Wie berechne ich diese Aufgabe?(Satz des Pythagoras)?
sitze seit 40min dran und verstehe nichts
danke im voraus
2 Antworten
Du siehst eine Abbildung einer Pyramide. Berechnen sollst du die Mantelfläche. Die Formeln in der Grafik erst mal nicht beachten. Damit kannst du später deine Lösung überprüfen.
Gegeben hast du a und h. als erstes rechnest du ha aus.
(h_a)² = (a/2)² + h²
Anschließend kannst du ein kleines/halbes Dreieck bestimmen.
A_klein = 0,5 * (a/2) * h_a
Um auf die komplette Mantelfläche zu kommen musst du die Dreiecke zählen. Es sind 8 Dreiecke.
Für Aufgabe b) musst du S berechnen.
S² = (a/2)² + (h_a)²

Du musst die Fläche des Zeltes berechnen. Nachdem es eine quadratische Grundfläche hat, bestehen die Seiten aus 4 gleichgroßen Dreiecken, von denen du die Fläche errechnen musst. Das Ergebnis multipliziert mit 4 ergibt den Bedarf an Zeltstoff
Wenn jedes deiner 4 Dreiecke, eine Fläche von 3 m² aufweist, stimmt das
Rechne lieber noch mal nach.... wie berechnest du die Fläche eines Dreiecks??
A=1/2*g*h also 1/2*3*2 ; ist das richtig?
Die Fläche eines gleichwinkligen Dreiecks berechnest du so
Länge x Breite x Höhe /2
a x b x c /2
Und hier noch ein Link, der dir vielleicht weiterhilft. Dort ist es recht gut beschrieben und du kannst dein Rechenergebnis, mit dem Onlinrechner vergleichen. Aber Achtung, es macht keinen Sinn, nun den Onlinerechner die Aufgaben lösen zu lassen. Du musst verstehen, was du da ausrechnen sollst und wie du es angehst. Sonst bringt dich das überhaupt nicht weiter
https://www.redcrab-software.com/de/Rechner/Rechtwinkliges-Dreieck
auf der website steht ich muss a mal b durch 2 rechnen um den flächeninhalt zu berechnen aber das ist doch nicht die länge oder breite und höhe
was heißt der unterstrich bei (h_a)² ? danke