Rasse – die neusten Beiträge

Handelt es sich um einen Kleinspitz?

Wir haben im Tierschutz einen jungen Hund entdeckt, den wir gerne adoptieren möchten, dabei handelt es sich um einen, laut deren Seite, Spitz.
Aktuell ist der Hund ca. 5-6 Monate alt und hat eine Höhe von gerade mal 15 cm und wiegt 3 Kilo/Weiblich.
Da es natürlich mehrere Spitzrassen gibt und natürlich nicht klar ist ob der Hund reinrassig ist (wobei er jetzt nicht sehr nach Mischling aussieht.) ob es sich hierbei um einen Kleinspitz handeln könnte, oder ob dieser Hund noch sehr viel wächst, mit Spitz haben wir noch keine Erfahrung, was das angeht. (haben aber Hundeerfahrung.)

(Geplant war ursprünglich ein Miniatur Bullterrier, aber aktuell gab es keinen Wurf im Umkreis den man unter 2h fahren könnte und schauen daher immer noch Regelmäßig beim Tierschutz.)

Natürlich weiß ich dass so ein Hund noch wächst, aber vielleicht kann jemand der bereits Erfahrung mit Spitz hatte an der Optik einwenig beurteilen in welche Richtung dieser Hund gehen könnte, das ist jetzt aber eine Frage aus reiner neugierde und ich weiß natürlich dass man nur vermuten kann.

Das hier wäre die Süße Maus: https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/21451-193-f-24-lara

(Ob wir den Hund bekommen ist natürlich noch nicht klar, da wir erst gestern eine Anfrage geschickt haben und ich mir vorstellen kann dass dieser Hund viele Anfragen bekommt.)

(Natürlich ist Hundeschule und co. bereits geregelt, wir würden uns keinen Hund anschaffen ohne entsprechende Vorbereitung.)

Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundebesitzer, Hundehaltung, Mischling, Rasse, Welpen

Passt ein Hund in mein Leben?

Hallo,

wir haben 3 ruhige Katzen in einer 2,5 Zimmerwohnung, wobei wir für sie noch Catwalks anbrachten und viel Freifläche zum Rennen ließen ("Zwangsminimalismus").

Seit einigen Jahren spielen wir mit dem Gedanken uns einen ausgewachsenen Kleinhund aus dem Tierschutz (aus Polen, Spanien, Griechenland etc) zuzulegen.

Bürsten/Betten/Kleidung/Geschirr/Näpfe sind schon alleine wegen den Katzen vorhanden. Haftpflicht- und OP-Versicherung (Hansemerkur) müsste noch abgeschlossen werden und das Einverständnis vom Vermieter ist ebenfalls schon eingeholt. Hundeschule würde selbstverständlich Pflichtprogramm als Hundeanfänger sein.

Zum Thema Zeit: Wir arbeiten in Teilzeit und das versetzt, wenn's um Schichtantritt geht. Der Hund wäre nicht länger als 6h alleine. Und bei Bedarf könnte er manchmal zum Nachbarn rüber für eine kleine Runde. Er wäre mit uns mindestens 1,5h draußen, weil wir sowieso sehr aktiv sind. Wegen Urlaub: Wir fahren sehr selten weg, und wenn dann zur Verwandtschaft mit großem Hof und ehemaligen Schweinestall, wo er bleiben könnte.

Mittlerweile habe ich auch schon durch Nachbarn erste Hundegruppen-Kontakte, wo der Hund zusätzliche Sozialisierung erfahren würde.

Ich habe Angst vor Ablehnung eines Tierschutzbundes, vielleicht wegen den Katzen/Anfänger/Zweizimmerwohnung...

Was sind eure Erfahrungen oder wie sieht eure Einschätzung aus?

Danke

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Adoption, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Welpen, bellen, Tierheimhund

10 1/2 Monate alten Kater rauslassen?

Hallo, ich erhoffe mir Hilfe bei meiner Frage, ob ich meinen Zehen eineinhalb Monaten alten Kater rauslassen kann. er wohnt jetzt schon fünf Wochen bei mir. Ich habe aber des Öfteren gehört, dass Katzen unter einem Jahr oftmals nicht wiederkommen. Egal wie lange sie schon bei einem wohnen. Ich habe mir schon einen GPS Tracker gekauft und gehe seit gestern mit ihm an der Leine, damit er die ersten Eindrücke bekommt. er soll „angeblich „ein maine Coon Mix sein, ist aber sehr sehr klein für sein Alter und hat auch sehr kleine Pfötchen. Was ja meist bedeutet, dass er nicht wirklich groß wird. Er ist nicht so groß wie ein ausgewachsener EKH Kater. Vom Charakter ist er sehr neugierig, aber ängstlich vor neuen Dingen. Von mir hat er zum Beispiel gar keine Angst er ist sehr lieb und verspielt wenn ich mein Bücherregal verschiebe, dann versteckt er sich und beobachtet aus der Ferne. Dies ist ja sehr gut, weil ich dann weiß, dass er nicht auf Autos oder Menschen zu stürmen würde.

Sein Papa war übrigens ein europäisch Kurzhaar/Maine Coon Mix

Seine Mama, eine Ragdoll/Maine Coon

Ich habe ein Bild von den beiden gesehen und muss sagen, dass sie nicht wirklich so aussehen. Der Papa sieht normal wie ein europäisch Kurzhaarkatze aus. Die Mama sieht mehr wie eine Ragdoll aus aber Maine Coon sehe ich gar nicht.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Katzenhaltung, Maine Coon, Rasse, Freigängerkatze, Katzenjunges, Kittenerziehung

Welche Hunderasse?

Hallo!

nach langer und gründlichen Überlegungen möchte ich meinen Wunsch für einen Hund verwirklichen. Ich habe mir schon sehr viel in das Thema eingelesen und von empfohlen Hundetrainer Videos geschaut und mir auch viele Notizen gemacht. In der Theorie kenne ich mich also schonmal so halbwegs aus, in der Praxis allerdings habe ich noch sehr wenig Erfahrung, da es mein erster Hund wäre. 

Ich bin also auf der Suche nach einem passenden Hund für mich. 

erstmal zu meinen Lebensumständen: Ich wohne in einem großen Haus mit Garten am Land. Hühner habe ich auch, diese sind zwar eingezeunt aber somit schließe ich schonmal alle eigenständige Jagdhunde aus. Man könnte es ihnen zwar abgewöhnen, aber sie werden den Jagdtrieb natürlich wie jeder andere Hund nie ganz verlieren. Ich wäre bereit viel mit den Hund zu trainieren und möchte das auch, da ich ihn auch überall hin mitnehmen möchte. Also muss ich ihn klarerweiße gut sozialisieren damit es auch in Zukunft nicht allzuviele Probleme gibt.
Da ich aber wie gesagt ein Anfänger bin, sollte der Hund jetzt nicht wirklich sehr stur und dominant sein, da ich nicht weiß, ob ich so einen Hund Händeln könnte.

Andererseits möchte ich auch einen Hund, welcher nicht 5 Stunden intensive Bewegung am Tag braucht. Ich würde den Hund täglich so um die ein und halb Stunden bewegen, je nach dem was der Hund möchte mit Dummy Training, apportieren, Schnüffelarbeit oder Agility. Wir haben auch einen Fluss auf unserem Grundstück und viele Gewässer in der Nähe, also könnte der Hund auch gut Schwimmen gehen.

Bis jetzt finde ich Wolfsspitze, Berner Sennenhunde und Alerican bullys sehr schön aber leider haben die Berner nur eine kurze Lebenserwartung, und die Bullys sind keine anerkannte Rasse.
Ich bin auch am überlegen ob ich vielleicht einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren sollte, habt ihr Erfahrung mit solchen Hunden und gibt es dort auch Welpen oder Anfängerhunde?
Nun weiß ich nicht welcher Hund am passendsten wäre. einer von den vieren doch ein anderer?

Tierheim, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Berner Sennenhund, Hundehaltung, Mischling, Rasse, Welpen, Züchter, Schnauzer, American Bully

Hunderasse?

Hallo!
ich bin nun schon sehr lange auf der Suche nach einer passenden Hunderasse für mich. Ich habe ein großes Haus mit Garten auf dem Land. Außerdem habe ich noch Hühner, welche aber eingezeunt sind. Ich selbst hatte noch nie einen Hund, aber bin bereit mit ihm zu trainieren und auch selbst noch viel dazuzulernen. Ich arbeite als Lehrerin und bekomme somit erst um die Mittagszeit wieder zurück. Mein Partner macht allerdings Homeoffice und damit wäre der Hund nicht ganz alleine. Den Hund würde ich mir Anfang meiner Sommerferien holen, welche bei mir in Österreich 9 Wochen dauern, also (hoffentlich) genug eingewöhnungszeit. Die nächste Hundeschule ist eine Dreiviertelstunde entfernt, also würde ich nicht jeden Tag hinfahren. Wie oft sollte ich aber?
Ich suche eine Rasse, welche nicht übermäßig viel Bewegung braucht, da ich wie bereits gesagt nur am viel Zeit hätte und da muss ich ja auch noch Hausaufgaben und Arbeiten kontrollieren. Ich könnte also nur in der Früh eine Viertelstunde gehen am Nachmittag nochmal eine Stunde und am Abend dann noch mal eine Viertelstunde. Ein bisschen mehr lässt sich natürlich einrichten, aber ich will ja auch nicht das ich schlussendlich überfordert bin und den Hund wieder abgeben muss.
Mir gefallen schwarze und graue Hunde besonders gut. Sehr schön finde ich zum Beispiel Schnauzer, Großspitze,Wolfsspitze, Irische Wolfshunde, schwarze Schäferhunde und alle möglichen Doggenartige Hunde wie Boxer, Deutsche Doggen oder Cane corsos.
Das blöde ist nur das alle die Hunde nicht wirklich für Anfänger geeignet sind, oder?
Ich weiß wirklich nicht welche Hunderasse zu mir und meinem Leben passen würde.

Könnt ihr mir helfen?

Tierheim, Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Labrador, Listenhunde, Mischling, Rasse, Schäferhund, Welpen, Züchter, cane-corso, Schnauzer

Welche Hunderasse könntet ihr mir empfehlen?

Ich möchte mir in den nächsten Jahren einen Hund holen, vielleicht auch zwei und ich bin föllig Überfordert mit den vielen Rassen.

Also mein Freund und ich ziehen dieses Jahr in das ehemalige Haus meiner Eltern und leben da praktisch als Wg mit meinem Bruder (der auch unglaublich gerne einen Hund hätte). Dort haben wir auch einen großen Garten zur Verfügung. Ich würde mich dabei hauptsächlich um den Hund kümmern.

Ich bin relativ aktiv und studiere zur Zeit Dual. Der Hund könnte, an den Arbeitstagen mit in mein Büro kommen wo ich in der Mittagspause immer nh gute Stunde spatzieren gehe (leider durch die Stadt). Übern Tag könnte ich insgesamt ca. 3 Stunden mit dem Hund spatzieren gehen. Am Wochenende gehe ich auch gerne mal wandern. An Tagen wo ich schule habe, müsste er max 3 Stunden mal alleine bleiben, wobei ich meistens onlineunterricht habe (kommt also selten vor, mit dem alleine bleiben).

Ich hätte gerne ehr einen Mittelgroßen bis großen Hund, der gerne spielt und Tricks lernt, wobei ich damit noch kaum Erfahrung habe (also "Anfänger hund"). Die Fellänge ist mir recht egal. Ich fnde es nicht so schön wenn er viel speichelt, da könnte ich aber auch drüber hinweg sehen, wenn der Rest passt.

(Ich weiß das das mit dem spielen und so auf den Character an kommt, vieles kann man ja aber schon an der Rasse mehr oder weniger fest machen).

Was für Rassen würden euch dazu so einfallen?

Mein Freund lehnt es leider komplett ab einen Hund aus dem Tierheim zu holen...

Und fragt mich lieber, bevor irgendwas wildes rein interprtiert wird...

Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rasse, Züchter, Gassigehen mit Hund

Hengst Vererbung?

Hallo!
Ich habe mich dazu entschieden nächstes Jahr ein Fohlen aus meiner 6Jahre alten Oldenburger Rappstute (Don K x Fürst Heinrich) zu ziehen.

Meine Stute ist 177cm groß, sehr lang im Rücken, überdurchschnittlich in allen drei Gangarten, wobei ich finde das sie im Galopp noch etwas mehr aufwärts springen könnte (aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Sie ist tip top gesund und wirklich außergewöhnlich schön.
Sie denkt immer sehr viel Vorwärts, manchmal vll sogar zu viel und hat extrem schwungvolle Gänge!

Ich denke das Baron von Bluhorse sehr gut in mein bild vom perfekten “Fohlen-Papa” passen würde.

Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee oder Erfahrungen mit Baron oder einem anderen Hengst gemacht und kann mir bei meiner Suche helfen.

Also:

Der Hengst muss sehr ausdrucksstarke Gänge haben/vererben, er sollte eher kurz im Rücken sein um den langen Rücken meiner Stute etwas auszugleichen.
Er sollte einen ausdrucksstarken, lernwilligen und freundlichen Charakter haben, nicht faul und nicht zu verrückt…

Farbschema wären mir Schimmel, Füchse und Rappen am liebsten.
Ich habe eigentlich vor das Fohlen zu behalten, aber da man ja nie weiß was das Leben mit einem vorhat sollte das Fohlen auch “Verkaufbar” sein.
Also eher Hengste deren Nachkommen beliebt sind :)

Ich bin offen für alle Hengste mit denen ihr Erfahrungen gemacht habt, bzw. mit denen ihr euch beschäftigt habt und mir bisschen was über ihn erzählen könntet.
Nur Warmblüter! Mit dressurabstammung!

Danke im voraus! :)

Reiten, Reitsport, Fohlen, Hengst, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferdezucht, Rasse, Zucht, Stute

Frau schreit Hundwelpe an?

Die Nachbarin schreit ihren Welpen an weil die in ihr Wohnung geschissen hat, ab und zu überlässt sie mir die Schlüssel weil die auf arbeit ist und ihr kind auch und ich Zeit habe, habe ich das paar mal gemacht. Und die Welpin 6Monate +- 2 Monate alt. Hat anscheinend in die Wohnung geschissen, sie war mit ihr um 12 Uhr und ist eben vor einer Stunde nach Hause gekommen und die schreit 10 Minuten und hat die glaub ich geschlagen wie gehört habe wie sie geschlagen hat keine Ahnung. Was ich auch nicjt verstehe die holen sich ein Hund und haben keine Zeit wegen Arbeit, der hund ist höchsten von 6-8 stunden allein zuhause. Für ältere Hunde ist das kein Problem aber für Welpen nicht deswegen weiß ich nicht machen soll, soll ich schweigen und warten bis der Hund älter wird dann oder soll ich ihr drohen mit dem Amt meine Angst ist das dann sie sich dann bei mir beschweren will weil ich das vor habe gegen ihr weil sie sich vielleicht nicjt drohen lassen will. Ich bin überfordert was soll ich tun? Ich denke mir wenn ich mich beschwere beim Amt das es schlechter wird im Heim, weil schlechte Menschen sind es nicht kümmern tun sich schon nur denken die das ein Hund gleich wie ein erfahrener Hund ist also die vergleichen einen Welpen mit einem ausgewachsenem Hund, weil ein Baby schreit man ja auch nicht an, ich denke die sind sehr unwissend über Hunde und sind blutige Anfänger...

Gesundheit, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen

Darf sie die Anzahlung behalten?

Guten Morgen, vielen Dank falls sich jemand die Zeit nimmt, das hier zu lesen. Bitte macht mir keinen Vorwurf, es tut mir schon genug weh was alles passiert ist. Ich wäre euch wirklich dankbar. 

Ich heiße Melissa und vor 2 Monaten habe ich meinen 17 Jährigen Kater verloren.. Er war alles für mich, da ich auch psychisch schwer krank bin und er war die größte Unterstützung. Deshalb entschieden meine Mutter, Therapeutin und ich, dass es das Beste wäre, eine Katze zuhause zu haben.. Wir haben nicht viel Geld, mein bester Freund hat mir Geld gegeben, damit wir uns eine Katze holen können, die reinrassig ist. Mein Traum war eine Maine Coon und dafür habe ich mein einziges Geld zurückgelegt.. 

Zuerst schrieb ich mit jemanden, der komplett lieb und zuvorkommend wirkte. Er schrieb Stunden mit mir, wir vereinbarten ein Treffen und ich habe angezahlt, um die Katze zu reservieren. 300€ weg, es war ein Betrüger. 

Ein Tag später schrieb ich mit einer Frau auch über mehrere Stunden, da ging es aber nicht mehr um eine Maine Coon sondern um BKH/BLH und die waren nicht mal geimpft. Ich habe am Abend die Katzen nach sehr langen Gesprächen reserviert (die Frau war sehr manipulativ) und am nächsten Morgen erklärte ich ihr, dass ich es doch nicht riskieren kann, eine Katze ohne Stammbaum, Genkrankheiten und sogar Impfungen zu kaufen und dann noch für so einen hohen Preis. Ich sagte ihr auch dass ich sehr krank bin und mein bester Freund mir dieses Geld gegeben hat, damit es mir etwas besser geht und ich sie wirklich darum bitte, es mir zurückzuschicken. Die Reservierung war nur einen Tag.. Nicht mal. Sie geht mit den Tieren nicht mal zum Arzt und hält mir dann vor, dass es meine Aufgabe ist sie zu impfen und das Geld berechtigt ist, für die Liebe, die sie in sie stecken. Sie weigert sich mein Geld zurückzuschicken. Sie hat in ihrer Anzeige drinnen stehen, dass man bei Anzahlung das Geld nicht zurück bekommt, darf man das überhaupt? Ich habe sie wie gesagt weniger als 14h reserviert..

Dann schrieb sie "Ich muss es mir durch den Kopf gehen lassen. Ich lasse dich wissen wenn ich mich entschieden habe 

Schönen Abend" 

Ich verstehe das wirklich nicht. Die Familie von ihr ist komplett reich, meine hat kaum etwas. Ich habe ihr erklärt dass mein Freund viel Geld für mich geopfert hat und dann schrieb sie sowas. Darf sie einfach 300€ einbehalten, nur weil ich die Katze für 14h reserviert hatte? 

Es geht mir gerade wirklich nicht gut. Es tut mir so weh was passiert ist weil das Geld mir wirklich viel bedeutet. 

Ich wäre froh wenn jemand mir sagen könnte, ob das was die Frau tut, richtig oder falsch ist.

Britisch Kurzhaar, Rasse, Anzahlung

Seriöser Züchter oder nicht?

Hallo, ich wollte mal gerne eure Meinung hören.

Ich habe vor kurzem eine reinrassige Ragdoll gekauft mit Stammbaum.

Im Kaufvertrag und Inserat stand, sie ist eine blue bicolor. Ich habe sie reserviert als sie 4 Wochen war. Nun habe ich, fast vor Vorfreude platzend, meine Ragdoll mit 12 Wochen abgeholt. Dem Züchter habe ich vollstens vertraut. Nun schaue ich auf die Papiere und sehe, dass in dem Stammbaum steht, dass sie eine Seal Point Bicolor ist...

Ich war erstmal schockiert. Ja, sie ist eine gesunde Katze. Ja, ich liebe sie über alles und würde sie niemals wieder hergeben. Aber ich habe sehr viel Geld bezahlt und wollte eigentlich unbedingt eine blue bicolor. Nun heißt es, die Farbe hat sich eben geändert. Wir waren jede Woche im Austausch miteinander und die Züchter haben es nie erwähnt (ich würde ja schon sagen, verheimlicht. Den Stammbaum haben die ja nicht erst gestern beantragt und bekommen).

Ich ärgere mich auch sehr, dass ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe. Es gab mehrere komische Sachen.

Ich habe die Mutter besichtigt und im Inserat stand auch, die Mutter ist eine blue bicolor. Als ich sie sah, fand ich schon, dass sie dafür sehr dunkel aussieht. Im Stammbaum ist sie nun ebenfalls eine seal point bicolor. Ich kann ja verstehen, dass sich Farben bei Ragdoll Kitten drastisch ändern, aber bei der Mutter hätte man doch die Farbe wissen müssen??

Die nächste komische Sache war, dass ich 2 Mädchen besichtigt habe. Plötzlich heißt es, es gab nur 2 jungs und 1 Mädchen. Ich bin froh, dass ich mich nicht für die Katze entschieden habe, die anscheinend ein junge war?? Das 3. Geschwisterchen habe ich nie zu Gesicht bekommen.

Ich habe das alte Inserat auch gescreenshottet (man kann es auch noch finden, es ist nur deaktiviert) und ich habe mich gefragt, ob das nicht schon Betrug ist. Ich habe überlegt, ob ich dem Stammbaumausstellenden Verein Bescheid sagen sollte. Die Züchter haben eine Internetseite und sehen auch sonst sehr seriös aus. Ich finde es aber schrecklich, dass ich niemanden vor diesen Züchtern warnen kann. Ich fühle mich wirklich betrogen aber bin mir nicht sicher, was man da machen kann. Ich würde mich sehr über Input freuen. Sie ist meine erste Katze und ich bin unerfahren.

Hauskatze, Katzenrasse, Ragdoll, Rasse, Rassekatzen, Zucht, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rasse