Zählt das schon unter Mobbing?

Und zwar arbeite ich seit fast einem Jahr in einem unternehmen wo ich langsam merke, dass ich einfach nur noch weg möchte. Ich war vorher in einer anderen Abteilung in dem Unternehmen, ich habe diese Abteilung gewechselt da die Schichtführerin mich vor aller Belegschaft runter gemacht hatte wenn ich mal einen Fehler gemacht habe, den jeder schon gemacht hat… mir kam es zum Schluss so vor, als ob sie das bewusst gemacht hat. Ich muss hinzufügen ich bin dunkelhäutig aber in Deutschland geboren, und meine Muttersprache ist deutsch. Man sieht aber direkt ich bin andersfarbig, mir ist das wichtig das jetzt zu erwähnen, weil ich leider auch davon ausgehen muss, dass es daran liegen könnte…

nunja letztendlich habe ich die Abteilung gewechselt und anfangs waren alle total nett und das Klima war entspannter wie vorher. Ich bin von natur aus eher introvertiert und ruhig und rede nunmal mehr wenn jemand auf mich zu kommt oder mit mir reden möchte. Was ich eigentlich nicht als schlimm empfinde. Bin immer überhöflich, hilfsbereit und trotzdem freundlich. Seit einiger Zeit fällt es mir aber auf, dass sobald ich mir buchstäblich den Rücken umdrehe, über mich gelästert wird . ein Beispiel ich kehrte mich zum Feierabend zur Gruppe um an der Pinnwand was zu lesen, da drehte ich mich um und habe gesehen wie einige gelacht haben aber schnell wegschauten als ich mich umdrehte.. Bis mein Freund mir zuhause mitteilte, das ich einen Fleck auf der weißen Jacke hatte… und da war mir alles klar … da sagte keiner mal was „hey du hast da was“

oder andere kleinigkeiten fallen mir auf, ich gehe auf Toilette und komme wieder da höre ich wie ein Mitarbeiter sagte, „nö da würde ich nicht nochmal fragen, da hätte sie jetzt da sein müssen“ sicher ging es darum, ob ich mit meiner Arbeit fertig werde.

Und solche Sachen bekomme ich mit, ich war letzte Woche krank und war heute das erste mal wieder da, da sagte die Chefin zu einer Mitarbeiterin: „Ich dachte die kommt nie wieder“

es ist ein kommen und gehen dort und mir ist es egal, da ich mir etwas anderes suche, mein Vertrag läuft bald aus von daher… die Arbeit ist auch sehr monoton…

meine Frage ist, kann man sowas schon als Schikane betrachten? ich weiss es wird überall gelästert, aber langsam kommt es mir vor, dass denen das egal ist ob ich es mitbekomme. Ich bin immer net und haben denen nix getan. Und wenn man etwas ruhiger ist, ist man gleich komisch. Ein paar sind ebenfalls gegangen die auch ruhiger waren und da haben die ernsthaft gesagt „naja die war eh komisch“

waren sie nicht, sie waren einfach nur ruhiger und haben nicht dumm rum gelabert wie es da eben ist…

leider muss ich auch davon ausgehen das es an meiner Hautfarbe liegen könnte, denn Ausländer oder Flüchtlinge waren da auch nicht gern gesehen oder als „komisch“ abgestempelt… ab wann beginnt bei euch Mobbing am Arbeitsplatz? ich frage das, weil es mir so vorkommt als ob es nur mit mir so gemacht wird und mit keiner anderen. Und an meiner Arbeit liegt es nicht, ich arbeite ruhig, normal und ordentlich

Leben, Arbeit, Mobbing, Business, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Soziale Netzwerke, Psychologie, introvertiert, Psyche, Psychologe, Rassismus, schikane, Schikanieren, rassistisch
Diskriminierung bestimmter Gruppen? Was ist daran zwangsläufig "gefährlich"?

Hallo,

ich hatte mich schon wiederholt mit dem Thema "Diskriminierung/Hass gegen Russen" (vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges) befasst, auch weil ich da von nicht gerade wenigen Beispielen gelesen hatte und z.T. sogar schon Fällen in meinem eigenen (erweiterten) Umfeld gehört hatte. Hatte schon einmal eine Frage dsbzgl. gestellt. Da beinhaltete u.a. eine Anwort folgende Mutmaßung:

"Andernfalls eine pauschale Vorverurteilung auch gegenüber Russen und Russland-Deutschen halte ich nicht nur für falsch sondern auch gefährlich."

Genauso in einer anderen Frage mit vergleichbarem Inhalt, was man von Diskriminierungvon/Hass gegen Russen halten würde, da lautete eine Antwort kurz und knapp:

"Unnötig und gefährlich"

Erst einmal sei gesagt: ich unterstütze so etwas auf keinen Fall (also Diskriminierung von Menschen), bitte nicht falsch verstehen!! Man kann den Großteil der Russen nicht für den Krieg in der Ukraine (dahinter steckt ja die Regierung) verantwortlich machen, besonders nicht, wenn sie nicht mal in Russland sondern irgendwo im Ausland leben! Was können diese Leute denn für das Treiben von Putin und seinen paar Speichelleckern?

Aber mit Hinblick auf oben fing ich an mich nun zu fragen, wie genau die Antworten gemeint waren. Inwiefern genau sollen denn diese Gefahren aussehen, die von einer (ungerechtfertigten) Diskriminierung russischstämmiger Menschen einhergehen kann? Ich meine, in den meisten Fällen (so auch hier) sind diskriminierte Gruppierungen ja immer in anderen Ländern deutlich in der Unterzahl - was sollen die denn dagegen tun bzw. wie sollen die sich denn weitläufig dann "rächen" können?

Ein anderes Beispiel: vor etwas über 100 Jahren wurden ja auch Deutsche in anderen Ländern (USA, Kanada, Australien etc.) ganz schlimm diskriminiert und teilweise verfolgt - halt im Zuge des Ersten Weltkrieges, wo Deutschland ja auch grundsätzlich als Aggressor und Kriegstreiber galt. Auch wurde Deutsches (Literatur, Begriffe etc.) in vielen Ländern allgemein über mehrere Jahre aus allem getilgt und zeitweise "ausgemerzt". Aber da ist den "Peinigern" ja auch nichts weiter passiert - es ist ja nicht so, dass massenhaft Amerikaner, Neuseeländer von rachsüchtigen Auslandsdeutschen, die zuvor schikaniert worden waren, nachts im Schlaf "abgestochen" wurden oder so!

Also was meint ihr, wie so etwas gemeint sein kann? Was für "gefährliche" Folgen soll eine gezielte Diskriminierung bestimmter Gruppierungen (in dem Fall z.B. die Russen) nach sich ziehen können?

Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Russisch, Diskriminierung, Rassismus, Russen, Russland, Ukrainekrieg 2022
Wie vertragt ihr den Rechtrock in DE bzw. seid ihr betroffen?

Es heißt "Rechtsruck" und nicht '"Rechtsrock".

Kurz zu mir, ich glaube nicht an Gott und gehöre keiner Religion an. Meine Frau und meine Stieftochter sind Jüdinnen, meine Schwester ist konvertierte Muslima und meine Mutter ist katholisch getaufte Christin. Ich selber sitze im Rollstuhl nach einem Unfall nach (an) meinem 18 Geburtstag und kann durch verschiedene gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr arbeiten.

Aktuell ist ja der Krieg in Israel (Gaza-Streifen) und wir bekommen es mit immer mehr Antisemitismus in Deutschland zu tun. Egal ob an Schulen oder in der allgemeinen Öffentlichkeit. Die letzte Zahl die ich im Kopf habe war, dass über 1.100 Straftaten im Zusammenhang mit Antisemitismus der Polizei gemeldet wurden dieses Jahr und das war im November (Mehr als 1100 antisemitische Straftaten - über 100 Beamte verletzt - Welt.de). Dabei dürfte die Dunkelziffer höher sein. Auch mit meinem besten Freund, mit dem ich ab und an über Politik rede (der glaubt an Echsenmenschen usw. also ist es das kaum worth it) hat als gläubiger Christ eine immer radikalere Meinung über "Ausländer", insbesondere Muslime, was ja die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm auch offenkundig und zwischen den Zeilen sagt (hab mir alle 123 Seiten von der langen Version durchgelesen , weil es in der Kritik stand und ich wissen wollte warum - hier die Seite zu den öffentlichen Dokumenten der CDU und hier der Link zu deren Grundsatzprogramm wohin ihr zur PDF weitergeleitet werdet). Die EU geht immer harscher gegen asylsuchende Menschen, die vor Krieg fliehen, vor. So der aktuelle Beschluss und selbst die Grünen stimmen dafür, was mich ehrlich gesagt etwas entsetzt macht. Na dann will ich euch aber auch nicht jammern sehen, wenn wir hier in Deutschland irgendwann vor Krieg flüchten wollen und man euch zurück in eure Heimat schickt.

Ich hab auch mal auf TikTok in verschiedene Livestreams reingeschaut (bei Menschen die "offensichtlich nicht deutsch" aussehen), ob es dort vielleicht anders ist und musste erschreckendes feststellen. Da kamen regelmäßig rassistisch oder beleidigende Kommentare, bei denen ich natürlich direkt interveniert habe und denen den Riegel vorgeschoben hab. Nicht durch "melden", sondern durch meine Reichweite (ich habe auf meine Follower-Zahl hingewiesen und nicht irgendwelche Leute auf sie gehetzt, weil das der falsche Weg ist). Bei mir war es noch so als ich aktiv war, so 2017 als TikTok nicht so Mainstream war, dass ich jeden hab von meinen Mods bannen lassen der in irgendeiner Weise einen rassistischen Kommentar geschrieben hat. War bei mir die goldene Regel, aber die Kommentare unter meinen Videos waren zwar moderiert (nur von mir) und ich habe aber keinen Kommentar gelöscht.

Es ist schon wirklich krass in welche Richtung sich unser Land aktuell entwickelt. Ich meine wir wollen mit einer rechten Regierung näher zusammen arbeiten (Positive Energie zwischen Deutschland und Italien - Tagesschau - hier der Artikel warum rechts - Meloni als Regierungschefin vereidigt). Emmanuel Macron bzw. Frankreich verschärft das Zuwanderungsgesetz und das mithilfe von den Rechtsextremen, ganz besonders Marine Le Pen (Einwanderungsgesetz - Marine Le Pen gefällt das - Welt.de).

Seid ihr wirklich so zufrieden/verzweifelt, dass ihr die AfD und die Union wählt? Das man die schon immer gewählt hat ist übrigens kein legitimer Grund. Populismus ist eine starke Gefahr für unsere Demokratie und aktuell mehr als jemals zuvor spürbar und das macht mir fucking angst. Selbst die Bauern die in Berlin demonstriert haben waren froh das (Menschenfeind) Aiwanger nicht da war. Gut ist jetzt freie Wähler, aber die waren auch froh, dass Söder nicht dabei war.

Söder hat übrigens dafür gesorgt, dass Kreuze in öffentlichen Einrichtungen hängen dürfen. Wir spinnen das mal weiter auf die Islamfeindlichkeit von den Christen. 1000 Imame die aus der Türkei kommen werden schrittweise zurückgeschickt und im Gegenzug werden die Imame in Deutschland ausgebildet, zugelassen und überwacht solange sie in Moscheen predigen. Wenn die also wollen, dass in "ihrer Moschee" ein Kreuz hängt dann darf sich die Moschee dagegen nicht wehren. Danke Deutschland und Gott sei dank haben wir Söder, einen Vorsitzenden aus der CSU (die übrigens zur CDU gehört) der so weltoffen ist und nichts gegen den Islam hat. Ich zitiere Punkt 292:

"Der politische Islamismus und der terroristische Islamismus, die jeweils ihre radikale Interpretation des Islam über unsere Verfassung stellen, sind eine besondere Gefahr für die Menschen in Deutschland, auch für die verfassungsgetreue Mehrheit unter den Muslimen. Wir werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt aller Demokraten über die Religionsgrenzen hinweg aktiv fördern und zugleich den gewaltbereiten Fundamentalismus konsequent bekämpfen."

Aber Juden mögen sie. Zitat Punkt 125:

Deutschland ist eine europäische Kulturnation, geprägt vor allem durch die christlich-jüdische Tradition und die Aufklärung.

Zeichen ausgegangen. Kann keine ausführliche Frage stellen.

Seid ihr durch Arbeitslosigkeit (Krankheit) betroffen? 36%
Seid ihr NICHT betroffen? 27%
Seid ihr durch Vorurteile betroffen? 18%
Seid ihr durch Antisemitismus betroffen? 18%
Seid ihr durch Rassismus betroffen? 0%
Seid ihr durch euer Gender betroffen? 0%
Europa, Religion, Islam, Antisemitismus, Flüchtlinge, Gesellschaft, Rassismus
Bauen Neonazis nun in der AFD eine NSDAP-Nachfolgerin?

Ich hatte hier in der Vergangenheit schon Fragen gestellt, wieso es in der AfD niemanden stört, dass mit Halemba nun ein NSDAP- und Himmler-Verehrer im Landtag in Bayern sitzt, der zudem in Gästebüchern mit Heil-Hitler unterschreibt.

Gerade aus dem AfD-Lager war es da auffällig still bei diesen Fragen. Mehrere Wochen später ist es immer noch sehr still. Wobei. Nein. So ganz stimmt das nicht:

Inzwischen gab es offenbar von der AfD-Bundespartei die Aufforderung an den bayrischen Verband, Halemba loszuwerden. Überraschend ist aber die Begründung. Dass Halemba eine NSDAP- und Himmler-Verehrung betreibt, stört da offensichtlich gar nicht. Stattdessen geht es nur darum, dass es merkwürdige Mauscheleien mit gefakten Zweitwohnsitzen gab. Warum das ein Problem ist und wie da von den Neonazis "geputscht" wurde, wird u.a. hier erläutert: AfD und Daniel Halemba: Der Putsch der Burschen (t-online.de)

Klar, auch diese Vorgänge sind nicht in Ordnung. Zumindest wenn man es mit der Demokratie wirklich hält. Aber es ist schon auffällig, wie alle anderen Vorwürfe bis heute niemanden in der AfD stören.

Der bayrische Landesverband aber eskaliert die Situation nun. Er weigert sich, Halemba loszuwerden. Stattdessen verkündet er, dass dies "massive Proteste der rechtsnationalen Basis nach sich ziehen" werde und dass der bayrische Landesverband das nun machen soll, nur weil der AfD-Bundesvorstand sich zu feige ist dafür.

Was denkt ihr darüber? Wie tief verwurzelt sind diese Neonazis in Bayern und auch sonst in der AfD? War der Ausschluss von Leuten, die früher bei Neonazi-Vereinigungen aktiv waren, nur rein symbolisch und ein Feigenblatt für u.a. den Verfassungsschutz? Wenn die AfD es ehrlich meinen würde, müsste sie doch Halemba so oder so wegen dessen NSDAP- und Himmler-Verehrung rauswerfen oder nicht? Wieso stört es bis heute nicht, was das für Typen sind und wieso wird er so deutlich beschützt? Wie fest im Sattel sitzen in Bayern diejenigen, die diese Neonazis beschützen und fördern, sowie mit Tricks und Erpressung ins Amt hieven.

Für mich steht fest, dass A) zumindest diese Riege rund um Halemba und seine Förderer sich in einer NSDAP-Tradition sehen und B) das niemanden in der AfD ernsthaft stört.

Bitte sachlich fragen bei den Antworten. Danke.

Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Rechtspopulismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Rassismus