Wie komme ich hier auf das „d“?
Hi ich habe eine Mathe-Aufgabe, bei der ich momentan nicht weiterkomme. In der ersten Aufgabe steht, man soll hier das „d“ ausrechnen, ich weiß aber noch nicht wie. Mit dem Satz des Pythagoras, das ist mir schon klar, aber wie genau weiß ich nicht. Ich habe im Internet eine Formel gefunden: d = Wurzel aus zweimal a. Ist das richtig? Danke schonmal im Voraus 🙋♂️
3 Antworten
Wenn du ein Dreieck mit einem rechten Winkel hast, kannst du immer mit zwei Seitenlängen die dritte Seitenlänge herausfinden.
Wenn du die länge von zwei gleich langen kurzen Seiten a kennst, kannst du die lange Seite herausfinden (z.B. c). Es gilt: a^2+a^2=c^2, wenn man nach c auflöst und die Wurzel zieht: c=√(a^2+a^2)
Ja, mit dem Pythagoras kann man das lösen, einfach d^2 = a^2 + a^2, da d die Hypotenuse ist. Also musst du nur 227^2 + 227^2 ausrechnen, um auf d zu kommen. Ich hoffe es hat dir geholfen, ich bin nicht so gut im erklären😂
Danke, jetzt habe ich dir Aufgabe geschafft. Schönen Abend dir noch ☺️
Mit a und b kannst Du die blau eingezeichnete Diagonale berechnen. Danach ist d die Hypothenuse des Dreiecks mit den Katheten "blau" und c. Du mußt den Pythagoras also zweimal bemühen.