Hausanschlussverstärker kaputt?
Hallo, ich habe eine ähnliche Frage schon vor ein paar Tagen gestellt, jedoch konnte mir niemand wirklich weiterhelfen, deswegen probier ich es nochmal mit anderer Formulierung.
Ich hab in der Mietwohnung, wenn ich das richtig verstanden habe, mein Vodafone WLAN über den Hausanschlussverstärker bezogen (einen Router o.ä. gab es nicht). Das Internet war immer schlecht, was mich genervt hat. Also habe ich meinen eigenen Vodafone Router, den ich aus der anderen Wohnung mitgenommen hatte, einfach in meiner neuen Wohnung angeschlossen, da auf diese ja offensichtlich ein Vodafone Vertrag läuft (sonst hätte ich ja vorher schon kein Internet gehabt).
Jetzt ist das usprüngliche WLAN (das das so schlecht war) weg. Es wird nicht mehr angezeigt. Das WLAN, das ich über meinen Router empfange, funktioniert aber einwandfrei.
Kann es sein, dass ich durch das Anschließen des Routers den Hausanschlussverstärker kaputt gemacht habe? Bzw. das Internet irgendwie abgezapft habe? Ist das, was ich gemacht habe (anderen Router anschließen) überhaupt legal?
Vielen Dank!