Habt ihr einen Briard?

Nein, will keinen 79%
Nein aber will einen 16%
Ja 5%
Was ist das 0%

19 Stimmen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr treue Hunde, lustig im Umgang, aber zeitaufwendig. Sehr liebevolle Familienhunde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Wesensrichter für die Zuchtzulassung von Hunden.
Nein, will keinen

Ich mag Hunde so oder so gerne, aber diese Rasse würde bei uns nicht Glücklich werden. Sie wurden ursprünglich als Herdenschutz- und Hühtehund eingesetzt wurden und auch noch werden, und entsprechendes Verhalten natürlich auch haben. Entsprechend hat so ein Hund aber auch Anforderungen und Bedürfnisse die wir bei uns nicht erfüllen könnten. Die Fellpfelge wäre das kleinste Thema bei uns, aber die Individuellen Bedürfnisse des Tieres passen nicht zu uns, und ich würde mir nie ein Tier anschaffen dessen Bedürfnissen wir nicht nachkommen könnten.

Ja

Also ich hab eine briardhündin, die eltern sehen aus wie die beiden auf deinen bildern die mutter is rot, der vater is schwarz und meine roxy is rötlich/blond und hört im haus wie ne eins, aber sobald die haustüre aufgeht is sie in ihrem eigenständigen handeln und mit befehlen is nicht mehr viel solange schafe etc in der nähe sind, sobald aber keine schafe etc in der nähe sind läuft sie ohne leine immer in meiner nähe, is von anderen hunden und ihrer vorlauten art eher unbeeindruckt und will alles und jeden begrüssen und spielen, schnappt nicht nach anderen hunden, auch wenn diese zähnefletschend und bellend vor ihr stehen, ausser es reicht roxy dann gibts nen kleinen zwicker in die hüfte des anderen hundes und das wars, die fellpflege is nicht allzu anstrengend aber zeitaufwendig, im winter is sie meistens sehr verfilzt da sie beim hüten auch durch wald, wiesen und gestrüpp läuft, am anfang hat sie die herde immer in mehrere kleine gruppen geteilt aber mit ein bisschen disziplin und strenge läuft sie jz schön drum rum und hält die herde zusammen, an mäusen is sie sehr interessiert und bei kindern auf dem fahrrad läuft sie nebenher und zwickt ganz leicht in die füsse des kindes falls dieses zu schnell und zu unsicher auf der rad wird, sie is sehr familienbezogen, beschützt diese auch und lässt mich nicht mal alleine ins bad, aber nicht weil sie mich hütet sondern eher weil sie denkt wir gehen spazieren oder arbeiten, sie schnarcht sehr und ihre ausdünstungen rauben mir hin und wieder den atem, kuscheln will sie nur bedingt, zum fressnapf hat sie 24/7 zugang, dieser napf wird jeden morgen mit circa 5-600 gramm trockenfutter gefüllt und da frisst sie wie sie lust hat, aber der trinknapf is für roxy interessanter, sie wächst mit zwei border-collie mischlingsdamen auf und is daher andere hunde gewohnt, die erziehung sollte aber trz recht früh angefangen werden, zumindest die hauptkommandos, roxy is mein erster eigener hund (natürlich durch meinen vater mit hund und schaf aufgewachsen), aber jeder meinte dass ein briard zu schwer für mich sei wegen der erziehung aber mittlerweile sagt jeder dass ich sie sehr gut hinbekommen habe und auch stolz darauf sein könnte, ich muss aber dazu sagen dass die züchterin auch in den 8 wochen wo roxy noch bei ihrer mutter war sehr viel getan hat, z.B. an lärm gewöhnt ( lauter gesprochen, geschrien, mit geschirr geklappert, staubsaugen), auch in den napf greifen während sie frisst is kein problem und kleine kinder können ihr am fell rumzupfen ohne dass sie was tut, wenn es ihr reicht geht sie einfach woanders hin, mit katzen is sie nie aufgewachsen da is die reaktion dementsprechend aber wenn ich rechtzeitig seh dass ne katze aufm hof rumschleicht umd roxy zum sprint ansetzt kann ich sie meistens noch abrufen, wenn sie aber schon voll im sprint is muss ich halt die beine in die hand nehmen und hinterher rennen, da die meisten leute hier gleich anzeige stellen und keine ahnung was alles, aber ansonsten hatte ich mit roxy keine allzugrossen probleme, sie hat übrigens 40 kilo ohne fett zu sein, und hat ne schulterhöhe von knapp 70 cm, und von schnauze bis schwanzende misst sie knapp 1,30 cm

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Welpen, Rasse, Hundeerziehung)
Nein aber will einen

Nein, leider. Ich hätte soooo gerne einen Hundi. Ich habe mir auch viele Bedingungen angeschaut wie z.B etwas spielen, raus gehen etc.

Nein, will keinen

Find die optisch auch total super, aber will keinen haben 😂 sind mir persönlich zu anstrengend hab weder Schafe noch ein Anwesen zu schützen und denke nicht das ich seinen Bedürfnissen gerecht werden kann.