RAM – die neusten Beiträge

Arbeitsspeicher bei Acer Aspire 5742G aufrüsten? Wie viel ist sinnvoll?

Hallo gf-ler,

ich habe ein Acer Aspire 5742G Notebook mit

  • Intel i3-370M @ 2,4 GHz
  • 500GB HDD
  • NVIDIA GeForce GT 420M und
  • 2x 2GB DDR3 RAM

und möchte dieses speziell für den Flugsimulator Microsoft Flight Simulator X mit diversen Add-Ons aufrüsten.

Ein paar Tests habe ich schon gemahct, leider komme ich nicht über 10 Frames per second, wenn ich die Qualität quasi so mittel eingestellt habe.

Nun habe ich mir gedacht, vielleicht wäre es sinnvoll, 8 oder sogar 16GB RAM einzubauen, denn Arbeitsspeicher ist relativ preiswert und bringt laut den Aussagen Vieler ja richtig "Schwung" in alte Rechner.

Nur, wie viel GB kann mein System überhaupt nutzen? Nicht, dass ich mir 2x 8GB kaufe und es am Ende nicht verwendet werden kann?

Rausgefunden, welchen Typ von RAM-Baustein ich bräuchte, habe ich schon mal.

Und was könnte ich außerdem noch kostengünstig verbessern? Kann man das als Privatmensch mit zwar überdurchschnittlichen PC-Kenntnissen überhaupt?

An einen Desktop-PC (einen alten, ausgedienten :D) würde ich mich ja trauen... aber bei meinem Haupt-PC, eben diesem noch funktionierenden Notebook bin ich mir da nicht so sicher.

Ich denke, das würde ich schon hinbekommen, nach diversen Videos, die ich da gesehen habe. Wenn nicht, kenne ich auch noch jemanden, der das bestimmt besser kann.

Aber macht es überhaupt Sinn? Passt mehr Arbeitsspeicher als 8GB zu diesem Prozessor oder bräuchte ich auch eine neue CPU dazu?

Wie ist euer System konfiguriert (Gaming-PC)?

Ich weiß, viele viele Fragen... aber dann hab ich das Gesamtpaket kompakt in einer Frage zusammengefasst, ist ja schließlich immer das gleiche Problem: ich möchte mein Notebook für den FSX mit hohen Qualitätseinstellungen fit machen.

So, dann bedanke ich mich schon mal im Voraus für mögliche Antworten und hoffe, dass mir auch jemand Hardware-Bauteile empfehlen kann :)

LG, HugaTV

Computer, Microsoft, Windows 7, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, RAM, 8GB, 16GB, Acer, aufrüsten, Flight Simulator X, Flugsimulation, Flugsimulator, flusi, aspire, DDR3

RAM. Leistungsmerkmale

Hi

ich bräuchte wiedermal ein eines RAM Kit da mit bei meinem aktuellen einer durchgebrannt ist. (Klar läuft es noch aber es geht mit mehr die Vollständigkeit :-D) (<-- jaja ich hab Geldscheisser ;-P) (weiter geht's.....)

Ich würd mit gern ein 4er Kit kaufen. Da fangen meine Fragen auch schon an. Lohnt es sich ein 4x 8BG Kit zu kaufen oder reicht ein 4x 4GB Kit, weil man gar nie mehr als 16GB RAM braucht?

Meine nächste Frage wäre: Es gibt verschiedene "Geschwindigkeitsindizes". Timing, MHz,CL, tRCD, tRP, tRAS. Kann mir da mal jemand erklären was die einzelne Angaben bedeuten und in welchem Fall man auf was achten muss und wann welcher wert besser ist(höher oder tiefer)?

Ein weitere Frage wäre: Es gibt ja verschiedene Versionen. DDR, DDR2, DDR3 und DDR4. DDR4 ist ja "erst" gerade herausgekommen. Lohnt es sich zu warten bis sich diese etabliert haben oder soll ich ruhig ein DDR3 kaufen?

Nun dann gibt's ja noch unterschidliche Buffer: unbuffered, ECC und ECC Registered. Da ist wider die Frage welcher Buffer braucht man in welchem Fall und auf was ist zu achten?

Was muss man beim Formfaktor beachten? (DIMM 184pin, DIMM 240pin, SO-DIMM 200pin, SO-DIMM 204pin)

Ich habe ein 64Bit System von dem her ist die 4GB grenze von 32Bit Systemen kein Problem. Mein Motherboard und CPU sollte auch kein gigantisches Nadelöhr sein. Ich möchte im Prinzip wissen auf was ich achten muss wenn ich mein neues RAM Kit kaufen werde. Mein PC ist Marke Eigenbau und ist ein Gaming-PC.

Vielen dank schon mal für hoffentlich ausführliche Antworten.

Gruss Ulti

PC, Computer, RAM, Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema RAM