Schule – die neusten Beiträge

Würdet ihr mir raten, dieses Jahr am TMS teilzunehmen?

Ich weiß nicht, ob ich am Sonntag am TMS teilnehmen soll. Ich werde die „Aufwertung“, die dieser Test bei einigen Unis für das Medizinstudium bringt, wohl brauchen, da ich mein Abi voraussichtlich mit 1,6 dieses Jahr abschließen werde. Das Problem ist, dass ich erst vor ca. 2 Wochen angefangen habe, etwas dafür zu machen.
Da man den Test nur einmal im Leben machen kann, überlege ich, ob ich ihn eventuell nächstes Jahr machen soll und bis dahin die Zeit mit einem FSJ o.Ä., was mir auch angerechnet wird, zu überbrücken. Wenn ich den TMS mache und nicht so gut abschneide, wie ich es müsste (hat jemand ne Ahnung wie gut es sein müsste?habe mein Abi dieses Jahr in Hessen gemacht/ mache es), bringt es mir dann „gar nichts“ auch nicht nächstes Jahr wenn dazu vielleicht noch ein FSJ kommt? Würdet ihr an meiner Stelle den TMS antreten? Ich erreiche momentan in allen Tests außer Figuren und Fakten und Muster zuordnen +-14-15 Punkte (von 20 möglichen außer bei Textverständnis sind es 18 mögliche). Bei Figuren und Fanten sidn meine Ergebnisse schlecht. Da erreiche ich jeweils so 8-12 Punkte manchmal auch mehr. Bei Muster zuordnen ähnlich wenige. Ich verwende bei allen Tests zur Übung die Bücher von MedGurus und bin jetzt gegen Ende bei allen angekommen. Und die Prozentränge machen mich richtig unsicher, da man sich online schon mit den anderen Teilnehmern aus dem Verlag, die auch dort die Lösungen abgleichen, vergleichen lassen kann…

mir ist auch klar, dass es nichts Schlimmes ist, ein Jahr ein Gap Year oder so zu machen, aber ich würde schon gerne dieses Jahr anfangen. Wie schätzt ihr realistisch meine Chancen ein? Würdet ihr mir raten, am TMS teilzunehmen?

Schule, Gesundheit und Medizin, Medizinstudium, TMS, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie viele Punkte werden einem wohl abgezogen, wenn der Prüfer merkt, wie gerne man jetzt woanders wäre?

Puh, also irgendwie...Mir stinkt dieses Konzept der mündlichen Prüfungen. Vielleicht ist das ein persönliches Problem, aber während ich mit den schriftlichen gut klar komme, graut es mir davor, dass ich 15 Minuten lang 3 gelangweilte Lehrer mit Zeug vollquatschen soll, das niemanden von uns interessiert. Ich hab das alles schon ausgearbeitet und für sie geht es ja nur darum, mich zu bewerten. ich muss sie nicht von dem überzeugen, was ich sage, sondern nur davon, dass ich es verstanden habe. Der Sache fehlt also irgendwie ein direkter Sinn.

Das kommt mir vor wie ein Schauspiel. Nur während sie das Skript kennen, muss ich es erraten und hoffen, dass ich halbwegs mitkomme. Dazu gehört nicht nur der Inhalt der Präsentation, natürlich muss ich mich als gestresster Prüfling auch noch an eine gewisse Etikette halten. Sogar eine Verkleidung soll ich mir überwerfen: Schicke Klamotten runden die Rolle zusammen mit passenden Höflichkeitsfloskeln ab.

Mir ist schon irgendwie klar, dass das alles seinen Grund hat. Das Bildungssystem funktioniert nur mit Noten blablabla... Und eigentlich ist es bei den schriftlichen ja genau so, nur weniger offensichtlich, und da stört es mich auch nicht direkt.

Trotzdem finde ich es nicht gut und ich habe auch eigentlich keine Lust, so zu tun, als ob. Wenn jemandem ein passender Kommentar oder Rat einfällt, immer her damit. Die Frage im Titel klang einfach nur irgendwie gut :)

Schule, Präsentation, Abitur, mündliche Prüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule