Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Chinqi

14.01.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
305
Beiträge
0
Danke
2
Komplim.
5
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Chinqi
09.04.2022, 23:43
,
Mit Bildern

Kann die Symmetrieebene auch z = 4 sein?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik
2 Antworten
Chinqi
28.02.2022, 18:37

was ist x^3 * x^2?

Ist das Ergebnis x^5?

Schule, Mathematik
5 Antworten
Chinqi
08.02.2022, 23:32

Kann ich Kraftsport machen obwohl ich zurzeit corona erkrankt bin?

Sport, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness
9 Antworten
Chinqi
17.01.2022, 22:40
,
Mit Bildern

Können mir die Chemie-Experten folgendes erklären?

Kann mir jemand erklären, wie die Protolyse funktioniert.

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Chemieunterricht
2 Antworten
Chinqi
09.12.2021, 22:46

Was ist mit Output und Stückkosten hier gemeint?

eine Verbesserung des Beschäftigungsgrades kann die Ertragslage eines Unternehmens verbessern, da so der Output erhöht und die Stückkosten verringert werden können

Schule, Politik, Wirtschaft und Finanzen
4 Antworten
Chinqi
08.12.2021, 22:35

Was ist die strukturelle Arbeitslosigkeit?

Wirtschaft, Politik, Arbeitslosigkeit
5 Antworten
Chinqi
07.12.2021, 22:40

Wie erhalte ich die Geradengleichung?

geg.: A(5/-2/-3) B(2/2/-3) C(-6/-4/-3) D(-3/-8/-3) und Spitze S(2/2/3) (bilden eine schiefe Pyramide)

Aufgabe: Vom Mittelpunkt M der Kante DS soll eine Strecke MP zu einem Punkt P auf der Kante BS eingezeichnet werden, die senkrecht zu BS verläuft. Gib eine Gleichung für die Gerade an, auf der die Strecke liegt und berechne die Länge der Strecke MP.

Für M habe ich M(-0,5/-3/-3).

Aber wie bekomme ich nun die Geradengleichung?

Computer, Schule, Mathematik
1 Antwort
Chinqi
23.11.2021, 18:24

Berechnung Totalreflexion?

Aufgabe: Unter welchen Winkeln zur Wasseroberfläche kann ein Taucher mit seiner Taschenlampe nicht aus dem Wasser leuchten?

Ich habe:

sin α / sin 90 ° = n2 / n1

sin α = 1 / 1,33

α_Grenzwinkel = 48,75°

Heißt das, dass der Einfallswinkel α größer sein muss als 48,75 ° ?

Schule, Mathematik, Physik
1 Antwort
Chinqi
22.11.2021, 20:04
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Was ist der Unterschied zwischen dem Beugungsspektrum und dem Prismenspektrum vom weißen Licht?

Schule, Licht, Naturwissenschaft, Physik
1 Antwort
Chinqi
21.11.2021, 22:16
,
Mit Bildern

Sieht so der Strahlenverlauf des Lichtes aus der Luft durch das Glas in das Wasser aus?

Licht geht von Luft durch eine planparallele Glasplatte in Wasser über. Der Einfallswinkel beim Übergang von Luft in Glas beträgt 40 Grad.

Ich soll den Brechungswinkel bei dieser Lichtausbreitung ausrechnen und da habe ich für ß = 25 grad und für γ = 29 Grad

Sieht der Strahlenverlauf dann so aus?

Bild zum Beitrag
Schule, Technik, Chemie, Naturwissenschaft, Physik, Technologie
2 Antworten
Chinqi
19.11.2021, 00:00

Wie löse ich die Matheaufgabe?

geg.: A(-2/2/-1) B(1/2/2) C(2/-2/1) D(-1/-2/-2)

Als Ebene (Koordinatengleichung habe ich): 2x + y - 2z = 0

Aufgabe: Ein vom Punkt Ra (-6/ 2a - 4/ 6) in Richtung des Vektors v = (1 3 -1) verlaufender geradliniger Laserstrahl trifft genau im Mittelpunkt M des Quadrates ABCD auf die Ebene E. Ermitteln sie a.

Kann mir jemand helfen, ich habe keinen Ansatz.

Schule, Mathematik
1 Antwort
Chinqi
18.11.2021, 23:35

Wie ermittle ich z, dass KLM kein Dreieck ist?

Geg: K(2/1/-2), L(3/2/-1) M(0/-1/z)

Schule, Mathematik
2 Antworten
Chinqi
11.11.2021, 19:23

Was bedeutet ein Kollektiveigentum / Staatseigentum?

Also wir haben die Zentralverwaltungswirtschaft behandelt und da kam der Begriff irgendwie auf.

Bedeutet es, dass man kein eigenen Eigentum mehr hat sondern alles jedem gehört? Und wenn ja, wozu sollte es gut sein?

Deutsch, Schule, Sprache, Bedeutung, Politik, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
Chinqi
09.11.2021, 23:02

Was ist das Gegenteil von "employee"?

Englisch, Deutsch, Sprache
3 Antworten
Chinqi
12.10.2021, 20:19
,
Mit Bildern

Woher weiß ich, wann ich Integrale addieren und wann subtrahieren muss?

z.B. Die Abbildung zeigt den Querschnitt eines Betonteils für Abwasserkanäle. die äußere Begrenzung ist ein Halbkreis, die innere der Graph einer Parabel. Berechne die Größe der Querschnittsfläche des Betonteils. Da muss ich A_Halbkreis - Integral_Parabel rechnen für den Flächeninhalt.

Aber z.B.

Da muss ich die Integrale miteinander addieren.

Gibt es da ne einfache Faustregel, um sich das besser zu merken?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Physik
2 Antworten
Chinqi
12.10.2021, 20:07

Kann mir jemand folgende Mathe-Aufgabe erklären?

Aufgabe: Für Freizeitaktivitäten im Wassersport wird ein neuer Kanal als Verbindung zwischen zwei Seen angelegt. Der Kanal ist 8m breit und besitzt eine maximale Tiefe von 2m. Der Querschnitt des Kanals kann näherungsweise als parabelförmig angenommen werden.

a) Ermittlen Sie den Flächeninhalt der abgebildeten Querschnittsfläche des Kanals.

Also mein Ansatz: f(x) = ax² + c 0 = 16a - 2 a = 1/8 f(x) = 1/8x² - 2 Flächeninhalt von Rechteck = a * b Flächeninhalt Funktion = ∫f(x) dx (untere Grenze -4 & obere Grenze 4) A = A-Rechteck - A-Flächeninhalt = 16 - 32/3 A = 5,3 m² In den Lösungen steht aber, dass der Flächeninhalt 10,6m² beträgt Warum?

c)  Im Sommer steht das Wasser im Kanal an der tiefsten Stelle 1 m hoch. Bestimmen Sie das Wasservolumen des beschriebenen Kanals im Sommer.

Warum muss ich hier nur das Integral ausrechnen für den Flächeninhalt

und nicht wieder A = Flächeninhalt_Rechteck - Integral?

Schule, Mathematik
1 Antwort
Chinqi
05.10.2021, 17:34

Wie unterscheidet sich das Interferenzmuster vom weißen Licht zum roten Licht?

Und warum ist das so?

Technik, Licht, Astronomie, Physik
2 Antworten
Chinqi
04.10.2021, 22:40

Sollte man seine Träume verfolgen oder lieber einen Beruf wählen, wo die Arbeitschanchen hoch sind?

Beruf, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
6 Antworten
Chinqi
26.09.2021, 21:51

War das das Idealbild einer Herrenrasse zur NS-Zeit?

Also Hitler ging ja vom Sozialdarwinismus aus, dass es Rassen gibt die besser entwickelt sind als andere.

Deswegen sei es nun das Recht des Stärkeren sich gegen die Schwächeren durchzusetzen.

Hitler wollte ja dann, dass das deutsche Volk die stärkste Rasse wird, dabei sollte sie dem Idealbild einer Herrenrasse entsprechen, also stark, gebildet, kämpferisch, blond & blauäugig.

Stimmt das?

Schule, Geschichte, Politik, Nationalsozialismus
3 Antworten
Chinqi
19.09.2021, 00:41

Wie ermittle ich die Berührungspunkte?

geg.: f(x) = -0,25x² + 1,5x -1

ges.: Berührungspunkte und Gleichungen von Tangenten die durch den Koordianurpsrung verlaufen.

Also bei den Tangengleichungen muss ich ja einfach nur die 1. Ableitung bilden und dann y = mx + b die Werte einsetzten. Aber wie bekomme ich die Berührungspunkte?

Schule, Mathematik
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel