RAM – die neusten Beiträge

G Skill Trident Z läuft auf 1,40 V nur mit 3600 MHz CL19, anstatt XMP 4133 MHz CL19?

Hallo Community,

leider gibt es ein kleines Problem mit meinem neuen RAM, das ist der GSKILL Trident Z RGB 4133 MHz CL19-19-19-39 2N. Seriennummer: F4-4133C19D-16GTZR. Ich verwende 2 x 8 GiB Module im Dual-Channel Modus auf einem Asus Maximus X Code Z370 in Verbindung mit dem i7 8700K. Gekauft habe ich den RAM nur, da in den meisten Foren nur gutes über den 8700K in Verbindung mit hohen RAM Takten geschrieben wurde. Jetzt habe ich nur das Problem, wie oben bereits angedeutet, der PC bootet nicht mit dem XMP Profil, auch nicht mit mehr Spannung, nur wenn ich die Spannung erhöhe und gleichzeitig den Takt senke, zurzeit habe ich nicht mehr als 3600 MHz CL 19-19-19-39 2N (Timings kann ich nicht anrühren, sonst bootet er nicht) mit 1,4V , VCCIO 1,25 V und VCCSA 1,25 V. Diese Werte sind recht deutlich über den normalen Spezifikationen und dennoch reicht es nicht für mehr. In AIDA 64 kann ich erkennen, dass auf den Riegeln Samsung Speicherchips verbaut sind.

Was kann ich tun, um den gewünschten Takt zu erreichen oder handelt es sich hierbei um ein Montagsprodukt? Oder habe ich hier einen schlechten 8700K erwischt, der trotz aller Berichte nicht mehr schafft, bzw. der Speichercontroller in der CPU.

Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

PC, Computer, Technik, Arbeitsspeicher, RAM, Overclocking, Technologie, übertakten, Desktop PC, PC-Defekt, Spiele und Gaming

Gelbe led von Asus Mainboard leuchtet?

Hallo,

ich habe mir einen neuen PC gekauft und zusammengebaut. Das Problem ist, dass wenn ich ihn starte keine Bestätigungstöne kommen. Die rote led für die cpu kurz aufleuchtet max. Halbe sek und dann wieder ausgeht, so gehe ich davon aus dass mit dieser alles ok ist. Problem ist jedoch, dass danach die gelbe led für den ram angeht und auch an bleibt und nichts mehr passiert. Lüfter laufen alle und was man auch noch erwähnen kann, ist das die rgb Beleuchtung und orange led schon leuchten bevor man den pc einschaltet bzw nachdem den Schalter vom netzteil umgelegt hat. Hatte auch schon probiert ohne ram zu booten was allerdings auch nix bringt selbes ergebnis. Was im computer noch nicht verbaut ist ist gpu und Festplatten wollte erstmal schauen, ob es funktioniert. Wobei die ssd sowieso nicht booten wird wenn der bios modus nicht eingeschaltet ist, da windows auf der ssd mit bios und keinem uefi installiert wurde. Weiß halt nicht an was es noch liegen könnte. Müsste wenigstens ins bios/uefi kommen.

System:

Asus rog strix z370f gaming

I7 8700k

Corsair vengeance 3000

Be quiet straight power 10

Wenn ich in die liste für den unterstützten ram schaue kommt der drin vor. Allerdings auch in verschiedenen version. Ich habe version 5.39 welche nicht darin vorkommt, wobei man vor dem kauf auch nicht wissen kann welche version man bekommt. Zudem müsste es ja dennoch möglich sein ohne ram zu booten, was aber auch die gelbe leuchte leuchten lässt.

Genaue bezeichnung ram:

CMK16GX4M2B3000C15 5.39

Liste: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_STRIX_Z370-F_GAMING/Z370-4DIMM-Memory-QVL_20180103.pdf

In dieser ist unteranderem version 5.30 vertreten.

Liegt darin darin das problem und macht das so viel aus? Gerade weil auf händler seiten keine Angaben gaben zur version des rams gegeben wird. Warum wird nicht ohne ram gebootet? Es kommt wirklich nichts beim bildschirm an, welche über hdmi vom mb angeschlossen ist.

PC, Computer, Technik, RAM, Mainboard, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema RAM