Schule – die neusten Beiträge

Mobbing, Angst, Schule, Job was tun?

Hi Leute ich brauche dringend Hilfe. !!!!!

Mein Name ist Lisa und ich bin 17.

Mein aktuelles Problem ist, dass ich nicht weiß was ich mit meinen Leben anfangen soll.

Ich hab 2022 meinen Hauptschulabschluss an einem Gymnasium gemacht, da ich aber extremst gemobbt wurde und daher kaum in der Schule war, hab ich ihn nur gerade so bekommen. Deshalb hab ich die Schule nach dem Abschluss gewechselt und durfte mit spezieller Genehmigung die 9. wiederholen mit Aussicht auf einen besseren Abschluss und um danach in die 10 zu gehen. Dies war dann von 2022 bis 2023.

Auf der neuen Schule war aber nur alles schlimmer (wer wissen will was, ganz unten steht's), sodass ich in einem psychischen Ausnahmezustand war und dann während der Schulzeit gar nicht mehr zur Schule ging und mit einer Krankschreibung zuhause geblieben bin. Dies hat mir natürlich die Chance auf einen besseren Hauptschulabschluss vermasselt, denn ich habe ihn dort nicht geschafft, logischerweise.

Jetzt bin ich seit dem Schuljahresende letztes Jahr krankgeschrieben, damit ich nicht zur Schule muss. Von der ADD genehmigt!!

Unteranderem habe ich 2 chronische Krankheiten, die mir den Alltag wortwörtlich sehr erschweren, da ich durch diese 170kg wiege und nicht wirklich abnehmen kann, da meine Medikamente nicht helfen. Bin aber in Behandlung.

Jetzt zum Punkt: Nächste Woche habe ich ein Termin beim Jugendjobcenter wo meine berufliche Zukunft besprochen werden soll, aber ich weiß noch gar nicht was ich machen will. Jetzt könnte man sagen " ja du hast ja genug Zeit gehabt wenn du seitdem zuhause bist".

Das Problem ist auf der 2. Schule wurde ich so heftig gemobbt, dass ich mich nicht mehr alleine vor die Tür traue und dadurch keine Praktika oder so antreten konnte. Jetzt habe ich mich natürlich etwas schlau gemacht und von Fsj gelesen, aber ich weiß nicht was ich machen will ob FSJ oder Ausbildung oder Minijobs ausprobieren.

Ich weiß nicht mal in welche Berufliche Richtung ich gehen möchte. Ich kann nur sagen, dass ich eher keinen sozialen Beruf machen möchte, außer es hat mit Kindern zu tun und dass ich nix in der Menschen-Pflege machen möchte (altenpflege etc). Ich mag aber gerne Tiere und ich schreibe gerne wie man merkt. Da hab ich aber noch keine Berufe gefunden in denen ich das einbringen könnte. Für z.B tierpflegerin zu werden müsste ich wegen der Berufsschule extra wegziehen und dass kann ich mir nicht leisten und das geht auch aus anderen Gründen nicht.

Was mach ich denn jetzt? Ich weiß nicht mal was ich meinem Sachbearbeiter erzählen soll. Kann mir jemand helfen??

Ein großes Dankeschön an alle die bis hierher gelesen haben, ich freue mich über jede Antwort.

EDIT/ANHANG: ich weiß, dass ich mich hier nur aus der Sicht des Opfers erkläre und die Anderen nur die Bösen sind, aber ich könnte wenn ich wollte Bilder einfügen ( Namen, Stadt etc. geschwärzt) aber das möchte ich nicht wegen Datenschutz, weil es ja schon manche Füchse gibt sie sowas rausfinden können. Ich habe auch niemanden, der es neutral erklären könnte, weil die Lehrer nix gemacht haben, weil ich auf eine Schule im "sozialen Brennpunkt" gegangen bin und die Lehrer eh mit allen Schülern gestresst waren. Und wenn man keine Freunde hat, also wirklich keine, dann traut man sich auch nicht.

Ich war damals auch erst 15/16 und es steht heute noch 1 Person gegen eine Gruppe aus mindestens 13 Personen die mir einfallen. Also es ist schon gerechtfertigt.

Gründe für meine Angst rauszugehen:

Ich wohne in einer sehr kleinen Stadt, wo jeder jeden kennt. Die Leute aus meiner 1. und 2. Schule kennen sich alle und gehen wenn ich alleine draußen bin zusammen auf mich los und versuchen mich zu verprügeln. In der ersten Schule wurde ich extrem verbal gemobbt und verachtet obwohl ich nichts gemacht habe und in der zweiten Schule wurden mehrmals meine Bücher geklaut oder kaputt gemacht, Hefte zerrissen, Mäppchen geklaut, meine Klamotten nach dem Sportunterricht in die Toilette gestopft oder zerschnitten (benutzte Toilette wo nicht abgespühlt wurde), versucht meine Haare abzuschneiden. Einmal wurden meine Haare mit einer Chemikalie übergossen, sodass ich die abschneiden musste. Also es war echt ernst und das ist nicht alles. Die Schule hat nix gemacht, außer dass ich meine Pausen im Büro des Direktors verbringen musste oder im Lehrerzimmer und von den Vertrauensschülern zum Unterricht gebracht wurde. Und wenn ich jetzt alleine zuhause bin versuchen sie trotzdessen dass jetzt schon 8 Monate vergangen sind, wo ich offiziell von der Schule weg bin mich zu schlagen und warfen mich auch schon mit eiern ab. Deswegen kann ich nirgends hin. Und wenn es nicht echt wäre würde ich mir nicht die Mühe machen, mich hier so offen zu äußern.

Nochmal DANKE DANKE DANKE an alle die es lesen und antworten. : * : * :*

Leben, Gewicht, Mobbing, Schule, Job, Angst, Ausbildung, Alltag

Leben in den Griff bekommen...?

Ich bin ein durchschnittlicher 15 Jähriger der gerne Animes schaut (zu viel) und sich für Gaming interessiert. Meine Noten befinden sich im Grünen-Bereich jedoch würde mehr gehen wenn ich mich anstrengen würde. (9. Klasse ~1.58 Schnitt)

Ich bin ziemlich groß und sehe daher "wie ein Lauch" aus. Ich würde gerne meine physische Ausdauer/Kraft verbessern und brauche Motivation, die ich leider nicht habe. Andererseits würde ich gerne zu einem 1er Schüler werden.

Könntet ihr mir bitte helfen einen Plan zu erstellen (Zeit) der mich motiviert und mir hilft jemand zu werden, der einmal sagen kann: "ich habe alles gegeben".

Ich habe von Montag bis Freitag nur bis 14 Uhr Schule, gehe um 10 Uhr schlafen und stehe um 5:30 auf.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Extras: Ich lese gerne, gegen joggen habe ich nichts, Radfahren ist toll, Ich habe ein wenig Verständnis im Bezug auf Programmieren und würde es auch gerne als Hobby weitermachen,

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte Antwortet mit einem Verhältnis beispielsweise 4/10 Schule, 3/10 Sport, 3/10 Freizeit. Außerdem würde es mich interessieren, wie ihr es einteilen würdet.

-Mit Freundlich Grüßen

Sport, Lernen, lesen, Schule, programmieren, Zeitmanagement, joggen, Fantasy, aktiv, Buchempfehlung, Motivation, Reallife, ziele erreichen

Nachträglicher Schulverweis?

Passierte letzte Woche Donnerstag:

Meine Freundin und ich waren gemeinsam auf einer Toilette ca 5 min und haben bisschen gekichert (Warum wir „gekichert“ haben ist nicht wichtig), Paar mal kamen die Schulrektorin und Konkretorin, die an manchen Türen geklopft hatten, als meine Freundin und ich rauskamen, standen die Rektorinnen beide vor unserer Tür und haben uns die ganze Zeit den Weg versperrt, sie fragten was wir dadrin gemacht haben und ich habe aus keine Ahnung welchen Gründen gesagt (vielleicht aus Angst) dass ich durchfall habe, die konkretorin sagte „ihhhh“ „wenn du durchfall hast, steht sie doch nicht daneben“ und die Rektorin sagte „Nein hast du nicht, sonst würde man dass riechen“. Habe mich so geschämt und wollte einfach nur noch abhauen. Die haben mich beide dann in einer Ecke gedrängt und meinten ich soll sofort sagen, was wir da drin gemacht haben.. Hab mir vor Angst halb in die Hose geschissen.. Dann habe ich gesagt, dass wir einfach nur auf Toilette waren, die waren richtig sauer und fragten warum ich gelogen habe. Die Konkretorin meinte direkt „Das gibt ein Schulverweis“ und die Rektorin wollte meinen Namen wissen und sagte sie wird jetzt gleich sofort meine Eltern anrufen und sind beide gegangen. Hab dann kurz danach sofort meine Mutter angerufen und ihr fast alles bis auf die lügen, dass ich Durchfall hatte gebeichtet (ich werde ihr dass in 2 oder 3 Jahren beichten). Dann als ich nach 4 weiteren Schulstunden Schulende hatte und nachhause fuhr, meinte meine Mutter dass sie kein Anruf bekommen hat.

Wird da noch etwas passieren?

Schule, Angst, Rektor

War das nur ein Vorwand, um mich loszubekommen?

Hi Leute,

ich hatte letzte Woche eine nicht so schöne Situation und bräuchte da einfach mal einen Rat/eine Meinung. Und zwar ist bei uns Sport ausgefallen und da wir nachmittags noch Unterricht hatten, hatten wir dann 3 Freistunden. Ich habe eine aus meiner Klassd (Luise) gefragt, was sie so macht und sie hat gesagt, dass sie mit einer anderen (Charlotte) in die Stadt geht. Darauf habe ich gefragt, ob ich mit kann. Sah erst danach aus, aber dann meinte Luise zu mir, dass sie damit kein Problem hätte, Charlotte aber nicht möchte, dass ich mitgehe, weil sie mit ihr was privates besprechen muss, was ich nicht hören soll. Es sei nicht gegen mich persönlich gerichtet. Die Freistunden gingen von 11:10-13:45 und sie meinten, dass sie evtl gegen 13 Uhr wieder an der Schule wären...

Jetzt meine Frage: Wie seht ihr das? Glaubt ihr, das war nur ein Vorwand und sie wollten mich einfach nicht dabei haben? Einerseits ist es schon so, dass man mal was besprechen möchte, was jemand nicht hören soll, andererseits besteht ja auch die Möglichkeit, das dann mal telefonisch oder bei einem Treffen zu zweit zu klären. Denn so musste ich die Freistunden alleine verbringen.

Am Dienstag fällt schon wieder Sport aus? Soll ich da Abstand nehmen und sie nicht mehr fragen, was sie machen? Denn sie haben ja wohl nicht so Interesse und ich wäre sonst vielleicht zu aufdringlich. Andererseits ist es eben schon doof, alleine zu sein.

Danke für jede Antwort!

Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Freundin, Soziologie, Treffen

Ist es normal mit kleineren befreundet zu sein?

Meine Frage ist ob es normal ist mit kleineren befreundet zu sein?

Um genau zu sein hat alles angefangen im Januar 2022

Ich saß unten beim Mittagessen in der Schule im Essensraum. Dort haben sich ein paar damalige 5. Klässler neben mich gesetzt und versucht sich mit mir anzufreunden und ich hatte auch kein Problem damit da ich es cool finde mit kleineren befreundet zu sein. Dann im Sommer 2022 ging es weiter als die neuen 5. Klässler kamen. Auch dann haben sich ein paar mit mir angefreundet und ich hatte mittlerweile Freunde aus der 6.Klasse und aus der 5. Klasse. Danach im Oktober 2023 ging es weiter als wieder neue 5. Klässler kamen. Auch dort haben sich wieder ein paar mit mir angefreundet. Aktuell bin ich in der 9.Klasse und habe Freunde aus der 7.Klasse, 6.Klasse und der 5.Klasse. Zu meinem Praktikum in Kindergarten im Sommer 2023 hab ich mich dann auch noch zusätzlich mit einem Kind aus dem Kindergarten angefreundet ist. Er ist mittlerweile in der 1. Klasse und ist 7 Jahre alt.

Zusammen gefasst hab ich also Freunde aus der 7.Klasse, der 6.Klasse, der 5.Klasse und einen 7 Jährigen aus der 1. Klasse.

Ich finde es auch richtig toll so und kann mir auch kein Leben mehr ohne alle meine Freunde vorstellen.

Nur manchmal denk ich auch drüber nach und denke mir wie kann es denn dazu kommen dass sich jedes jahr aufs neue 5.Klässler mit mir anfreunden.

Wie ist eure Meinung dazu? und habt/hattet ihr auch kleinere Freunde in eurer Schulzeit?

LG 😉

Ja, Habe/Hatte ich auch 100%
Nein auf so eine Idee würde ich niemals kommen 0%
Noch nicht aber ich würde es mal ausprobieren 0%
Schule, Freundschaft, Jungs

Was kann ich tun damit meine Mutter sich mehr mühe gibt eine gute Mutter zu sein?

Mein Bruder ist 9 Jahre alt und geht immer um 2-3 Uhr schlafen. Und selbst dann fängt er an zu weinen. Wenn ich meine Mutter drauf anspreche tut sie so als wäre es normal und lässt mich wie den Bösen dastehen. Ich weiß noch als ich klein war hat sie dasselbe bei mir gemacht. Ich war in der Schule immer müde und bin nicht mitgekommen. Ich musste im Nachhinein alles von alleine lernen, weil mir meine Mutter ab der 2 Klasse nicht mehr helfen konnte. Sie wußte es selber nicht. Meine Kindheit war die reinste Hölle. Er sitzt den ganzen Tag vor der Playstation. Er ist respektlos unserer Mutter gegenüber und sie lässt sich alles gefallen. Sie geht nicht arbeiten und trinkt jeden Tag Bier. Und das einzige was man von ihr hört ist zumgezicke. Sie redet wie ein Grufti und mein Bruder fängt langsam an sich das abzuschauen. Mittlerweile fange ich an sie zu hassen. Letztens hat sie mir gesagt dass ich 800€ für meinen bruder(17) abgeben soll, weil er mit seiner Tante in den Urlaub fährt. Sie hat schon alles abgeschprochen und erst dann hat sie es mir gesagt. Ich hätte es natürlich auch so gemacht. Egal was ich sage, sie hört nicht zu. Je mehr ich darüber nachdenke, desto wütender werde ich und langsam verliere ich die Hoffnung. Das schlimmste ist dass sie denkt das sie bereits eine gute Mutter ist. Zum Jugendamt werde ich nicht gehen. Und Vater gibt es nicht

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Stimmt ihr zu?

Illegale Migranten raus, echte Fachkräfte mit Arbeitserlaubnis herzlich willkommen.

Gegen die sinkende Fertilitätsrate in Deutschland lieber freundlicher Familienpolitik mit mehr geborenen Kindern als jährliche Aufstockung aus dem Ausland.

Staatsbürgerschaft erst nach 7-8 Jahren, aber intensivere Integrationskurse.

Deutsche klassische Tugenden wieder priorisieren (Pünktlichkeit, Respekt, Höflichkeit, Rationalität etc.).

Bildungsniveau anheben, nicht senken. Abitur nicht leichter machen, Lehrer dürfen strengere Maßnahmen nutzen.

Schnell Digitalisierung der Ämter, dann Abbau von Beamtenstellen, schließlich Steuersenkungen für den Mittelstand. Leichte Umverteilung der Steuerlast auf die Oberschicht.

Sozialabsicherung auf Pauschalpreis begrenzen, dafür Zahlung von Miete, Strom und Gas abstellen. Arbeit muss sich wieder lohnen.

Energieversorgung neu überdenken. Entweder die Einspruchsrechte der Gemeinden oder die Grundrechte einschränken, damit man flächenmäßig erneuerbare Energiewerke bauen kann. Alternativ auf Atomenergie umsteigen. Deutschland ist 2022 2. Platz im Strompreisvergleich weltweit gewesen. Energie muss günstiger werden.

Gendern verbieten. Die deutsche Sprache ist schön. Alternativ sollte das generische Maskulinum durch das Femininum ersetzt werden, wenn sich Frauen hierdurch nicht mehr diskriminiert fühlen.

LGBTQ+/Geschlechtsidentitätsfrage: 2 biologische Geschlechter mit fluiden Geschlechtsmerkmalen (wissenschaftlich bewiesen). Absolute Identitätsfreiheit, jedoch sollte die persönliche Identität in jedem Fall zurückweichen vor der Einfachheit des Rechtsverkehrs/Geschäftsverkehrs und der Sprache.

ÖRR soll seine Bildungsfunktion in politischer Sicht besser erfüllen und die Menschen aufklären, was der Unterschied zwischen rechts/links(-extrem) ist und warum das Dämonisieren der bürgerlich-rechten Mitte als Nazi-Bewegung eine Relativierung des tatsächlichen Nationalsozialismus und seiner Verbrechen ist.

Würdet ihr grundsätzlich diesem Programm zustimmen oder nicht? Meiner Meinung nach ist diese Meinung sehr demokratisch und bürgerlich-mittig. Ich möchte die Meinungsdiaspora hier fragen, um einschätzen zu können, ob diese vermeintliche mittige Meinung doch eher zu links oder rechts ist. Danke!

Europa, Arbeit, Männer, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Ausländer, Rechtsextremismus, AfD, gendern, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule