Käufervon Rbay behauptet Packet war leer?
Guten Tag, Folgenes Problem ich habe Ein iPhone 12 Pro Max auf ebay verkauft Eine Person hatte Interesse und hat mit das entsprechende Geld überwiesen (Ganz normale Überweisung auf mein Bankkonto. NUN behauptet er aber das Packet sei leer gewesen und einmal behauptet er es war ein Anderes Drin gewesen und droht mir nun mit einer Anzeige wegen Betrug wenn er sein Geld nicht wiederbekommt.Ich habe das Packet versichert versendet und habe die Quittung!!! MUSS ICH mir jetzt Sorgen machen wegen einer Anzeige? Oder wie gehe ich vor ich muss noch dazu sagen ich habe in meiner Vergangenheit Bissen Schei** gebaut aber ich haben ihn nicht betrogen und habe die richtige Ware verschickt. Danke im voraus kann einfach keine ruhige Minute mehr schlafen.
0 Stimmen
6 Antworten
Das ist doch keine Umfrage!
Du trägst die Beweislast, ob du das Handy wirklich verschickt hast.
Sorgen Sie stets dafür, dass Sie beweisen können, was Sie verschickt haben, z.B. in dem Sie Fotos vom offenen Paket fertigen und Zeugen beim verpacken und verschließen bis hin zur Aufgabe bei der Post einschalten. I.d.R. werden die Pakete bei Aufgabe im Paketshop auch gewogen und das Gewicht wird zur Sendung gespeichert.
Wenn der Käufer also behauptet das Paket sei leer gewesen, kannst du nachweisen wieviel es gewogen hat.
Da steht ganz klassisch, Aussage gegen Aussage. Du sagst es war drin, er sagt, es war nicht drin.
Hier würde der Grundsatz: Im Zweifel für den Angeklagten (das wärst du) zutreffen.
Weder kannst du deine Version, noch er seine, beweisen....
Es kann sein das, nach Stellen eines Strafantrags, ein Verfahren wegen Betrug eingeleitet wird. Natürlich musst du dann zur Polizei und deine Sicht schildern. Wird es weiter verfolgt und landet (was eher unwahrscheinlich ist) vor einem Gericht, kannst du von obiger Variante ausgehen und du bist aus der Nummer raus.
Was aber noch auf dem zivilrechtlichen Weg passiert, ist eine andere Sache.
Wollte ich. Ich habe dann aber festgestellt, dass es Stuss war und es wieder gelöscht.
Die Auswahlmöglichkeiten ergeben keinen Sinn.
Einfach nicht weiter darauf reagieren. Du hast das Geld sicher.
Also Brauch ich mir keine Sorgen machen wenn ich bei der Polizei vorgeladen werde?
Ruhig bleiben. Wenn der Käufer sich in Widersprüche verwickelt ("was anderes drin"), soll er mal sagen und zeigen, was drin war - oder war es doch leer oder wie oder was?
Lass die Anzeige auf dich zukommen. Ich würde eine Kiste gutes Bier drauf verwetten, dass da nix kommt. Bloß kein Geld zurück.
Ja und, was kann passieren? Im allerallerallerschlimmsten Fall bist du dein iPhone los. Aber ich denke eher nicht.
Nö, Sorgen würde ich mir wegen dem Käufer nicht machen.
Was Du aber machen könntest:
Lasse das iPhone sperren! Dann kann es der "Dieb" nicht mehr verwenden ... :-)
Wenn das iPhone komplett abgemeldet ist, kannst du es nicht mehr sperren. Wenn es nicht abgemeldet ist, kann der Dieb es ohnehin nicht verwenden.
---