Recht – die neusten Beiträge

Gehöre ich zu der Bedarfsgemeinschaft oder nicht?

Hallo zusammen,

ich bin 19 Jahre alt, habe eine Vollzeit-Beschäftigung und wohne noch bei meinen Eltern. Meine Eltern beziehen momentan Hatz IV.

Heute haben sie einen Brief vom Jobcenter bekommen, in dem Folgendes aufgefordert wird:

  • All meine Lohnzetteln von Oktober 2021 bis Februar 2022
  • Ausgefüllte Einkommenbescheinigung von meinem Arbeitsgeber

Bevor ich angefangen habe zu arbeiten, habe ich mich im Internet erkundigt und es stand folgendes im Internet:

Zur Bedarfsgemeinschaft gehören nicht

  • Kinder, die ihren Lebensunterhalt aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten können,
  • verheiratete Kinder und Kinder, die bereits 25 Jahre alt sind, auch wenn sie mit den Eltern zusammen wohnen,
  • dauernd getrennt lebende (Ehe-)Partner.

Quelle: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Arbeitslosengeld-II/Arbeitslosengeld-II/bedarfsgemeinschaft-haushaltsgemeinschaft.html#:~:text=die%20Eltern%20bzw.,des%20Elternteils%20geh%C3%B6rt%20zur%20Bedarfsgemeinschaft.

Dann dachte ich, dass es nichts angerechnet wird, wenn ich arbeiten gehe. Ich habe damals extra beim Jobcenter angerufen und danach gefragt, die Frau meinte, dass es ja auch stimmt und dass es nichts angerechnet wird. Seitdem kam auch nichts vom Jobcenter und ich habe ab Oktober auch keine Leistungen mehr bezogen.

Ich habe vorhin beim Jobcenter angerufen und es wurde mir gesagt, dass in dem obengenannten Gesetz mit "Kinder" Kinder, die unter 15 Jahre alt sind, gemeint ist und dass ich jedoch verpflichtet bin, alle Lohnzetteln vorzulegen und dass mein Einkommen auf die gesamte Bedarfsgemeinschaft angerechnet wird.

Was soll ich tun? Bitte um Hilfe.

Recht, Bedarfsgemeinschaft, Hartz IV, Jobcenter, Ausbildung und Studium

Haftungsfrage bei Schäden durch Nachbarskinder?

Ich habe Eigentum an einem Reihenhaus inkl. Stellplatzfläche für 2 PKWs.

Der Platz grenzt unmittelbar rechts und links an die Stellplätze  

meiner Nachbarn B und C. Diese Dreiparteien-WEG-Stellplatzfläche grenzt unmittelbar an C's Grundstück.

Nachbar D hat stückweit entfern seinen eigenen Stellplatz.

Die Nachbarschaft ist angespannt. 

Nun spielen die 14 Jährigen Kinder von C und D ab und an Fußball auf der gemeinsamen Stellplatzfläche

zwischen und um meine beiden PKWs, oder es werden "Fahradrallys" veranstaltet. 

So auch an einem späten Sonntagnachmittag.

Am Folgetag bemerke ich mit meiner Frau, dass die hintere Stoßstange des zweiten Wagens auf "Fahrradhöhe" schürf- und Kratzspuren aufweist. Dieser Wagen wurde seit einer Woche nicht bewegt. Wir sind uns sich ziemlich sicher, dass an dem Sonntag die Kratzer nicht da waren. Auch auf den vor einer Woche gemachten Fotos sind die Kratzer nicht zu sehen.

Ich habe nun meine Nachbarn C und D unmittelbar auf den Schaden hin angesprochen. 

Beide befragen ihre Kinder, die angeben nicht in der Nähe des Wagens gespielt zu haben.

Ich halte daraufhin den Kindern vor, sie beim Spielen neben dem Wagen an dem Sonntag gesehen zu haben.

Die Nachbarn weisen die Schadensersatzansprüche zurück. 

Wir möchten einerseits die angespannte Lage nicht noch verschärfen, andererseits auch nicht auf dem Schaden in Höhe von ca.100€ sitzen bleiben.

Andere Kinder halten sich in der Regel nicht auf der Fläche auf, Montag war ja auch Schultag.

Nun stellt sich die Frage: belassen und hoffen, dass nix schlimmeres passiert oder jetzt sich anwaltlich beraten lassen.

Kinder, Recht, Auto und Motorrad

Ware zurück geben Händler weigert sich?

meine Lieben,

ich habe am 01.02.2022 einen Tisch sowie bei Türknaufe bei Sklums gekauft.

Die Versand Zeit „betrug“ 24-72 Stunden, leider wurde die Wäre erst nach 11 Tagen verstand.
dazu sollte der Verstand auch noch weitere maximale 10 Tage Dauern, im Endeffekt wurden dann die Türgriffe am 25.02. geliefert, vom Tisch fehlte jede Spur. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon mehrmals bei Sklum angerufen würde aber immer vertröstet.

Dann habe ich eine Frist gesetzt, falls der Tisch bis dahin nicht kommt, ich vom Kauf zurücktrete. Darauf würde gar nicht reagiert

Dann ein paar Tage später kam als Antwort ich soll es über mein Kundenkonto beantragen.Da ich die Türgriffe zurückgeben möchte.

Dies tat ich auch, ich solle aber Bilder hochladen vom Versandkarton welchen ich leider nicht mehr habe. ( Nachdem die Türgriffe kam, dachte ich der Tisch kommt auch noch)

Ich bekam nur die Antwort, dass meine Reklamation zur Kenntnis genommen wurde aber ohne Original Versandkarton würde dies nicht gehen…

Jetzt habe ich aber gelesen, dies ist eigentlich nicht rechtens. Denn jetzt möchte Sklum dass ich meine Rechnung zahle von 150€ für einen Tisch den ich gar nicht habe.

Die Türklinken sind noch Original verpackt, nur der Versandkarton ist leider weg…

Hattet ihr auch schon mal sowas…?

ich möchte einfach nur die Türklinken zurückgeben…

Die Verbraucher Zentrale erreiche ich leider nicht.

lg

Recht, Paket

Die selbe Abmahnung wieder bekommen?

Hallo,

Ich hab in 2021 von der Firma Nimrod bzw. KALYPSO GmbH wegen Filesharing einen bzw. 2 Briefe bekommen und darin stand das ich Railway und Tropico Spiel runtergeladen hätte und ja Ich hatte mal Torrents aber die hatten eigentlich nichts mit dem Spiel an sich zu tun. Ich hab dann weil ich das von Tisch haben wollte einen Anwalt besorgt der mich beraten hat und naja der meinte damit das nicht so in die Länge zieht sollte ich einfach einen niedrigeren Betrag aushandeln damit das vom Tisch ist dann hab ich eingewilligt und hab für beide vergehen denn bestimmten Betrag bezahlt und halt für denn Anwalt. Jetzt vor 2 Tagen hab ich erneut eine Brief gekriegt von der selben Firma die genau gleichen Unterlagen nur diesmal das eine Spiel "Railway" und halt ein anderes Datum. Ich so laut Datum 2 Wochen nachdem ich von Bezahlt hab das gleiche Spiel noch mal runtergeladen haben. Das kann aber nicht sein!! Ich hab alles gelöscht keine Torrents ich hab nichts mehr runtergeladen und mal im ernst wer ist so doof und macht das 2x mal? Ich hab schon letztes mal mir gedacht das ich nichts damit zu tun hab aber ich hab mich Einschüchtern lassen und ich wollte das von Tisch haben. Jetzt bin ich mir aber 100% sicher das ich nichts gemacht habe.

Der Anwalt denn Ich beauftragt habe da erreiche ich nur die Sekretärin die mir sagt der Anwalt würde mich zurück rufen was er aber einfach nicht macht... Ich weiß halt nicht mehr weiter und ganz ernsthaft die Firma kann mir ja jede 4 Monate immer wieder mir solche Behauptungen zuschicken und ich kann da wenig machen...

Wichtig: Ich hab natürlich die Firmen überprüft und die existieren echt und die Anwälte kennen die Firmen auch. Das hab ich schon Recherchiert aber es ist echt frustrierend... Ich meine jeder Anwalt will ja auch nicht helfen denn es ist ja auch was für sie drin wenn man selbst Probleme hat...

Ich Weiss nicht mehr weiter hab ne erst beratung bei einem Anderen Anwalt gehabt und der sagte zu mir ich soll erst mal mit det Kanzlei sprechen der mein Fall bearbeitet hat und wenn da nichts passiert dann würden die das übernehmen er meinte halt so komm ich am günstigsten raus.

Internet, Recht, Abmahnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht