Mathe Aufgabe?
Eine 2,3 km lange Gerade Straße hat die mittlere Steigerung 12,5%.
a) Berechne den Steigungswinkel a der Straße und den Höhenunterschied h
Ich hab die Lösungen schon, aber ich würde gerne wissen wie man darauf kommt.
2 Antworten
so k önn t e deine Skizz aussehen.
.
AC sind bei dir : 2300 Meter
Pro 100 Meter geht die Straße 12.5 Meter hoch.
Also ist BC
= 2300 / 100 * 12.5 = 23*12.5
.
Nun hast du BC und AC , Gegenkathete und Hypotenuse im rechtw Dreieck
Ein Fall für Kommissar Sinus !
sin(winkel) = BC/AC
und nun arcsin ( sin^-1 ) des Wertes im TR abrufen : AUF DEG einstellen !
Gibt den Winkel.

Danke , danke ! da war ich auf dem falschen Dampfer ! ..................nicht KANN , MUSS sinus !
Ich danke dir sehr für deiner Hilfe und es hört sich alles sehr logisch an, aber in meinen Lösungen steht ≈7,13. Bei deiner Lösung kommt ≈7,18. Ich wollte dich fragen, was für dich richtig ist ?
Eine Steigung von einem Prozent heißt eine Steigung von 1m auf 100m. Demnach kannst du ein rechtwinkliges Dreieck zeichnen und den Winkel berechnen.
Würde ne Skizze mit Größen empfehlen, um sich nen Überblick zu verschaffen...
Hab die Skizze schon vor mir liegen, nur weiß ich trotzdem nicht ganz genau wie ich den Winkel ausrechnen soll
Sinussatz wäre ne Option... Mit IWS den letzten Winkel ausrechen und dann Höhe und Länge, sowie deren gegenüberliegenden Winkel mit dem Sinussatz in ein Verhältnis bringen
kann man hier nicht den Sinus nutzen?