Schlaf – die neusten Beiträge

Je Abwechslungsreicher der Tag, sind auch die Träume entsprechend abwechslungsreich und lebhafter?

Wenn man über dem Tag verteilt als Beispiel nur ein Computerspiel spielt, aber mit Pausen dazwischen z.B. nach jeden Level oder nach jeder Quest eine kurze Pause von 5 Minuten und in der Nacht drauf wird es im Traum verarbeitet, das sich der Traum nur in einer Umgebung abspielt.

Wenn man am Tag als Beispiel 20 verschiedene Computerspiele spielt, aber man wechselt nach jeden Level oder nach jeder Quest das Spiel und die 20 Computerspiele werden im Traum verarbeitet, wäre auch der betreffende Traum in der Nacht darauf sehr abwechslungsreich und lebhaft mit vielen Bildern?

Ist es möglich durch viel Abwechslung mehrere Jahre eines Lebens zu träumen? Also das es ein sehr langer Traum mit vielen Bildern ist und das Unterbewusstsein aus dem vielen Level und Quests aus dem Computerspielen vom Tag vorher eine kreative Story/Geschichte bildet.

Was sind Eure Erfahrungen? Wie waren Eure Träume, wenn der Tag besonders abwechslungsreich war und viel erlebt habt oder es viele Eindrücke gab?

Bei allen anderen Eindrücken und Erfahrungen genauso wie z.B. Videos, Fernsehen usw., nicht nur bei Computerspielen.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Abwechslung, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Wie findet ihr den überarbeiteten Tagesablauf?

08:00 Uhr – Aufstehen, 10 Minuten Stretch-Übungen oder leichtes Yoga

08:15 Uhr – Duschen & Hydration (großes Glas Wasser)

08:30 Uhr – Gesundes Frühstück (Haferflocken mit Nüssen und Beeren, grüner Tee)

09:00 Uhr – Erste Gaming-Session

10:30 Uhr – 15 Minuten Spaziergang an der frischen Luft oder Dehnübungen

10:45 Uhr – Wasser trinken & Snackpause (Obst, Mandeln)

11:00 Uhr – Weiter zocken

12:30 Uhr – 5 Minuten Augen-Entspannung (kurz in die Ferne schauen)

13:00 Uhr – Gesundes Mittagessen (Quinoa-Salat, Gemüse, Hähnchen oder Tofu, Wasser)

13:30 Uhr – 15 Minuten Meditation oder Atemübungen für mentale Erholung

13:45 Uhr – Bewegungspause (leichtes Stretching oder 10 Minuten Spazieren)

14:00 Uhr – Weiter zocken

16:00 Uhr – Snackpause (Gemüsesticks mit Hummus, Wasser) & 5 Minuten Stretching

16:15 Uhr – Augen-Entspannung & frische Luft schnappen

16:30 Uhr – Gaming-Session fortsetzen

18:30 Uhr – 15 Minuten leichtes Workout (z.B. Körpergewicht-Übungen oder eine Runde Joggen)

19:00 Uhr – Gesundes Abendessen (gegrillter Fisch, Gemüse, Vollkornreis, Wasser)

19:30 Uhr – 20 Minuten Abendspaziergang zur Verdauung

20:00 Uhr – Letzte Gaming-Session

23:00 Uhr – 10 Minuten Yoga oder Dehnen, Wasser trinken

23:30 Uhr – Zähneputzen und Entspannungsroutine (evtl. kurzes Lesen oder Meditation)

23:55 Uhr – Schlafenszeit

Schlecht 95%
Gut 5%
Menschen, Schlaf, Tagesablauf

Von Kuscheltier gefressen?

Hallo ich hatte vor einiger Zeit einen Albtraum, den ich immer mal wieder hatte, als ich noch bei meinen Eltern lebte, bzw. als ich jünger war. Der Albtraum besteht aus zwei Teilen....

Man möge es sich so vorstellen:

Teil eins: Ich liege in meinem Bett und plötzlich werde ich aus meinem Bett gezogen / meine Bettdecke wird mir weggezogen. Ich falle auf den Boden und kann nicht aufstehen, nicht rufen, minimal Laute von mir geben und irgendwas nähert sich mir. Ich wache nach einer gefühlten Ewigkeit auf.

Teil zwei: Ich liege in meinem Bett. Plötzlich fallen meine Kuscheltiere über mich her, wollen mich beißen, mich gar fressen. Meistens wache ich dann im Traum auf, will den Raum verlassen und werde dann erneut angegriffen sobald ich aus meinem Bett steige.

Beim letzten Mal machte ich allerdings eine interessante Entdeckung. Dieses Mal war es mein Seitenschläferkissen in Form einer Katze, eines meiner Lieblingskuscheltiere. Es lag in meinem Arm, ich umarmte es von hinten. Ich träumte. Es began sich seltsam zu bewegen, ich packte es bei den Ohren, damit es sich nicht umdrehen und mich attackieren könnte. Dann wachte ich auf.

Interessant, nicht?
Als wüsste der Albtraum dass er diesesmal keine Chance gegen mich hätte 💪

Aber mir machen diese Albträume dennoch Sorgen da ich diese schon von klein auf habe und sie ständig wiederkehren. Warum müssen es denn ausgerechnet meine geliebten Kuscheltiere sein???

Monster, Angst, Schlaf, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf