Schule – die neusten Beiträge

Terme und Gleichungen in 3 Stunden perfekt lernen?

Hallo Leute,

Ich lerne gerade mit meiner kleinen Schwester für ihre Mathearbeit...

Ich bin am verzweifeln. Ich habe versucht jegliche Methoden anzuwenden. um es ihr zu erklären und beizubringen, aber nichts funktioniert.

Ich habe es mit Videos, Arbeitsblättern, Übungs-Klassenarbeiten, meinen eigenen Methoden und Anton versucht. Aber nichts von alle dem klappt.

Es hat keine Wirkung auf sie. Wäre sie nicht in der 7. Klasse und damit im Probejahr, dann würde es mich nicht so sehr kümmern, aber sie muss das Jahr bestehen.

  • Sie muss Terme lösen und vereinfachen können.

(Das kann sie, wenn keine Brüche oder Hochrechnungen vorkommen.)

  • Sie muss den Wert eines Terms bestimmen.

(Das kann sie, aber sie muss noch ein wenig üben.)

  • Sie muss die Lösungsmenge von Gleichungen bestimmen.

(Sie kann die Rechnung nicht und die Probe fällt ihr auch schwer.)

  • Es wird Brüche, Dezimalzahlen, negative + positive Zahlen und Hochrechnungen geben.

(Meine Schwester kann jedoch nicht mit Brüchen und Hochrechnungen umgehen.)

----------------------------------------

Sie hatte bereits 1 Jahr lang Nachhilfe, aber es hat nicht wirklich etwas gebracht.

dam meine Schwester in 3 Stunden los muss habe ich nur noch drei Stunden zeit, um ihr zu helfen. mein Vater hat gestern bereits mit ihr 1 Stunden lang gelernt, aber es gab leider auch nur minimale Fortschritte.

------------------------------------

Hier kommt ein Bild vom Arbeitsblatt, welches als gute Übung dienen sollte, denn der Lehrer meinte die Klassenarbeit wir so ähnlich aussehen.

Das hat der Lehrer schon gelöst und wir wollten uns auch auf seine Art und weise halten. Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen oder mir sage, wie ich meiner Schwester helfen kann. ich hatte damals auch Probleme mit dem Thema und schrieb eine knappe 1- in der Klassenarbeit und eine 3- im Überraschungstest dazu.

ich habe es nur auf eine 1- geschafft, weil es mir damals nicht gut ging und weil ich täglich 6 Stunden gelernt habe.

---------------------------

Danke im Voraus!!!

LG

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Mathematik, klasse7, Mathearbeit, Terme

Arduino steuerung mit millis?

Hallo liebe comunety,

Habe ein Programm zur Rolladensteuerung geschrieben leider weißt das Programm noch Fehler auf und ich kann diese nicht finden.

Hab das erste mal mit millis programmiert und nicht mit delay.

Bitte um nachsicht ich versuche noch zu lernen.

const int buttonPin  = 7;
     int RolloAb    = 3;
     int RolloAuf   = 4;
     int Hupe       = 5;
     int Lampe      = 6;
     int myTimer    = 0;
     int myTimer2   = 0;
     int myTimer3   = 0;
     long myTimeout = 20000;
     long myTimeout2 = 20000;
     long myTimeout3 = 2000;
void setup() {
 pinMode (buttonPin, INPUT_PULLUP);
 pinMode (RolloAb,  OUTPUT);
 pinMode (RolloAuf, OUTPUT);
 pinMode (Hupe,     OUTPUT);
 pinMode (Lampe,    OUTPUT);
}
void loop()                            {
 digitalRead(buttonPin);
 delay(20);
 if(buttonPin == HIGH);               {
   myTimer2 = millis();
   digitalWrite(Lampe, HIGH);
  if(millis() < myTimer + myTimeout)  {
   digitalWrite(RolloAb, HIGH);
  if(millis() < myTimer3 + myTimeout3) {
    myTimer3 = millis();
    if(Hupe == LOW)                   {
    digitalWrite(Hupe,HIGH);
 }
   if(Hupe == HIGH)                   {
   digitalWrite(Hupe,LOW);
 }
 }
 }
 }
 if(buttonPin == LOW);                {
   myTimer = millis();
  if(millis() < myTimer2 + myTimeout2) {
   digitalWrite(RolloAuf, HIGH);
  }
  }
}

Zum Ablauf des Programmes:

bei betätigung des schalters soll der Rollo nach unten fahren.

Zeitgleich soll eine Hupe schalten und ein getaktetes akustisches Signal ausgeben.

Die Warnleuchte soll auch während der fahrt nach unten Läuchten.

Beim rücksetzen des Tasters soll der Rollo wieder noch oben fahren dabei sind Lampe und Hupe NICHT aktiv.

Danke für Ihre Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Paul

Computer, Schule, Technik, programmieren, Arduino

Darf ein Lehrer ein Schüler zwingen, dass er zugibt, dass er geschummelt hat?

Hey Leute!

Ich weiß die Frage ist vll bisschen komisch gestellt, aber gestern ist mir halt was schlimmes in der Schule passiert. Und zwar war es so (kurz erklärt): Am Montag hatte ich ein Test und ich wurde vom Lehrer beim Schummeln erwischt und er hat mir den Test weggenommen und genau gesagt: "Wie kann man so deppat sein wie du dass man schummelt. Für dich wird es eh nächstes Jahr kein Platz mehr geben für die 3.Klasse?" (gehe halt in die 2.Oberstufe).

Und er hat es meinem Klassenvorstand erzählt und er ist gestern in unsere Klasse gekommen und hat mich vor allem runter gemacht, aber wirklich runter gemacht. Und zwar hat er die Matheschularbeit von mir was ich circa vor 1-2 Monaten geschrieben habe rausgeholt und gesagt: "Apropos Schummeln, schauen wir mal dass du bei der Mathe Sa auch wirklich alles konntest". Und ich wusste das Beispiel, was er auf die Tafel geschrieben hat, nicht und habe mit ihm vor der ganzen Klasse 20 Minuten diskutiert, dass ich nicht geschummelt habe. Aber er wollte von meinem Mund hören, dass ich sage, dass ich bei der Mathe sa auch geschummelt habe. Am Ende weil ich gesehen habe dass die Diskussion weiter geht, hab ich zugegeben dass ich auch bei der Mathe Sa geschummelt habe. Er hat mich vor der ganzen Klasse ausgelacht und meine Mathe Sa durchgestrichen. Und als er weggegangen ist, haben mich meine Schüler alle ausgelacht. Hab dann einfach angefangen zu heulen und bin nach Hause gegangen.

Und meine Frage an euch: Darf man als Lehrer einen Schüler vor der ganzen Klasse runter machen und ihn auslachen? Und darf man ihn auch "zwingen" zuzugeben, dass man geschummelt hat? Und gibt es vll auch eine Strafe dafür?

Ich würde mich sehr über jedes Antwort von euch freuen. Danke Lg

Lernen, Schule, Hilfestellung, Psychologie, allein, Lehrer, Liebe und Beziehung, schimpfen, Strafe

(Medizin) studieren in Bochum oder Köln?

Ich komme aus einer Nachbarstadt von Dortmund, daher wäre Bochum auf jeden Fall die nächstgelegene Medizin-Fakultät für mich von der Entfernung zur Heimat gesehen. Das ist aber meiner Meinung nach relativ irrelevant.

Mein Vater hat auf seiner Arbeit mit einer Ärztin geredet, die meinte, dass die besten Medizin-Absolventen aus Bochum (Ruhr-Universität Bochum) kommen. Ich denke, dass diese Ärztin einfach nicht objektiv urteilt. Wahrscheinlich sieht sie einfach meistens Absolventen aus Bochum, weil ich aus einer Stadt komme, wo die nächstgelegene Medizin-Fakultät in Bochum ist und es daher normal ist, dass die meisten Absolventen hier in der Gegend aus Bochum kommen. Ich denke, dass sie möglicherweise dasselbe über Absolventen aus Köln sagen würde, wenn diese Ärztin in Köln arbeiten würde.

Ich habe mich nach dem Studien- und Prüfungssystem in beiden Städten erkundigt.

Köln gefällt mir vom Prüfungssystem deutlich besser als Bochum, weil es in Köln ein gestaffeltes Physikum mit Physikums-Äquivalenzprüfungen der Uni Köln gibt. Das heißt, dass schriftliche Physikum wird auf mehrere schriftliche, eigens von der Uni Köln konstruierten, Klausuren aufgeteilt, wovon man jede einzelne 3x schreiben kann.

Das ist in Bochum nicht so. In Bochum wir das ganz normale bundesweite Physikum in Standardform abgehalten, was ich stressiger finde als in Köln.

Daher deutlicher Pluspunkt für Köln was das angeht meiner Meinung nach.

Außerdem ist Köln als Stadt, unabhängig vom Studium, wahrscheinlich die interessanter Stadt von beiden.

Ich weiß, dass die Mieten in Köln höher sind als in Bochum. Allerdings würde ich in Köln in ein Wohnheim gehen und es könnte möglicherweise so sein, dass die Mieten von Wohnheimen in beiden Städten gleich sind und ich somit keine höhere Miete in Köln im Vergleich zu Bochum zahlen müsste

Da ich selber aus einer Nachbarstadt von Dortmund komme, wäre Bochum auf jeden Fall näher an meiner Heimat. Da Köln jedoch auch in NRW liegt und ich dann ja durch das NRW-Ticket so oder so kostenlos in die Heimat fahren kann, wäre dieser Vorteil der Nähe denk ich irrelevant, kaum ein merkbarer Vorteil.

Bochum 67%
Köln 33%
Medizin, Studium, Schule, Köln, Bochum, Humanmedizin, Universität, Nordrhein-Westfalen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Freund ist mir gegenüber gewalttätig geworden?

(zum zweiten Mal)

Hey,

ich versuche euch die Situation jetzt vernünftig zu schildern, aber es kann sein, dass ein paar Details fehlen, weil alles wirklich sehr kompliziert ist.

Also mein Freund hat sich den Fuß gebrochen und kann so nicht am Sporteignungstest für sein Studium teilnehmen (natürlich könnte er es auch vor dem Wintersemester noch einmal versuchen, aber das will er nicht, keine Ahnung warum.Jetzt muss er es zwar wahrscheinlich machen, aber das stört ihn nunmal.).

Heute Nachmittag hat dann der beste Freund meiner Cousine angerufen, weil er einen alten Schreibtisch von mir abholen wollte, da er jetzt umzieht und wir haben das auch schon vor mehreren Wochen vereinbart, nur wollte er mich noch einmal erinnern, dass er morgen vorbeikommt.Mein Handy lag auf dem Tisch und ich habe mich grade umgezogen, während mein Freund am Tisch saß und auf mich gewartet hat.

Als ich fertig war, saß er dort mit meinem Handy in der Hand und hat gefragt, wer das war, der angerufen hat.Ich habe ihm die Situation erklärt, aber er wollte mir nicht glauben und meinte:

"Du hast doch was mit dem Typen!"

Dann ist er aus der Wohnung gestürmt (er war wegen seinem gebrochnen Fuß nicht so schnell, aber weil er groß ist, war er trotzdem schneller als ich) und ich bin ihm hinterhergerannt und wollte ihm alles erklären.Dabei wollte ich ihn zurückhalten, die Treppe weiter runterzugehen und habe meine Hände an seine Arm Gelenke gedrückt (ich habe wenig Kraft, weshalb ich nicht denke, dass es weh tat), doch er hat mich von sich gestoßen und ich bin die Treppe runtergefallen.Es ist nichts so schlimmes passiert.Nur, dass ich ein paar blaue Flecken habe, weil die so schnell kommen, da ich so dünn bin und eine Wunde am Kopf, da ich damit aufgeprallt bin.

Er hat sich sofort entschuldigt, aber ich war einfach unglaublich wütend, weil das ganze gestern auch schon so ähnlich passiert ist(ich habe ihn aus Versehen geschubst, sodass er sich den Fuß verletzt hat und dann hat er mich mit dem Ellenbogen absichtlich nach hinten geschubst, wodurch ich gegen den Stuhl geknallt bin).Daraufhin hat er (in etwa) erklärt:

"Ich wollte das wirklich nicht.Irgendwie ist das mit der Aufnahmeprüfung zu viel für mich und gestern haben sich auch schon wieder meine Eltern gestritten und ich interpretiere in alles irgendwas rein und überreagiere.Es tut mir Leid."

(sein Vater schlägt seine Mutter, aber sie will nicht weg von ihm)

Ich habe nichts mehr gesagt und bis jetzt auch nicht mehr mit ihm geredet und bin zurück in die Wohnung gegangen.Was soll ich machen?Sollte ich mich trennen oder sind die Gründe, die er gennant hat doch sehr verständlich?Aber es war auch schon zum zweiten Mal...aber ich liebe ihn ja.Wie seht ihr das?

Ich hoffe man kann alles verstehen <3

PS: Ich bin 16 und er ist 18

Liebe, Studium, Schule, Freundschaft, Beziehung, Gewalt, Liebe und Beziehung, Streit

Wendepunkt mit höheren Exponenten berechnen?

Hallo Leute

ich sitze verzweifelt an meinen Mathe Hausaufgaben und komme einfach nicht weiter... Hab gegoogelt und auf YouTube geschaut, aber nichts erklärt es wie ich die Aufgabe habe.

Meine Funktion lautet :

f(x) = x^4 - 3x^2 + 3

Mein Problem bildet sich in der Notwendigen Bedingung, und zwar wird ja die 2.Ableitung gleich 0 gesetzt.

f”(x) = 0

12x^2 - 6 = 0 | +6

12x^2 = 6 | :12

x^2 = 0,5

Und da ist auch schon das Problem.
Dieses x^2 , muss ja zu einem x werden.
Ich dachte zuerst ich muss die Wurzel ziehen von 0,5 , hab dann aber auf YouTube bei TheSimpleClub gesehen das die das auf 2 Lösungen geteilt haben. Also bei denen kam in der Aufgabe sah das am Ende so aus :

:

:

x^2 = 1

x1 -> 1 , x2 -> -1

Das hat mich unheimlich verwirrt, woher kommt bitte die -1? Und ich brauche doch nur eine Zahl damit ich die einsetzen kann für die 3.Anleitung also die Hinreichende Bedingung.

Und in Aufgabe 2 ist sogar die Funktion :

f(x) = 0,05x^5 - 0,25x^4 - 0,35x^3 + 2,05x^2 - 1,5x

ich komme mit diesen höheren Exponenten nicht zurecht , ich weiß nicht wie ich das lösen soll. Ich tu euch mal ein Bild rein, damit ihr seht wie ich es gemacht habe, ich weiß das es falsch ist aber damit ihr das vielleicht besser nachvollziehen könnt.

Bitte wenn ihr antwortet nutzt nicht soviel Fachbegriffe, damit ist mir auch nicht wirklich geholfen, ich brauche das einfach einmal vernünftig erklärt, was bei den Lehrern im Homeschooling zu wünschen bleibt.
schreibe bald die Klausur , also bitte helft mir :(

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Funktion, Exponenten, Wendepunkt

Ausländer und Abitur?

Meine Eltern kommen aus der Türkei und ich sehe wie alles aus, nur nicht deutsch XD. Es ist so. Ich war bisher in der Schule und nicht hatte das Gefühl, dass mich meine Lehrer nicht mögen (ich störe nie im Unterricht). Wenn ich Hallo sage, haben sie nicht zurück hallo gesagt und wenn ich tschüss gesagt habe, haben sie nie zurück tschüss gesagt. Meine VBWL Lehrerin hat mich komplett ignoriert. Wenn ich mich gemeldet hatte, hat sie weggeguckt. Es war bei paar Lehrern so, nicht bei allen. Dann war es so, ich habe mir irgendwann aus alleiniger Entscheidung (ich wollte es so und mache das immer noch) getroffen, meine Augenbrauen zu zupfen und Armhaare zu rasieren. Dann habe ich irgendwie gemerkt, dass meine Lehrer mehr fokussiert auf mich sind und ja. Irgendwann wollte ich mir meine Haare färben. Ich habe sie mir so rot-blond-orange-braun gefärbt, das sah richtig gut aus. Und aufeinmal haben mir die Lehrer immer tschüss und hallo gesagt, sie haben mich angelächelt, wenn ich mich gemeldet habe und sie haben im Unterricht mehr auf mich geachtet. Jetzt meine Frage. Sagen wir mal, paar meiner Lehrer sind AFD-Wähler. Und sie benoten mich extra schlechter aufgrund meiner Herkunft. Wie kann ich das dann überprüfen. Soll ich mir aufschreiben, wie oft ich mich im Unterricht melde und was ich so alles sage und sollte ich meine Klausuren mit anderen aus meiner Klasse vergleichen. Wie soll ich das machen?

Liebe, Leben, Deutsch, Schule, Geld, Deutschland, Noten, Politik, Ausländer, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule