Router – die neusten Beiträge

Internet Störung CATV Amplifier?

Hallo zusammen,

ich bin im April für sechs Monate (also bis Oktober) in eine Wohnung gezogen. Für die Zeit behalte ich außerdem eine andere Wohnung bei. In der neuen Wohnung wohnt mein Vermieter nebenan in einem anderen Haus und in meinem Keller ist ein Delta Electronics BK Verstärker/CATV Amplifier installiert.

Als ich mal Störungen mit dem Internet hatte, meinte mein Vermieter, dass ich bei dem Verstärker einfach das Kabel aus- und wieder einstecken soll, das hat geklappt. Der Verstärker ist übrigens von Vodafone installiert und mein WLAN war auch ein Vodafone WLAN. Es läuft also ein Vertrag.

Jetzt hatte ich aber immer wieder Probleme mit dem Internet, total schlechtes Signal und was weiß ich. Da dachte ich mir, ich hab ja noch meinen Router aus der anderen Wohnung, wo ich auch immer noch einen laufenden Vertrag mit Vodafone habe und gleichzeitig beziehe ich in der neuen Wohnung ja auch Internet über Vodafone. Ich hab also einfach meinen Router in der neuen Wohnung angeschlossen. Das hat auch einwandfrei funktioniert. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass das WLAN, welches ich über den Verstärker im Keller bezogen habe, nicht mehr angezeigt wird. Ich hab auch schon ganz oft den Trick mit dem Stecker etc. probiert, aber es funktioniert nichts.

Habe ich jetzt durch das Anschließen meines Routers etwas bei dem Verstärker verstellt oder kaputt gemacht? Oder kann das Problem auch durch etwas anderes entstanden sein? Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder "reparieren" kann?

Vielen Dank für die Hilfe.

Internet, WLAN, Router, Vodafone, Repeater

O2 Kabelinternet, warum läuft es plötzlich so schlecht?

Guten Tag, wir haben Kabel internet bei o2 abgeschlossen. Habe auch schon paar mal angerufen deswegen und es wurde bereits auch schon ein Ticket erstellt, dass bis heute unbeantwortet ist. Wir haben fast 3 Monate Kabelinternet und die erste Woche lief so schön. 1 Gbit kam an mit 9er Ping und auch die versprochene Uploadgeschwindigkeit. Nach der ersten Wochen gingen die Probleme los. Zuerst immer mal wieder für paar Minuten gar kein Internet. Die Aussetzer haben wir jedoch jetzt nicht mehr. Was uns jetzt über fast die ganze Vertragslaufzwit plagt, ist die Downloadgeschwindigkeit, upload und ping. 

Download: wenns gut läuft nur noch 500k und wenns schlecht läuft (meiste Zeit) 100-200k

Upload statt 56k nur noch 20.

Paketverluste bis 30 % was online zocken unmöglich macht.

Selbst wenn ein Spiel keine Paketverluste anzeigt, laggt es ganze zeit mit einem Ping von 70-999

Was ist da bitte passiert??? Die erste Woche war ein Traum mit 9er Ping 0 laggs und wirklich zu jeder Zeit und auch am Wochenende volle Download und upload Geschwindigkeit.

Router Fritzbox 6690 Cable

Geschwindigkeitstests wurden über KABEL am PC gemacht über speedtest.net und diverse andere Anbieter gemacht. Bei allen das selbe Ergebnis. Schlecht.

Hab bei der Fritzbox mal geschaut und da sind sehr viele korrigierbare Fehler bei den ersten 4 Kanälen. Wie behebe ich das?

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, O2, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Techniker, Ping

Warum ist meine Internetverbindung über den Handy-Hotspot genau so instabil wie über WLAN, obwohl eine optimale Mobilfunk-Verbindung angezeigt wird?

In unserem Stadtteil (Frankfurt-Heddernheim) haben wir angeblich bestes und schnellstes Internet. Die Mobilfunkqualität ist ebenfalls bestens.

Ich arbeite seit dem Beginn von Covid im Homeoffice. Wenn ich über unseren Router verbunden bin, bricht seit ca. einem halben Jahr die Internetverbindung permanent ab. Das könnte theoretisch am Router liegen.

Wenn ich über den Hotspot des Mobiltelefons verbunden bin, bricht das Internet ebenfalls häufig ab - seit einigen Wochen. Das könnte am Mobiltelefon liegen.

Was mich aber vollständig irritiert, ist die Tatsache, dass ich, wenn ich im Stadtzentrum arbeite und per Mobiltelefon-Hotspot verbunden bin, keine Unterbrechungen der Verbindung feststelle.

Das Problem tritt vor allem bei der Benutzung von VMWare und Citrix auf, wobei Citrix nicht ganz so problematisch ist wie VMWare. Beim normalen Surfen habe ich auch Abbrüche, aber nicht so penetrant.

Ich stelle also fest:

  • Am Computer kann es nicht liegen, denn im Stadtzentrum funktioniert es.
  • Am Mobiltelefon kann es nicht liegen (aus demselben Grund).
  • An Citrix oder VMWare kann es nicht liegen (aus demselben Grund).
  • Am Router kann es nicht liegen, weil das Problem ortsabhängig und nicht technikabhängig auftritt.
  • Es ist auch nicht so, dass das Mobiltelefon die Daten vom Router empfängt und sie dann weiterreicht. Das Mobiltelefon holt sich die Daten vom nächsten Sendemast.

Woher kommt das Problem?

Internet, WLAN, Internetverbindung, FRITZ!Box, Hotspot, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router