Rasse – die neusten Beiträge

Hunde Fell schneiden - schlecht?

Hallo!

Ich habe mal eine kurze Frage zum scheren von Hundefell. Die ehemamige Hündin meiner Schwester (nun von meinen Eltern) soll ein Zwergschnauzermix sein (sieht eher aus wie ein Schäferhund, ca.50cm Schulterhöhe, normales Fell, leicht "Wasserabweisend"), die im Sommer sehr schnell anfängt zu "schwitzen", also sie hecheld sehr schnell, möchte aber trotzdem rumrennen, weshalb wir sie immer haben scheren lassen (3mm). Man hat auch gemerkt, dass sie sich damit viel besser fühlt. Wir haben Sie scheren lassen, wenn die Temperatur konztant warm blieb (Ende Frühling - Nafang Sommer), da ihr Fell dann bis zum Winter wieder nachgewachsen ist. Letztes Jahr waren wir bei einer anderen Friseurin, da unsere Friseurin keine Termine mehr hatte. Die andere Friseurin wollte die Hündin nicht scheren (weil man diese Rasse laut ihrer Aussage nicht schert), und meinte dass man sieht, dass ihr Fell druch das Scheren (einmal im Jahr) kaputt und stumpf ist und wir alle 3 Monate zu ihr kommen sollen, denn der Hund muss mit "Spezialschampoo" gewaschen werden, damit das Fell wieder repariert wird, was laut ihr mindestens 2 Jahre dauern soll. Sie hat dann über ne Stunde die Hündin dreimal gewaschen und geföhnt (also waschen - föhnen - waschen - föhnen - waschen - föhnen) und dann doch noch kurz drüber rasiert (wobei sie ihren Frust wohl abgelassen hat, da sie das sehr unsauber gemacht hat).

Da unseres erachtens nach, dass Fell doch eher durch das ständige Waschen kaputt geht, haben wir keine "Waschtermine" ausgemacht.

Dieses Jahr haben wir die Hündin selber gescherrt (6mm), da unsere Friseurin wieder keine Zeit hatte, und wir nicht nochmal zu der anderen wollten, wegen der schlechten Erfahrung.

Nun einmal die Frage, ob das Fell durch das einmalige schneiden, wirklich kaputt geht?

Und, ist es wirklich verkehr die Hündin zu scheren, wenn wir doch merken, dass ihr dichtes Fell sie im Sommer stört und sie sich mit geschorenem Fell, viel wohler fühlt?

Wir haben halt Angst, das sie im Sommer einen Hitzschlag kriegen kann, weil dieser kleine Blödi gerne rennt und dann fix und alle ist. Auch wenn wir nur zum Pipi machen in die Wiese (Schatten) gehen, fängt sie schnell an stark zu hecheln, was bei geschorenem Fell nicht so ist. Wasser haben wir auch immer dabei, wo sie immer trinken kann und halten die Gassirunden während der heißen Tageszeiten kurz (also wir gehen dann mirgems und Abends die längeren Runden und lassen sie auch dann erst draußen toben.

Danke schonmal für eure Hilfe! 😃

Und hier noch ein Paar Bilder (auch geschoren), das ihr euch selber ein Bild machen könnt

Und nochmal, Danke für alle hilfreichen Antworten 😁

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haare, Hund, Fellpflege, Fell, Hündin, Hundepflege, Rasse

Russisch Blau? Korat?

Ich habe vor ca. 3 Monaten ein ausgesetztes graues Kitten gefunden, das damals ca. 4 Wochen alt war also ein Winzling. Ich hab sie gut aufgepäppelt und frag mich jetzt ob sie wirklich einfach nur eine graue Europäisch Kurzhaar habe oder es eine Rassekatzen ist, die ich da gefunden habe.

Sie ist sehr schlank mit langen Beinen, einem sehr langen Schwanz einem schmalen eher eckigen Kopf. Ihr Fell, sowie ihre Augen haben sich immer wieder verändert. Anfangs war sie ein grauer Plüschball, dann hatte sie ein leicht getigertes grau, dass jetzt ziemlich dunkel wird. Ihr Augen waren erst blau, sind dann Bernsteinbraun geworden und bleichen jetzt aus und werden eher gelb.

Sie ist außerdem die einzige Katze die ich habe, die nicht haart wenn man sie auf dem Arm nimmt. Bei alles anderen habe ich danach das T-Shirt voller Haare, nur bei ihr nicht. Nichtmal beim kämmen, kommen viele Haare raus.

Sie ist ziemlich dominat, hat eine winzige reizschwelle, ist eine Diva und wenn jemand ihr weh tut, greift sie sofort an und man wird sie nicht mehr los. Sie hat also sehr viel temperament und schreckt nicht mal vor Hunden zurück. Wenn die zu aufdringlich werden geht sie denen an die Kehle.

Durch sehr schlechte Erfahrungen mit anderen Katzen, hasst sie andere Katzen und faucht sogar ihr Spiegelbild an. Und meine viel größeren Kater versucht sie immer zu verjagen, was sie oft schafft.

Vor einigen Wochen hat dann jemand gesagt das es eine schöne Russisch Blau ist und da hab ich dann angefangen mir ein paar graue rassen anzuschauen und finde jetzt die beiden oben genannten rassen passen am ehesten. Aber da sie erst kanppe 4 Monate alt ist kann man ja noch nicht sagen wie sie am Ende aussehen wird. Aber kennt sich vielleicht jemand mit diesen Katzen aus? Und weiß ob mein Teufelchen vielleicht eine der oben genannten ist?

Bild zum Beitrag
Katzenrasse, Rasse, Katzenjunges

Wie viel Futter sollte ein Husky/APPENZELLER Sennenwelpe fressen?

Bevor jemand fragt! Nein, ich habe keinen Welpen.

Aber ich möchte gerne diesen Mix wenn der Hausbau (Großes Haus(Großer Garten) fertig ist in die Familie holen und möchte mich gerne vorher informieren.

Um natürlich noch andere Fragen zu beantworten wenn diese gestellt werden
Ja, ich habe die Zeit, das Geld und die Geduld. Der Welpe wäre nie alleine, es sind immer Familienmitglieder zuhause. Alle sportlich, alle unternehmungsfreudig!

Ich versuche mich nur zu informieren!
Ich habe versucht im Internet an diese Information zu kommen und dort steht leider immer etwas anderes.

Eventuell noch Rat für gutes Welpenfutter? Darf gerne auch kosten.
Hatte auch an Barf gedacht? Weiß aber nicht ob das gut für Welpen ist.
Vielleicht findet sich hier ja auch einen Futterexperten.

---
Bevor jemand etwas wegen der Rasse sagt oder fragt warum ich nicht aus einem Tierheim adoptiere.
Mir gefällt die Rasse. Rassen entstanden durch das Mischen von veschiedenen Rassen und mein Mix wäre keine Qualzucht.
Warum kein Tierheim Hund? Für einen Auslandhund der eventuell traumatierst ist, habe ich zu wenig Erfahrung und außerdem versichert es mir nicht ob das Tier mit Katzen klar kommt. Ich habe mich schon mit Vielen unterhalten und diese sagen alle das man es NICHT testen kann.
Ein TierheimHund aus Deutschland würde zu 80% bei uns einziehen, wenn der Welpe etwas älter ist. Da wir auch einen Zweithund planen.

Tiere, Hund, Haustiere, Hundefutter, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Mischling, Rasse, Welpen, Welpenerziehung, Zucht, Züchter

Labrador VS Flat Coated Retriever?

Wir haben uns entschieden einen Hund zu holen, und mögen die Retriever Rassen sehr. In der engeren Auswahl stehen Labrador und der Flat. Wir haben bisher keine Bekannten mit einem Labbi, allerdings welche mit einem jungen Flat Rüden. Wir mögen beide Rassen und würden uns gerne ein paar Meinungen dazu holen, welche besser passen würde. Wir sind viel unterwegs in der Natur und am See, fahren viel Rad und lieben Wandern, Spazieren etc. auch bei Regen. Allerdings führen wir trotzdem ein gemütliches Leben und haben es auch gerne etwas ruhiger.

Natürlich ist jeder Hund anders, aber wir würden trotzdem gerne wissen, welche der Rassen ruhiger ist. Wir möchten einen intelligenten Hund, mit dem man auch gut kognitiv arbeiten kann. (Dummy Training oder sogar Therapiehund) Allerdings sollte der Hund kein großes Wachverhalten zeigen (natürlich hat das fast jeder Hund, aber zum Beispiel nicht so sehr wie bei einem Schäferhund ausgeprägt). Er sollte auch verkuschelt und verträglich mit Katzen und Kinder sein.

Welche Rasse würde da besser passen? Einige meinen dass Labradore sehr hyperaktiv werden können oder überhaupt nicht intelligent sind, andere behaupten was anderes. Von den Krankheiten her ähneln sie sich ja schon etwas. Die Felllänge spielt auch keine große Rolle. Es geht uns um den Charakter. Ich würde mich über Tipps freuen! :)

Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Labrador, Rasse, Welpen, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rasse