Recht – die neusten Beiträge

ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert und einer hatte Gras dabei?

Ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert, ein Kumpel und seine Freundin haben hatten Gras dabei und wollten sich einen Joint drehen. Dann kam die Polizei und ich bin aus Angst weggelaufen und der andere Kumpel auch. Da meine Freundin jedoch noch da war und ich nichts mit Drogen zu tun habe habe ich mich entschlossen ins Gebüsch noch zu pinkeln als dann auch schon ein Polizist mich angeleuchtet hat und mich bat mitzukommen.

Der "Freund" mit dem Gras hat sein Gras wohl weggeworfen, jedoch hatte er noch Gras an dem Ort liegen gelassen. Nach dem die Polizei gefragt hat wem es ist hat er es abgestritten dass es seins ist. Wir wurden alle durchsucht, und ich hab auch direkt kooperiert und alles dargelegt, bei mir und meiner Freundin wurde auch nicht im rucksack etc gefunden (ich wurde auch am gesamten Körper durchsucht) hatten ja auch nichts dabei.

Die Polizei hat aber bei der Freundin des besagten "Freundes" in der Tasche die ganzen Drehutensilien (wie z.B. einen möser glaube ich) gefunden, von denen sie aber abstritt, dass sie von ihr seien und diese ihr wohl zugesteckt worden sei (es war eine große box). Da das Gras niemandem zugeordnet werden konnte haben wir jetzt alle 4 eine Anzeige bekommen.

Die Polizei hat gemeint dass sich die Kripo darum kümmern wird und uns kontaktieren wird. Besagter "Freund" will mich zu einer falschaussage bringen, aber bei der Befragung werde ich natürlich die Wahrheit erzählen.

Aber nun zur Frage:

Kann das Folgen für mich haben? Denn ich hatte ja nichts dabei und bei mir wurde auch nichts gefunden.

Polizei, Recht, Anzeige, Betäubungsmittel, kiffen, Polizeikontrolle

Mein Nachbar will mich rauswerfen lassen...?

Hey Leute ich brauche da mal umbedingt euren Rat..

Ich bin Mutter einer 2 Jährigen Tochter und seit Februar in meiner neuen Wohnung.. Eigentlich lief alles fantastisch, zwischendurch gab es hier und da mal Stress mit meinem ex, aber das ist jetzt auch schon wieder Monate her...

Naja ich habe heute eine sehr überraschende Nachricht von einem meiner Nachbarn bekommen...: "Hey du wirst hier nicht wohnen bleiben glaub mir.... Du bist bei mir...unten. durch.... Glaub mir...."

Ich habe wirklich keine Ahnung was ich gemacht haben soll... Ich habe den Nachbarn seit Wochen nicht gesehen und habe auch seit meinem Einzug nicht wirklich viel mit meinen Nachbarn zu tun, außer sich mal kurz Hallo zu sagen...

Also als der Stress mit meinem ex war, hatte er mir vorschreiben wollen, dass ich eine Einzweilige-Verfügung gegen ihn erheben soll, aber das ist alleine schon wegen meiner Tochter unvorstellbar... Er ist zwar nciht ihr Vater, aber seit sie denken kann war er eine Bezugsperson für sie...

Dann hatte er mir einmal geschrieben, ob ich meine Katze loswerden wollen würde..., da sie ja die ganze Nacht draußen ist... (Fakt ist: meine Terrassentür war die ganze Nacht auf, bis mein Nachbar von der Arbeit heim kam gegen 4 Uhr morgens.... Das hat keine 20 Minuten gedauert, da hatte ich schon die Nachricht... Und dazu noch, dass meine Katze ja umbedingt was zu essen gebräucht hätte..)... Meine Katze war keine halbe Stunde vor seiner Ankunft noch bei mir ihm Wohnzimmer...

Ein Tag nach der Nachricht mit meiner Katze, ist sie auf einmal nciht mehr wieder gekommen... Ich weiß nicht ob es an ihm lag oder er was damit zu tun hat, aber das ist echt nervig...

Vor allem jetzt wo er mir droht, dass ich hier nicht mehr lange wohnen würde, dabei bin ich doch gerade erst richtig eingezogen und hatte reichlich Stress mit dem Umzug...

Ps: ich mache auch keinen Lärm o.ä.... Ich muss ja selbst auf mein Kind achten, vor allem Nachts

Das ist doch schon Mobbing, oder wie seht ihr das? Was kann ich tun? Bzw. Kann er überhaupt iwas machen, vor allem ohne mir zu sagen worum es geht? (da er mich blockiert hat kann ich ihn schlecht fragen..und das mit ü50... 🙄)

Recht, Nachbarn

Kinderpornographie als Minderjähriger?

Hey Leute. Bitte an alle die diesen Beitrag lesen und zugleich meine Frage beantworten möchten, seht mich nicht als schlechter Mensch. Es war win Fehler und dies sehe ich auch ein. Aber nun einmal von vorne.

Mai 2019: Ich trat aus langeweile nach einer Party bei Freunden, leicht alkohalisiert über die Webseite Groubler verschiedene Whatsapp Gruppen bei. Ich war zu dem Zeitpunkt 17 und hatte vorher nie wirklich was mit Alkohol am Hut. Daher reagierte meine Körper auch total grob bereits auf geringe Mengen von Alkohol. Zuhause, noch nicht bei komplett klaren bewusstsein hatte ich Lust neue Leute in Whatsapp Gruppen kennenzulernen. Mit ca. 100 Leuten in der Gruppe fand ich dies ganz cool, da vll sogar ein paar nette Kollegen oder ähnliches in meiner Gegend wohnen könnten. Ich schrieb darauf los, stellte mich vor mit echtem Namen und Alter. Plötzlich verliefen einzelne Gespräche nur zwischen kleinen Gruppen wesshalb der Chat eher durcheinander war und man leicht den Faden verlor. Ich sah wie einzeln Videos und Fotos, darunter auch Sticker verschickt wurden. Zuvor hatte ich noch die funktion an dass alles automatisch in der Galerie gespeichert werden sollte. Am nächsten morgen war die ganzen Galerie voll mit Videos und Fotos. Ich began diese umgehend zu löschen. Ich wurde unterbrochen und markierte die restlichen 5 Videos als ausgeblendet. Ich wollte es später machen, war warscheinlich gerade in Eile. Tage vergingen und ich vergaß die Videos. Leider habe ich nie die Videos gelöscht jedoch konnte ich sie auch so nicht sehen, da der Ausgeblendet Modus einen eigenen Ordner am Ende der Galerie war.

Mai 2020: Kripo Essen stand am frühen Morgen vor der Tür. Völlig erstaunt lies ich die Beamten ins Haus. Man erzählte mir von einem Dursuchungbeschluss auf Grund des Verdachtes ich würde Kinderpornographische Inhalte besitzen und verbreitet haben. Die Beamten Namen mein Handy, meinen sehr sehr teuren Pc mit auf welchen ich sehr stolz war und erst Monate zuvor durch mein langes Erspartes ordentlich aufgerüstet habe. Zudem Namen sie auch meine Ps4 mit.

Bis jetzt habe ich keinerlei Rückmeldung bekommen. Ich nehme an dass die Kripo meine Videos auf dem Handy gefunden haben sollten. Auf dem Pc könnten die selben Videos vorhanden sein jedoch bin ich mir nicht sicher. Ich besaß eine Funktion bei welcher das Handy an den Pc angeschlossen wird und die gesamte Galerie auf den Pc gespeichert wird. Ich fand die Funktion ziemlich praktisch, da zurzeit der erste Lockdown kam und ich meine Aufgaben abfotografiert habe und meinen Lehrern per Pc die Fotos verschicken wollte.

Nun zu meinen Fragen. Kann ich damit rechnen dass ich meine ganzen Geräte nie wieder zurück bekommen werde, da diese ja als Beweismittel gelten? Wie sieht es mit meiner Strafe aus. Zum Zeitpunkt der Tat war ich noch Minderjährig (17 Jahre alt) ich kann mich kaum an etwas erinnern. Muss ich mit einer Gefängnisstrafe im Jugendknast rechnen?

Danke an alle die mir helfen, mache mir echte mega sorgen.

Polizei, Recht

Zulassungsstelle verschickt Fahrzeugbrief nicht?

Hallo. Ich hab ein etwas suspektes Problem.

Ich hab mir vor über drei Wochen das erste Mal ein Fahrzeug gekauft und es finanzieren lassen. Das Problem dabei ist der Fahrzeugbrief. Dieser war wohl bei Hyundai, wurde dann zum Autohaus geschickt und diese haben es dann vor drei Wochen an meine zuständige Zulassungsstelle geschickt. Zwei Werktage später habe ich mir telefonisch bestätigen lassen, dass die Papiere da sind. Das war dann an einem Dienstag.

Am Donnerstag bin ich hin, weil nur dann ein normaler Arbeitnehmer es zeitlich schafft zu deren Zeitplan zu verfolgen, Fahrzeug zugelassen und mir wurde mitgeteilt, dass die Papiere zurück zum Händler geschickt werden müssten.

Da diese aber nur einmal die Woche verschickt werden und ich zwei Tage für den Postweg eingerechnet habe, habe ich mich eine Woche später am Donnerstag beim Händler erkundigen wollen, ob es geklappt hat. Hat es nicht, denn die Papiere waren doch nicht da.

Bei der Zulassungsstelle angerufen und dann dem fast 20 mal ist dann endlich jemand ans Telefon gegangen. Und der Fahrzeugbrief war immer noch da, weil sie anscheinend nicht wussten, dass ich ohne kein Fahrzeug bekomme. Ihre Entschuldigung war dann, dass diese nur "ein- bis maximal zweimal die Woche verschickt werden". Toll, denn nach der Logik gab es zwischen einem und zwei dieser Tage in der Zeit, weil ich das Fahrzeug vor genau einer Woche zu dem Zeitpunkt zugelassen hatte. Dienstag sollte es dann aber raus.

Diesen Donnerstag am Morgen wieder beim Händler angerufen, immer noch nichts da, aber könnte noch im Laufe des Tages kommen. Ich sollte nach 17:00 Uhr nochmal anrufen, wenn ich Feierabend habe. 17:01 Uhr angerufen und der zuständige Händler war im Feierabend...

Heute nochmal beim Händler angerufen und es gibt anscheinend immer noch keinen Fahrzeugbrief. Er hat wohl auch selbst dort angerufen, aber wegen Datenschutzgründen keine Antwort bekommen.

Vor über 3 1/2 Wochen das Fahrzeug gekauft, vor über zwei Wochen das Fahrzeug zugelassen, ich bezahle auch seit diesem Zeitraum die Versicherung und ich habe immer noch kein Fahrzeug.

Und natürlich ist es egal was ich sage und was ich schon unterschrieben habe, ohne Fahrzeugbrief will er mir das Fahrzeug nicht überlassen. Ich werde am Montag definitiv nochmal bei der Zulassungsstelle anrufen, aber kann ich nicht langsam rechtliche Schritte einleiten lassen? Stelle ich mir bei einer Zulassungsstelle schwierig vor, aber der Händler hat anscheinend sowas ebenfalls noch nie erlebt. Dieser ruft mich dann aber natürlich auch nicht an, um mir irgendwann mal zu sagen, dass immer noch kein Brief da ist. Ich muss alle paar Tage selbst anrufen und die Tage verschwenden, in der eventuell was unternommen werden könnte.

So langsam komme ich mir nämlich veräppelt vor. Vermutlich kann man in solchen Fällen nicht viel machen kann, bin aber für jede Antwort sehr dankbar!

Auto, Recht, fahrzeugbrief, Zulassungsstelle KFZ, Auto und Motorrad

Gendern im Öffentlichen Dienst (Telefon, Schriftverkehr und digitale Kommunikation), kann man dies von Angestellten verlangen?

Guten Abend, liebe GuteFrage-Community!

Uns wurde heute schriftlich per Rundmail mitgeteilt, dass wir zukünftig am Telefon, im Schriftverkehr und bei unserer digitalen Kommunikation "Gendern" sollen. Bis Ende August sollen alle Antragsformulare sowie Mitteilungen an Bürgerinnen und Bürger "gegendert" vorliegen. Entsprechende Dienstvorschriften werden nachträglich angepasst.

Seit ca. zehn Jahren verwenden wir bereits sowohl die männliche wie auch weibliche Form in unseren Anträgen.

Ich möchte an dieser Stelle meinen Arbeitgeber (Darf man dies noch sagen? Oder heißt es nun "Arbeitgebende".) nicht bloßstellen, daher kann ich nur Auszüge aus den Forderungen anführen.

Beispielsweise sollen wir die Worte „Antragsteller / Antragstellerin“ in allen Dokumenten in „Antragstellende“ abwandeln. Das Wort „Zahlungsempfängerin / Zahlungsempfänger“ in „Zahlungsempfangende“. „Geschädigte / Geschädigter“ in „Schadenerleidene“ (Dieses Wort ist eines der sonderbarsten Experimente in der Mail).

Was uns „kleine“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stört ist die Masse an Arbeit, die dieser Unfug macht. Wir sind extrem unterbesetzt und viele Bürgerinnen und Bürger warten auf Post von uns. Wenn wir nun alles abändern müssen, auch Begrifflichkeiten in Dokumentationssystemen werden wir bei unser Arbeit „gefühlt“ behindert.

Schriftlich kann man diese Spiele ja irgendwie in seinen Kopf bekommen, auch wenn man so nie sprechen würde, doch auch in Telefonaten sollen wir zukünftig gendergerechte Sprache verwenden. Heißt, dass wir im Telefonat bspw. die gewünschte „Ansprechform“ erfragen sollen. Ich kann doch nicht sagen „<Behördenname> mein Name ist <Vor- und Nachname>, wie darf ich Sie ansprechen?“. Dies klingt doch wirre.

Vielleicht spricht ja heute die Jugend so, kann mir nicht vorstellen, dass ich mit 29 schon die Welt nicht mehr verstehe.

Ich würde ja lieber so weitersprechen, wie ich es gewohnt bin, es kommt doch nur auf den Ton an und ob man die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt. Ich dachte auch immer, dass wenn die Grammatik sowie Rechtschreibung geändert wird, dies bundesweit geschehen müsste.

Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende, die nicht am Wochenende arbeiten müssen.

Christine

Sprache, Recht, Geschlecht, Grammatik, Öffentlicher Dienst, Rechtschreibung, gendern, gendergerechte Sprache

Mutter stellt Bilder von mir online?

Hey,

meine Mutter versendet schon seit geraumer Zeit ohne meine Erlaubnis Fotos von mir (m, 15Jahre) und meiner Schwester (ebenfalls 15) an ihre WhatsApp Kontakte.

Die meisten von denen kenne ich überhaupt nicht und die mich entsprechend auch nicht. Bei anderen, die ich kenne, habe ich kein Interesse daran, dass diese Bilder von mir besitzen und unter Umständen auch weiter verbreiten. Ich habe diesbezüglich schon mehrmals die Unterlassung von ihrer Seite gefordert. Leider hat sie dies bisher nicht berücksichtigt.

Heute wurde meine Mutter von einer Nummer aus Großbritannien angeschrieben. Diese hat sie auf Englisch gefragt, ob sie mit Mr. Mike Chris sprechen würde. Meine Mutter hat daraufhin ein Bild von meiner Schwester geschickt und hat dazu geschrieben: "No I am *Name meiner Schwester*". Auf dem Bild ist meine Schwester zwar nur im Profil, aber dennoch gut zu erkennen. Meiner Mutter war dabei durchaus bewusst, dass die Person höchstwahrscheinlich kriminelle Absichten hat. Meine Mutter dachte, dass die Person "Frauen in ihrem Alter" zu sich locken wollte und das Bild zeigen sollte, dass sie minderjährig ist und somit nicht in die Altersgruppe von der Person passen würde.

Meine Mutter macht sowas jedoch auch häufiger. Sie hat schon oft im Namen meiner Schwester Briefe geschrieben und ohne Zustimmung Praktikumsbewerbungen für uns abgeschickt.

Was würdet ihr an unserer Stelle tun?

Bilder, Recht, Rechtslage

BüWA/Versicherter Versand Recht?

Der Käufer hat bei mir ein Produkt für 15€ inklusive Versand auf Vinted gekauft. (Über Paypal Freunde ohne Käuferschutz) versendet habe ich wie immer wenn nicht versichert gewünscht wird über Warensendung (BüWa), in meiner Vinted Profil Beschreibung habe ich stehen: „Keine Haftung,Garantie oder Rücknahme da Privatverkauf, keine Kostenübernahme bei Versandverlust und Versicherter Versand wird nur auf Wunsch verschickt“ Nun regt sich die Käuferin auf das sie die Ware nie erhalten habe (allerdings dauert das bei Warensendung ja immer etwas länger, und die Dame hat einfach Keine Geduld) und sofort eine Rückerstattung haben möchte, sonst gehe sie zum Anwalt!

Ich habe keinen Versandbeleg nur Fotos von der verpackten Ware mit ihrer Anschrift in der Postfiliale und natürlich Produktbilder.

Ich sehe nicht ein ihr das Geld zu erstatten da ich es wie gekauft versendet habe mit Versandkostenübernahme. Die Ware hat sie oder wird sie demnächst noch erhalten… dann hat sie meine Ware ohne dafür bezahlt zu haben! (Über Vinted wurde übrigens von mir angegeben Versand ab1,55€ bis 3,15€ was einem kleinen unversichertem Päckchen entspricht bzw. einer BüWa)

Stehe ich im Recht oder im Unrecht, was sollte ich am besten tun? Ich habe ihr Angeboten erstmal auf Erhalt der Ware zu warten, und sich dann nochmal bei mir zu melden… das wollte sie aber nicht, sie wollte nur das Geld zurück erstattet haben und hat mich daraufhin gemeldet, ist es versuchter Betrug ihrer Seite, oder hab ich einen Denkfehler?

Versand, Betrug, Recht, PayPal, Privatverkauf, Warensendung, Vinted

Liege ich im Recht Vinted Verkauf?

Hallo erstmal,

ich verkaufe schon länger meine Kleidung über Vinted (früher Kleiderkreisel), und bis jetzt ist mir sowas zum Glück noch nie passiert: Ich habe eine Neuwertige Sonnenbrille (Neupreis 30€ mit Etikett) für 15€ in Vinted eingestellt, daraufhin hat sich eine Dame mit der Anfrage „können sie noch etwas am Preis machen“ gemeldet, ich hab ihr daraufhin die Versandkostenübernahme angeboten, mit der sie einverstanden war… ich habe ihr mitgeteilt das der Artikel über Warensendung (1,90€) ein Tag nach Zahlungseingang (PayPal Freunde) versendet worden ist, daraufhin hat sie mir nur geantwortet „ ich freu mich schönen Abend noch“, drei Tage später schreibt mir die Dame einen richtig frechen Text das ich mit ihr abklären hätte müssen wie ich es versende. Und das sie zum Anwalt geht da es Betrug sei. Und das Vermögensbereicherung sei was ich hier mache! Und sie unverzüglich eine Rückerstattung möchte obwohl ich es ja bereits versendet habe…

Ich habe extra in meiner Beschreibung angegeben „Privatverkauf keine Haftung, Rücknahme oder Garantie, Keine Haftung bei versandverlust, versende nur auf Wunsch versichert“ genau das selbe hat sie ironischer Weise in ihrer Beschreibung auch stehen! Außerdem habe ich angegeben Versand 1,55€ bis 3,15€ (Kleines Päckchen) über Vinted und das eingestellte Produkt. Ich habe ihr daraufhin angeboten ihr die Versanddifferenz zurück zu erstatten (da sie sich darüber sehr aufgeregt hat… und meinte warum ich es denn nicht wie angegeben für 3,15€ versendet habe… Versicherter Versand fängt doch allerdings erst ab 4,99€ an und ich hab es ja ab 1,55€ angegeben) und das sie erstmal auf das Paket warten solle bevor sie mir droht und wenn sie sich vernünftig mit mir unterhält ich ihr Entgegenkommen wäre…. Leider war kein Vernünftige Unterhaltung möglich…

Sie drohte mir weiter und hat mir die Rückerstattungsfrist auf morgen gesetzt, daraufhin habe ich ihr die Vinted AGBs über einen Kauf nicht über das Bezahlungssystem erklärt und den Paragraphen 447, der über die Sachlage aufklärt… Daraufhin hat sie mich gemeldet und meinte sie gehe heute noch zu ihrem Anwalt…

Übrigens habe ich leider keinen Versandbeleg mehr, aber dafür ein Bild wie ich bei der Post bin und das Päckchen mit Ihrer Anschrift in der Hand halte… außerdem natürlich Produktbilder und Bilder das ich es gut gepolstert eingepackt habe…

Meine Frage jetzt: Nimmt die Polizei diese Sachlage überhaupt auf? Muss ich mit Post rechnen? Sehe ich meine Rechtslage richtig? Reichen meine Beweise aus?

Danke im Vorraus

verkaufen, Betrug, Recht, Post, Privatverkauf, Warensendung, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht