Wie kann ich diese Aufgabe berechnen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe dir eine Skizze gemacht. Kommst du damit weiter? Wenn nicht, frag gerne nach. Beachte am Ende der Rechnung, es sind 24 Einzelseile

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Physik)

ksfragtnaz1s47 
Beitragsersteller
 29.10.2021, 20:06

heißt die Gesamtlänge wie lang alle seile zusammen sind? Danke für deine Hilfe!

Elumania  29.10.2021, 20:42
@ksfragtnaz1s47

Muss kurz selber rechnen. 24*AC = 24*√((50-6)²+(36-5)²) = 1292m wäre richtig.

Ne ist nicht richtig. Die 75 m sind ja in etwa so hoch wie die gesamte Pylone. Jetzt hast du aber 24 Seile. Da muss schon deutlich mehr rauskommen.

ksfragtnaz1s47 
Beitragsersteller
 29.10.2021, 20:53
@Elumania

Ah man. Bin echt kapput, ich verstehe immernoch nicht wie ich das rechnen kann:(

Tut mir echt leid wenn ich dich störe, aber könntest du mir einmal in einzelnen schritten sagen wie ich das rechne damit ich weiss was ich falsch gemacht habe?

Echt große Hilfe, Danke im Voraus!!!

Elumania  29.10.2021, 20:55
@ksfragtnaz1s47

Bestimme die Strecken BC und AB.

Dann rechne über den Phytagoras die Länge AC aus.

Hast du das die Länge AC mit 24 multiplizieren.

Katharina894  30.10.2021, 10:36
@Elumania

Falls er es immer noch nicht verstanden hat, dann weiß er möglicherweise nicht, wie man den pythagoräischen Lehrsatz anwendet. Ich habe ihn gefragt, wie er auf die 75 m gekommen ist, aber es kam keine Antwort mehr.

ksfragtnaz1s47 
Beitragsersteller
 30.10.2021, 10:57
@Elumania

Hat geklappt, dank euch! Ihr wart eine große Hilfe, danke.

Man sieht hier einen Kegel und muss die Mantellinie (Stahlseil) berechnen und das dann mit 24 muliplizieren. Die Mantellinie ist die Wurzel aus h² + r².

Um h zu erhalten, werden von der Höhe des Pylons oben 20 und unten 6 Meter subtrahiert.

Weiters kennt man den Außendurchmesser und die Fahrbahnbreite. Es handelt sich also um zwei Kreise mit unterschiedlichem Radius. Der Radius des inneren Kreises ist um 5 m kleiner als der Radius des äußeren Kreises. Der Radius des äußeren Kreises beträgt 72 dividiert durch 2. Von diesem Radius muss man 5 m subtrahieren, um den Radius des inneren Kreises zu erhalten.


ksfragtnaz1s47 
Beitragsersteller
 29.10.2021, 20:41

ist 75m richtig? also die länge von einem Stahlseil

ksfragtnaz1s47 
Beitragsersteller
 30.10.2021, 10:43
@Katharina894

ich habe die beiden Seiten berechnet und die sind bei mir 44m und 31m rausgekommen aber das ist wohl falsch. Dann habe ich die beiden zusammengerechnet um die andere Seite also die Hypotenuse rauszubekommen

Katharina894  30.10.2021, 10:46
@ksfragtnaz1s47

Du musst so rechnen: 44² (das ist 44 mal 44) + 31² (das ist 31 mal 31). Das zählst du also zusammen und dann ziehst du mit dem Taschenrechner die Wurzel.

Der pythagoräische Lehrsatz lautet:

a² + b² = c²

ksfragtnaz1s47 
Beitragsersteller
 30.10.2021, 10:56
@Katharina894

Achso, Vielen Dank! Ich habe vergessen die Wurzel zu ziehen und mit hoch 2 zu rechnen. 52,82m ist das richtige Ergebnis oder? Ihr seid eine große Hilfe danke!!!

Warum ist wohl der Abstand Kreisverkehr-Straße extra angegeben? Doch nicht ohne Grund