Schule – die neusten Beiträge

Noch Formfehler oder schon Plagiat?

Hey Community. Ich stell mal eine (blöde) Frage, die mich gerade ziemlich bewegt.

Ich habe für meine Abschlussarbeit mehrere Zitate (Abschnitte aus Memoiren auf die ich mich in dem Abschnitt beziehe, keine wissenschaftlichen Erkenntnisse die ich gar noch als meine ausgebe) mitsamt Quellenangabe der Primärquelle aus einer Sekundärquelle (aber ohne die, da ich ja "nur die Zitate" übernommen habe) kopiert. Allerdings ist mir jetzt (nach der Abgabe natürlich) aufgefallen, dass der Autor der Sekundärquelle nicht 1:1 die Originalquelle widergibt, sondern ungekennzeichnete Kürzungen und Auslassungen vorgenommen hat. Deswegen habe ich nicht (wie ich dachte) ein schwer auffindbares Buch "gefunden", sondern stattdessen eine nicht bzw. falsch gekennzeichnete Sekundärquelle zitiert. Eine kurze Suche mit Plagiats-Software zeigt mir auch nicht die Originalquelle, sondern eben 100% Übereinstimmung mit dem Sekundärtext. Die Ausrede, dass das Zufall sei, fällt im Zweifelsfall auch weg, da ich die exakt selben Ausschnitte nutze wie der Sekundär-Autor.

Zwar sind meine Betreuer bei Hausarbeiten bisher nett gewesen aber im Rahmen einer Abschlussarbeit stresst mich das gerade etwas, weswegen ich mal hier fragen wollte, ob das noch ein Formfehler ist und ich auf Kulanz der Prüfer hoffen kann (z.B. wenn ich erkläre, dass ich dachte, dass ich die Originalquelle zitiere*) oder ob mir das bereits als Plagiat zur Last gelegt werden könnte, was zur Exmatrikulation auf der Zielgeraden führt.
*es war sogar mein Plan, einen Hinweis auf die Sekundärquelle dazu zu packen aber aus Stress aufgrund der Abgabefrist habe ich das dann am Ende vergessen. Deswegen ist die Quelle weder in den Fußnoten noch im Quellenverzeichnis.

Studium, Schule, Plagiat, Abschlussarbeit, Ausbildung und Studium

Was haltet ihr von (ÖFFENTLICHEN!) Aquarien?

Ich habe schonmal eine Frage über Aquarien UND Zoos gestellt, da wurden die Antworten aber eher auf das Thema Zoo bezogen. Deswegen hier nochmal eine Frage alleine über die Aquarien. Und ich meine jzt die, wo z.B. Orcas/ Haie / Delfine usw. gehalten werden(!)

Och selber finde es einfach nur Tierquälerei, und hier muss ich mich in der Wortwahl echt beherrschen!! Wie kann man das mit gutem Gewissen machen??? Ich habe immer noch ein schlechtes Gewissen, das ich das früher durch Delfinarium besuche (in den Niederlanden war (ist?) eins) unterstützt habe.
Und kommt jetzt bitte nicht mit „die kennen es nicht anders“ oder so. Selbst wenn die es nicht anders kennen, können die da kein gutes Leben führen. Denkt ihr auch das kinder, die von Geburt an geschlagen werden kein Problem damit haben???

Hier eine Umfrage:

Bin deiner Meinung, es ist Tierquälerei 54%
Es ist keine Tierquälerei, spiel dich nicht so auf 14%
Ich wünschte ich könnte diesen armen Tieren helfen (ICH AUCH!) 8%
Ist doch toll, da kann man die sich von nahen anschauen 8%
Ich habe eine neutrale Meinung/ weiß nicht was ich denken soll 8%
Sonstiges/ andere Antwort 8%
PC, Sport, Musik, Auto, Internet, Beruf, Ernährung, online, Deutsch, Tiere, Schule, Technik, Haustiere, Zähne, Aquarium, Name, Fische, Politik, Beziehung, Recht, Hai, Qualität, Delfine, Gesundheit und Medizin, Wildtiere, Spiele und Gaming, Umfrage

Meinung zu WhatsApp Text über Klimawandel?

Hervorragende Worte eines Reporters von skynews Australien an die jungen Menschen, die kürzlich für das Klima demonstriert haben:

"Ihr seid die erste Generation, die in jedem Klassenzimmer eine Klimaanlage habt, euer Unterricht erfolgt computergestützt, ihr habt einen Fernseher in jedem Raum, ihr könnt den ganzen Tag elektronische Mittel verwenden.

Anstatt zu Fuß zur Schule zu gehen, benutzt ihr alle Arten von Transportmitteln mit Verbrennungsmotor. Ihr seid der größte Konsument von Konsumgütern in der bisherigen Geschichte der Menschheit. Ihr kauft ständig neue Kleidung, um "trendy" zu sein obwohl die Sachen vom letzten Jahr noch völlig in Ordnung sind. Kaum jemand von euch repariert seine Kleidung, ihr habt keine Ahnung wie man einen kaputten Reißverschluss auswechselt geschweige wie man mit einer Nähnadel umgeht.

Es wird weggeworfen was das Zeug hält. Euer Protest wird durch digitale und elektronische Mittel angekündigt. Euer Handy, Tablet sind 24h online. Ihr seid mit euren ganzen elektronischen Spielzeugen der größte Stromverbraucher.

Leute, bevor ihr protestiert, schaltet die Klimaanlage aus, geht zu Fuss zur Schule, schaltet eure Handys aus, eure PCs, Xboxen, PS4s und lest ein Buch, macht euer Sandwich selber, anstatt es fertig in Plastikverpackungen zu kaufen.

Nichts davon wird passieren, weil ihr egoistisch seid, schlecht ausgebildet, von Leuten manipuliert, die euch benutzen, und sagen, dass ihr eine edle Sache betreibt, während ihr Spaß habt und den verrücktesten westlichen Luxus genießt.

Wacht auf und haltet bloß euer verwöhnten Mund - Findet die Fakten, bevor ihr protestiert und fangt erst mal bei euch selber an die Welt zu verbessern und erklärt nicht Menschen zu Täter, die ihr ganzes Leben lang nachhaltig gelebt haben.

Computer, Handy, Internet, Schule, Umwelt, Politik, Klimawandel, Jugend, Klima

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule