Router – die neusten Beiträge

Fritz!Box Bootloop nach Debranding?

Habe mir eine Fritz!Box 6490 Cable auf Ebay gekauft, aber leider ist die auf Kdg gebranded und ich bin bei o2.

War vorher ein Leihgerät, aber der Verkäufer hat es Kabeldeutschland nach Ende des Mietzeitraums abgekauft. Is ja dann relativ billig, so 20€ - 50€.
Dann müsste man sie jz doch eigentlich bei jedem beliebigen Anbieter verwenden können, oder nicht?

Um sie für meinen o2-Anschluss zu nutzen habe ich sie debranded:

ftp 192.168.178.1
*Login mit adam2 adam2*

quote SETENV firmware_version avm

Problem: Nach dem Debranden muss man sie (so steht es zumindest in diversen Anleitungen) auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Aber wie?

Ich kann mich nicht mit fritz.box bzw. 192.168.178.1 verbinden… und ein Telefon habe ich nicht.

Unter Ethernet steht die ganze Zeit „Netzwerkidentifizierung…“ und auf der Fritz!Box blinkt die dauerhaft die Power-LED, WLAN startet es nichtmal mehr. Alle paar Minuten gehen kurz alle LEDs an, daher nehme ich an, das ist ein Bootloop. Wie kann ich den stoppen ohne das Branding wieder zurückzusetzen? Ich muss ins Webinterface kommen um die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen..

Ich kann mich lediglich beim Neu-Starten der Fritzbox per FTP verbinden. Kann man sie vlt. per FTP auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Wenn ich das Branding wieder auf kdg setze klappt wieder alles wie gewohnt, Power-LED bleibt an, WLAN-LED geht nach 'ner Zeit an und ich kann wieder ins Web-Interface.

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, FRITZ!Box, Router, Vodafone, WLAN-Router

Was ist an meinem PC kaputt?

Mir ist der PC heute abend 4 mal nacheinander abgestürzt, mit folgenden Bluescreens (jedesmal wurde ein anderer Grund angegeben):

Ausgelöst wurde das ganze dadurch, dass ich mich mit meinem neuen Router verbinden wollte. Genau dann, als ich zum einloggen auf den WPS-Knopf am Router gedrückt hatte, ist mein PC gecrasht. (Crash per Knopfdruck auf einem anderen Gerät, echt crazy, hab ich auch noch nie gesehen... :D)

Welche gemeinsame Ursache könnten die Bluescreens haben?

Habe dann

sfc /scannow

gemacht und angeblich wurde alle alles repariert.

Seit 2 Stunden hatte ich jetzt auch keinen Bluescreen mehr, aber ab und zu stürzt mein Firefox oder ein Tab in Firefox ab.

Und eben habe ich auch bemerkt:

Ich kann keine Spiele mehr starten.

Rocket League bleibt im Start-Screen hängen und Minecraft wirft folgenden Fehler, mit dem hier hoffentlich jemand was anfangen kann:

https://paste.md-5.net/ususiselem.makefile

Liegt es an meiner Hardware?
Ist vlt. ein RAM-Riegel kaputt?
Weil das klingt für mich alles so, als wäre demjenigen Prozess der abgestürzt ist (Firefox, Firefox-Tab, System-Prozess, ..) der zugewiesene Speicher entzogen worden. Vlt. weil ein RAM-Riegel nen Wackelkontakt hat?

Oder ist eher Windows schuld?
Sieht aus, als hätte es heute ein Update gemacht. Steht dazu Online irgendwas, hatten andere vlt. Nebenwirkungen durch dieses "Qualitätsupdate"?

(Das Update geschah so ca. 30 Minuten vor der Bluescreen Geschichte, da hab ich aber keine Nebenwirkungen bemerkt)

Zur Info: Extra Antivirensoftware, Adware-Cleaner oder ähnliches habe ich nicht auf meinem PC, einfach nur Windows und ein paar Programme/Games.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, WLAN, Prozessor, RAM, Crash, Informatik, Router, Systemfehler, Absturz, Bluescreen, Windows-Update, Windows 10

Kein WLAN trotz Vertrag - Vodafone lässt und aus dem Vertrag nicht raus?

Hallo! 

Undzwar sind wir am 01.09.2022 in eine Neubauwohnung (großer Komplex) gezogen.

Wir haben am 09.09.2022 einen Vertrag für Internet, etc. bei Vodafone abgeschlossen, da der Vermieter meinte wir sind an Vodafone gebunden. Da wir eine Tiefbaustörung hatten oder noch präsent haben, wurden wir bis dato nur mit der Aussage vertröstet, dass es noch dauert. Nun ist das Ganze 2 Monate oder mehr her und wir haben weder Internet noch Fernsehen. Weder Vodafone, noch die Technikerfirma, der Vermieter oder sonst wer kann oder möchte uns helfen. Nun hat der Vermieter Heute das Update gegeben dass Vodafone den Anschluss noch nicht fertig hat, Telekom aber einsatzbereit wäre. Wir kommen vor den nächsten 12 Monaten aus dem Vertragsverhältnis mit Vodafone nicht raus, da die Frist vorbei ist. Als diese Frist aber ablief und davor auch wurde uns ständig gesagt, dass es nicht mehr lange dauert. Sonst hätten wir schon lange gekündigt. Wie gehen wir am besten vor? Kann man nichts tun? Wir waren schon oft im Vodafone Store und haben zig Anrufe bei allen möglichen Ansprechpartnern getätigt. Es hieß die Technikerfirma meldet sich.. hat sie aber nicht. Zudem möchte keiner Auskunft geben oder alle sagen unterschiedliche Sachen. Irgendwie ist das gesamte Haus auch nicht angeschlossen, da nicht alle Vermieter einstimmen.. echt zum verzweifeln. Wichtig wäre für uns irgendwie bei Vodafone rauszukommen. Kann man das erwirken? Die Mitarbeiter sagen Nein. Das kann doch nicht sein…

Internet, WLAN, DSL, Router, Vodafone

Falsche Angaben oder meine Schuld?

Hallo zusammen,

ich habe neulich eine schnellere Internetleitung bekommen und habe gemerkt, dass mein stationärer PC immer noch "Probleme" hat.

Mein Notebook und mein Handy nutzen im selben Raum die volle, neue Bandbreite, während mein PC gerade mal 1/3 der Geschwindigkeit nutzt! (Wenn überhaupt)

Alle Geräte sind mit dem selben WLAN netzt verbunden.

Ich konnte das Problem relativ schnell auf meine Netzwerkkarte eingrenzen, fühle mich aber jetzt irgendwie verarscht.

Die Netzwerkkarte ist die "TP-Link AC 1300" mit der Modelnummer "Archer T6E".

Laut der Produkt-Beschreibung nutzt die Karte "Dual Band mit 2.4 GHz bis 400 Mbps und 5 Ghz bis 860 Mbps" und das im WLAN Standard "ac" .... die Karte heißt ja auch "AC1300" !!!

Ich bin also stutzig geworden als mir in der Fritzbox angezeigt wurde das mein Desktop-PC nur im 2.4 GHz WLAN ist.

Ich wollte die Einstellung ändern, dass die Karte sich bevorzugt in das 5Ghz WLAN einklinkt, aber hast du gedacht!

In den Einstellungen kann man unter "Bevorzugte Bandbreite" nicht mal den "ac" Standard auswählen! (siehe Bilder) Nur die langsameren alten Standards! (siehe Tabelle!)

Also jetzt die entscheidende Frage: Wurde ich hier verarscht oder übersehe ich irgendeine Einstellung?

(Die Netzwerkkarte hat übrigens die aktuellsten Treiber!)

Danke für jede Antwort die mir hilft besser zu verstehen!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, IT, FRITZ!Box, Netzwerkkarte, Router, Internetgeschwindigkeit, TP-Link

Minecraft Server über 2. PC Portweiterleitung?

Moin,

Ich würde gern einen Minecraft Server über meinem 2. PC 24/7 laufen lassen, ich habe aber gehört das Hacker über den Port die daten z.b Online-Banking auslesen könnten... Also erst verschaffen die sich Zugang zum PC und dann zum Netzwerk?

Ich würde so vorgehen... Minecraft Server Port 25565 freischalten(Portweiterleitung TCP und UDP zu dem 2. PC... )Dann habe ich mit NO-IP meine Adresse verbunden damit ich eine statische IP Habe... Und dann habe ich mir gedacht das ich einfach einen Gast-Wlanzugang anschalte und mich dort mit meinen 2. PC anmelde... weil ja das Netzwerk dann vom Hauptnetzwerk abgetrennt ist... Habe es Probiert und es hat auch geklappt also andere Spieler können auf dem Server joinen... Also so wie ich es will...

Viele würden jetzt schreiben es ist unwahrscheinlich das etwas passiert... aber jetzt kommt das Problem ich streame auf Twitch und würde dann dort die IP weitergeben damit meine Subs mitspielen können nun kam es aber vor das russische Zuschauer reinkamen und direkt die IP abgefragt haben... damals hatte ich aber noch einen Server bei Nitrado da kann mir ja nichts weiter passieren... in Zukunft wäre es ja aber Meine IP... und sie kennen meinem Port...

Also jetzt zur richtigen Frage: Wie kann ich mein Netzwerk sicher machen? (vor Hacker angriffen, DDOS, DOS-Schutz)

bzw. ist es schon sicher durch den Gast Zugang(bezogen auf die daten z.b Online-Banking)?

Schonmal im voraus danke für eure Hilfe :)

Server, Internet, Netzwerk, Minecraft, DOS, Hackerangriff, IP-Adresse, Minecraft Server, Port, Router, DDoS-Angriff, portweiterleitung, Speedport Smart 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router