Schule – die neusten Beiträge

Ist mein Lehrer merkwürdig?

Hallo, ich bin noch in der Schule und Minderjährig. Ich habe seit 11 Monaten einen Lehrer und dieser ist eigentlich mein Lieblingslehrer, da er sehr locker ist und den Unterricht schön gestaltet.

Er hat aber dennoch seine komischen Momente, weil er mir immer komplimente macht, zum Beispiel: "Du hast die schönsten Augen" "Du hast die bösesten Augen die ich je gesehen habe, wirklich." "Wenn man dich sieht wird man gleich glücklich." "Ach, du bist toll." oder wenn halt das Thema Beziehungen kommt meint er, dass die Typen mir die Bude ein rennen...

Er folgt mir auf instagram und schreibt mit mir über private Dinge wie zum Beispiel über meine Gezeichneten Bildern, meinen Back-künsten und meinen ach so schönen Bildern, auf dieser Plattform. Er kommentiert meine Story und am Ende des chates (wo ich ihn immer recht sachlich schreibe) kommen diese emojis "😘😉" immer.

Es passieren in der Schule halt noch weirdere Dinge, aber meiner Meinung nach, ist alles noch recht okay außer, diese Blicken, die er mir gibt. Also mir persönlich ist schon aufgefallen, dass ich manchmal unbewusst Sachen vermitteln, die ich gar nicht meine. Wenn ich mit ihm Unterricht habe, schaut er mich sehr lange an und will meine Meinung zu den Themen haben.

Ich mag ihn eigentlich voll und manchmal hab ich das Gefühl, dass ich ihn irgendwo her kenne und wir haben halt die selbe Wellenlänge und ich habe das Gefühl, er merkt es auch. Ich könnte mir ehrlich gesagt ein freundschaftliches Verhältnis vorstellen. Es ist halt übelst verwirrend und eine Antwort von einer fremden Person wäre schon gut, dankeeee.

Schule, Freundschaft, Beziehung, Komplimente, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schülerin

Masse Mischverhältnis berechnen Thermodynamik?

Ich hoffe jemand kann mir bei der Aufgabe weiterhelfen. Ich weiß nicht wie man hier auf das Ergebnis kommen soll. Die Aufgabe lautet folgendermaßen:

In einem Schwimmbecken mit einem Volumen von 360m^3 wird kaltes Wasser mit einer Temperatur von 11°C und Warmes Wasser mit einer Temperatur von 75°C gefüllt. Berechne die benötigte Menge an Warmes und Kaltes Wasser um eine Mischtemperatur von 24°C zu erreichen.

Ich kenne die Mischungsregel ∆Qab=ΔQauf und ich weiß auch, wie man ähnliche Aufgaben berechnet allerdings hänge ich gerade an dieser Aufgabe fest, denn egal wie ich sie drehe und Wende ich habe immer 2 Unbekannte.

In dem Lösungsblatt steht auch nicht viel mehr drin, wie diese Aufgabe zu lösen ist. In den Lösungen steht nur:

Lösung:

Berechnung der gesamten Wassermasse:

m(w)=ρ(w)*V(w)

m(w)=360000kg

Vom kalten Wasser m1 aufgenommene Wärmemenge:

υ(m)=Mischtemperatur in °C

υ1=Temperatur des kalten Wassers

∆Qauf=C(w)*m1*(υ(m)-υ1)

Vom Warmenwasser m2=m(w)-m1 abgegebene Wärmemenge:

∆Qab=C(w)*(m(w)-m1)*(υ2-υ(m))

und dann stehen nur noch die Ergebnisse dort, wo ich mich frage, woher diese Ergebnisse kommen? Ich weiß auch nicht wie ich bitte weitermachen soll nach dem ich die Gleichung gleichgesetzt habe, denn ich habe ja links und rechts von der Gleichung dann immer noch m1 stehen also eine unbekannte nach der ich nicht weiß wie nach der aufzulösen sein soll.

Schule, Physik, Thermodynamik

Wieso ist es heutzutage so „verdorben“?

Hallo. Ich möchte mal eine Umfrage starten, ohne jemanden zu judgen oder zu verletzen. Bleibt bitte alle sachlich, denn erst somit kann ein friedliches Verhältnis bestehen, Danke.

Ich bin selber ein Teil dieser Jugend (W/18). Ich hab das Gefühl, dass alle in meinem Alter nur noch ans feiern, trinken, saufen und Beziehung(Sex) denken und solche Sachen wie Loyalität, Ehrlichkeit, Norme und Empathie gar keinen Wert mehr haben. Es geht nur ums Aussehen: wer ein gutes Aussehen hat, der ist automatisch beliebt. Oder wer reich ist, ist besser als andere. Wenn ein Mädchen sich vor aller Welt mit engen Brüsten stellt, dann bekommt sie mehr Aufmerksamkeit, als wenn ein Mädchen, welches innere Schönheit hat. Wenn ein Junge mit 1000 Mädchen was am laufen hat, dann bekommt er mehr Aufmerksamkeit, als wenn ein Junge nur Auge für ein Mädchen hat und ernste Absichten im Herzen trägt... Er ist ein „player“ und somit der „geilste“. Gute Jungs bekommen schlechte Mädchen und schlechte Jungs bekommen gute Mädchen. Da läuft doch was schief, oder nicht ?

Wieso haben Materielle Sachen mehr Wert, als Innere Sachen (Gefühle, Herz usw.)?

Wenn jemand seine Religion folgen möchte, dann wird man kritisiert und ausgeschlossen, obwohl hier in Deutschland die sogenannten Religions-und Meinungsfreiheit herrscht. Hier auf GF gibt es beste Beispiele, wenn es z.Bs allgemein um Religionen geht. Wenn man auf einer Frage antwortet, dann kommen immer provokante Antworten, die nicht nötig sind.

Oder allgemein: Wenn man einfach sein Ding durchziehen möchte, wird man immer als „anders“ abgestellt und ausgeschlossen, egal was es ist.

Wer ein gutes Herz hat, wird immer als naiv abgestempelt und seine Güte wird ausgenutzt.

Wieso ist es wirklich so ? Sind wirklich alle in meinem Alter so oder gibt es noch ein paar, die gleiche Ansicht haben, wie ich ? Wie sieht ihr das ? Jeder kann sich da gerne beteiligen. Wäre aber auch lieb, wenn ihr euer Alter und Geschlecht dazu angeben würdet, bleibt Sachlich, Danke:).

Religion, Islam, Schule, Menschen, Teenager, Aussehen, Jugendliche, Sex, Christentum, Pubertät, Psychologie, Ehrlichkeit, Gesellschaft, Judentum, Jugend, Liebe und Beziehung, Loyalität, Normen und Werte

Wie bestimme ich die Parabel?

Ich komme mit der folgenden Textaufgabe nicht zurecht und wollte hier einmal nett nachfragen, ob das hier jemand versteht und mir ggf erklären kann

Das hier ist die Textaufgabe

42. Neue Hängebrücke für Fußgänger in Duisburg Um einen reibungslosen Schiffsverkehr im Hafenbecken zu ermöglichen, wurde eine bewegliche Fußgänger- brücke erdacht. Bei Bedarf kann sie sich unterschiedlich stark krümmen und sich zu einem Buckel formen. Die Pylone (Pfeiler der Hängebrücke) werden dabei von vier Hydraulikzylindern immer weiter nach außen gezogen. Dadurch spannen sich die beiden Tragseile und der damit verbundene Fußweg wird nach oben gezogen. Das Tragwerk und der Fußweg bilden dabei jeweils unterschiedlich gekrümmte Parabeln. Die Brücke hat eine Masse von 150 Tonnen und ist in sich verformbar, damit sie sich auf - und abwärts bewegen kann. Der Fußweg setzt sich aus einzelnen Segmenten, ähnlich einer Gliederkette, zusammen, die beweglich miteinander verbunden sind und ist je nach Stellung der Brücke mehr oder weniger lang. Wenn die Brücke in die mittlere Stellung gezogen wird, liegt ihr Scheitelpunkt etwa 4,50 Meter über dem Normalniveau, in der höchsten Lage sind es 9 Meter und die Steigung des Fußweges erreicht dabei fast 45°, wie in einer Zeitungsnotiz zu lesen war. Stimmt das?

Im Anhang befindet sich noch eine Zeichnung sowie die dazu gehörigen Aufgaben a) und b).

Vielen Dank für deine Antwort und Zeit

MfG

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Parabel

Nichts als ein Nichtsnutz?

Gutefrage.net ist wahrscheinlich der komplett falsche Ort für ein solches Thema, jedoch habe ich niemanden da der mit mir über meine Probleme reden will.
Ich kann nämlich einfach nicht mehr. Nichts in meinem Leben bringt mir mehr Freude. Die eine Stunde sitze ich mit Leuten da und lache, die andere liege ich einsam in meinem Bett und zweifle daran, ob ich jemals ein zufriedenstellendes Leben werden kann. Ich bin 17 und habe meine schriftlichen Abiturprüfungen vor ca. einer Woche fertig geschrieben. Ich habe gedacht dass danach alles besser wird und ich wieder freier leben kann. Das Gegenteil ist jedoch die Tatsache. Ich habe mich Monate lang vorbereitet und geübt was das Zeug hält, um vielleicht das eine mal für meinen Aufwand belohnt zu werden. Für jede Klassenarbeit steckte ich Wochen über Wochen an Lernzeit hinein, war jedoch immer nur im mittleren bis schlechten Bereich. So bin ich jetzt, ohne dass mir jemals irgendjemand geholfen hat, über die Runden gekommen und bin jetzt bei meinem Abitur gelandet. Wieder hat sich gezeigt, dass mein Aufwand mich nirgendwo hinbringt und keiner da ist, um mir zu helfen. Diese Mentalität hat sich nun auch auf meine Vorstellungen der Zukunft übertragen. Mein Traum vom Chirurg und dem Medizin-Studium ist in Luft aufgegangen, ich habe schwere Schlafstörungen und fühle mich an der Gesellschaft gefesselt. Feiern gehen, zocken, Sport machen, mit der Familie Zeit verbringen. Nichts bringt mir die Freude die ich suche. Meine Zukunft sieht leer und erschütternd aus. Ich habe meine Eltern enttäuscht. Ich habe versagt.

Leben, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Noten, Karriere, Psychologie, Erfolg, Abitur, Klassenarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule