob ich Lust zum zocken habe, aber ich will einfach nicht mehr. Das Problem ist wenn ich ihm sage ich kann momentan einfach nicht, will er immer genau wissen wann ich wieder kann. Ich bin leider jmd der nicht nein sagen kann, was mache ich jetzt.

Soll ich im einen letzten Text schreiben wo ich sage dass mir alles unangenehm wurde und wir uns doch eh nicht kennen und dann den Kontakt abbrechen oder einfach komplett ghosten??

Meine Freunde meinen ich sollte den Kontakt einfach abbrechen ohne irgendwas und die Geschenke zurückschicken, was soll ich tun??

online, Männer, Geldgeschenk, Schule, Freundschaft, Geld, Geschenk, Ausbildung, Beziehung, Gaming, Altersunterschied, Beziehungsprobleme, Hochschule, Kumpel, zocken, abturn, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule