Schule – die neusten Beiträge

Ist die Prüfung einfach oder schwer?

Ich habe in der Schule eine Mathevorprüfung geschrieben und habe dafür eine 4 bekommen (20BE/40BE)

Ist diese Prüfung einfach oder schwer?

Ist diese Prüfung schülerfreundlich?

Ist das Teil 1 ohne Taschenrechner und Tafelwerk einfach oder schwer?

Ist das Teil 2 mit Taschenrechner und Tafelwerk einfach oder schwer?

Von welchen den Pflichtaufgaben ist eine am einfachsten und eine am schwersten?

Welche Wahlpflichtaufgabe ist am einfachsten und welche am schwersten? Sind die Wahlpflichtaufgaben einfach oder schwer?

Welche Aufgabe ist generell am einfachsten und welche am schwersten?

Nach welchen Schulniveau sieht diese Prüfung aus?

Sieht diese Prüfung nach 10. Klasse Realschule aus?

Ist sie für die 10 Klasse Realschule angemessen oder zu einfach?

Wo gibt es hier Transferleistungen und Logische Denken?

Handelt es sich anhand der Erstellung der Prüfung um einen guten oder schlechten Lehrer?

Muss ich mich ärgern, dass ich in dieser Prüfung eine 4 bekommen habe?

Und ich bin ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich und mache jetzt 10 Klasse Realschule.

Ist die Note 4 für einen Schüler aus den Lernbehindertenbereich, der erst seit diesem Schuljahr 10 Klasse Realschule (vorher Lernbehindertenbereich und 9 Klasse Hauptschule) eine gute Leistung?

Hätte eigentlich überhaupt ein Schüler aus den Lernbehindertenbereich diese Prüfung geschafft und bestanden?

Und bitte mit Begründung

Bild zum Beitrag
Test, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Abschlussprüfung, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss, Vorprüfung

Schulverbesserung in der Schule?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Wenige soziale Kontakte?

Hi Leute,

dieses Thema beschäftigt mich schon eine längere Zeit. Und zwar habe ich einfach wirklich wenige soziale Kontakte. Ich habe in der Schule so ein paar "Freunde", jedoch ist es so, dass die alle noch viel bessere Freunde haben. Das merke ich dann an ihrem Verhalten, weil das meiste von meiner Seite ausgehen muss und ich ihnen mehr oder weniger egal bin, sofern noch ihre besseren Freunde da sind. Außerhalb der Schule ist Funkstille. Von den Hobbys her spiele ich Klavier, da habe ich aber keine Chance, andere kennenzulernen, weil jeder Einzelunterricht hat. Sonst bin ich noch in einem Sportverein, da sind aber auch nicht allzu viele in meinem Alter und die, die es sind, haben auch bessere Freunde (es läuft darauf hinaus, dass ich dann eben wieder nur gut genug bin, wenn sonst keiner da ist) oder ziehen es gar vor, während dem freien Training Musik zu hören statt sich mit mir zu unterhalten. Ich wohne auch in einem recht kleinen Ort, da gibt es auch nicht so viele in meinem Alter und für einen neuen Sportverein oder so habe ich jetzt auch nicht die Zeit.

Was würdet ihr raten? Ich finde es schon sehr schade, niemanden zu haben, mit dem ich mich privat treffen kann und ständig von Feiern zu hören, zu denen ich nicht eingeladen bin. Heute hatte ich schon wieder so eine doofe Situation und zwar saß ich mit 2 Leuten aus meiner Klasse am Tisch (Luise und Nina). Und Luise hat Nina gefragt, ob sie mal wieder mit ihr in die Stadt möchte. Ich bin natürlich wieder außen vorgeblieben und möchte auch nicht ständig die Initiative ergreifen müssen und dann teilweise noch spüren, dass man nicht unbedingt gebraucht oder gar unerwünscht ist.

Ich wäre über jeden Rat sehr dankbar!

Schule, Mädchen, Freunde finden, Treffen

Ich vergleiche mich immer mit meinen Bruder/ Jahrelanger Streitt mit ihm😔?

Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich. Wir wurden seit klein auf ständig verglichen. Meine Mutter und mein Vater wollten immer nur ein Mädchen. Als mein Bruder auf die Welt kam, waren sie sehr enttäuscht. Dementsprechend war ich ohne das ich es wollte das Lieblingskind. Ich kam im Gegensatz zu meinem Bruder auch überall gut an. Mein Bruder war deshalb sehr sauer und schlug mich deswegen jahrelang. Es entwickelte sich wie ein Wettbewerb.

-Jetzt bin ich erwachsen. Zog damals aus mit 17, (hielt es nicht mehr aus) und rede kaum noch mit meinen Bruder. Ich habe das Gefühl, dass wir immer noch im Kampf stehen. Man kann sagen dass mein Bruder es allen beweisen wollte/hat. Er hat studiert, zwei Ausbildungen (unteranderem Filmregisseur), ein riesen Auto allerdings lebt er noch bei meinen Eltern. Er ist ziemlich hochnäsig und ich habe ein bisschen Komplexe entwickelt.

Ich habe zwar auch eine Ausbildung (aber nur Kosmetikerin, Make Up Artist, Visagist in der Branche eben), ne Wohnung, aber ich befinde mich in Therapie und habe Psychische Probleme entwickelt. Ich habe eben auch nicht studiert. Er ärgert mich deswegen/ macht sich lustig und sagt er wäre besser, weil er viel mehr erreichte..

Meine Mutter/Vater/Onkel ist total stolz auf ihn. Verständlich. Ich freu mich auch für ihn

Aber ich fühle mich wie der größte Versager und bin traurig über das alles. Ich hatte mir nie ausgesucht das sie mich bevorzugten und wollte keinen Streitt. Ich will keinen Wettbewerb..

Wie soll ich ihm gegenüber reagieren?😔

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Beste Freundin verhält sich anders?

Moin. Ne gute freundin von mir verhält sich seit 2 wochen merkwürdig mir gegenüber. Früher gaben wir immer viel gequatscht etc seit ca 3 Wochen ist sie eher in der nähe 2 ihrer Freundinnen durchgehend, in den Pausen kapseln die sich ab und reden durchgehend irgendwo weit weg. Habe auch mal gesprächsfetzen mitbekommen wie:" ja da hab ich keinen mitleid mit dem" oder von einer ihrer Freundinnen:" ja ich besuch sie auch mal und dann klnnen wir weiterreden"Sie redet mit mir halt nun extrem wenig. Wenn sie mit mir redet ,redet sie sonst wie immer mit mir aber es kommt halt auch vor dass sie einen ignoriert. Heute auf dem weg zur Bahn bin ich ihr und einer ihrer Freundinnen begegnet. Kein hallo, kein gar nichts. Haben nur die Straßenseite gewechselt . Wir machen auch einmal die Woche eine gemeinsame ehrenamtliche Aufgabe. Da verhält sie sich weniger abweisend, vor 3 Tagen bsp waren wir mit unserer Gruppe auf unterwegs und sie hat gelacht etc. Aber privat und Schule verhält sie sich merkwürdig. Auf WhatsApp Nachrichten kommt (schon immer) lange keine Antwort. Hab sue letzte woche gefragt ob sie irgendwas gegen mich hat oder mich net mehr mag. Sie meinte nur sie ist gestresst und nimmt dann ne art abwehhaltung ein, aber das heißt nicht das sie mich nicht mehr mögen würde.

Weiß nicht was ich davon halten soll. Fühlt sich auch scheiße an. Frag mich die ganze zeit ob sie was gegen mich hat oder ich irgendwas falsch gemacht habe.

Schule, Mädchen, keine-freunde, Ausgrenzung, beste Freundin, Freundin, Gefühlschaos, Streit, Freundschaft beenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule