Warum sieht die rechte bubbel darin eine Gefahr für fie Demokratie und sagen, dass die Behördenvunparteiisch sein müssen?

3 Antworten

Na ja, ich sage mal, es erinnert so in dieser Form ein wenig an eine Aufforderung zur Denunziation und ist durchaus als politischer Aktivismus anzusehen. Dass man Straftaten bei der Polizei anzeigen kann, sollte schließlich jedem Menschen bekannt sein, darauf muss man eigentlich nicht explizit hinweisen.

Auch ist es fraglich bzw. liegt im Auge des Betrachters, was man jetzt konkret als anzeigewürdiges, "queerfeindliches" Delikt ansieht. Manche betrachten es schon als Verbrechen, wenn jemand behauptet, dass es nur zwei biologische Geschlechter gibt.

Man stelle sich mal vor, da würde stehen "Islamistische Verdachtsfälle jetzt anzeigen". Was denkst du, wäre in diesem Land los? Es würde morgen auf der Titelseite jeder Zeitung stehen, "Nazis bei der Polizei" würde es heißen, auf ZDF gäbe es eine Sondersendung, man würde eine Sonderkommission gründen um aufzuklären wie sowas passieren konnte, der Bundestag würde darüber debattieren, der Bundespräsident würde eine Ansprache dazu halten, die verantwortlichen Beamten würden mit unverpixelten Fotos und vollem Namen in den Medien gezeigt werden und 3 Wochen lang würden die Menschen in Deutschland über nichts anderes reden...

Finde gut, gegen Diskriminierung vorzugehen. Weiß auch nicht was die haben

Straftäter sehen natürlich ein großes Problem in der Möglichkeit, Straftaten anzuzeigen. ;)