Wahrscheinlichkeit Mathe?
Hey,
also ich bin mir etwas unsicher bei ner Matheaufgabe. Also es ist ein Multiple Choice Test mit 50 Fragen. Es sind 4 Antwortmöglichkeiten pro Frage. Also Wahrscheinlichkeit richtig: 25% und falsch 75%.
Frage: Wie wahrscheinlich ist es das, wenn man min. die Hälfte richtig beantworten muss und nur raten kann? Ich hätte die Werte von 25-50 genommen und addiert? Ich weiß nicht. Oder 0,25^25 vielleicht?
und was ist wahrscheinlicher, dass man mehr als 20 richtig hat, oder weniger als 5? Ich würde sagen 20. Weil da P(x) größer ist.
Dazu folgende Werte mit Excel:
Danke!
3 Antworten
Hey,
also in Excel hast du schon alles eingegeben. (Tabelle) Jetzt musst du nur mehr die Werte ab 25-50 als Summe zusammenaddieren. Das in % umwandeln und fertig.
Für die letzte Frage: einfach die Summe von 21 bis 50 und von 1-4 bilden. Dann hast du es.
mfg
Geht schnell mit Excel , wenn man schon so eine Spalte vorliegen hat .
Bei Excel musst du bloß
Summe x = 25 bis 50 bilden
Und Summe 21 bis 50
Und Summe 1 bis 4
.
Hier kannst du vergleichen . Man muss aber immer die Tabelle ablesen
für 25 bis 50 sagt sie 0,000122513452 = 0.0125%
0,000122513452 = 0.01225%. Schon die Zahlen 25 bis 28 einzeln haben p>0.00125%. Du hast eine 0 zuviel und eine 2 zuwenig. Nicht immer schnell-schnell!
Wieso denn nicht von 26-50? ich dachte nämlich 26-50. Ich habe meine Antwort mit Summe von 25-50 verbessert. Danke für den Hinweis.
Hey, wieso von 25 bis 50 und nicht 1 bis 50? Danke!
man besteht mit 25 oder 26 ? Jedenfalls besteht man , wenn man 25 oder mehr Antworten richtig geraten hat , bei 8 z.B nicht. So habe ich die Frage verstanden.
Ja, aber es können doch zufällige 25 Antworten sein. Ich frage mal meinen Lehrer
entweder du willst wissen , wie wahrscheinlich GENAU 25 richtige sind , das sind laut deiner Tabelle : 0.00845 % oder du fragst , wie wahrscheinlich das Bestehen ist . Du solltest das präzise formulieren.
Halbrecht und AnonymerEukario haben fast recht. Bei weniger als 5 sagen sie 1-4, es muss aber 0-4 sein. Auch alle Fragen falsch ist möglich. Und die 0 fehlt in Deiner Excel-Tabelle!
mindestens die Hälfte habe ich in der Frage gelesen , Das sind 25. mehr als die Hälfte wären 26 - 50 . So sehe ich das.