Limitiert die CPU den RAM?
Hey Leute,
gestern kamen meine letzten neuen PC komponenten an und jetzt wollte ich wissen ob sich die Hardware untereinander selbst drosselt oder nicht.
gekauft wurde: Core i7 7700K, 16Gb G.Skill 3200Mhz Dual Channel, MSI GTX 1080, MSI Z270 Gaming Pro Carbon und CoolerMaster Masterbox Lite 5. (Den Rest wie SSD's sowie M.2 SSD, HDD und CPU Kühler werden aus dem alten Rechner übernommen.
Laut dem Mainboard funktioniert der RAM. Sowohl maximal Kapazität der einzelnen Slots, als auch die Geschwindigkeit.
Nur habe ich auf der Packung vom Core i7 gelesen "Supports Two Channel DDR4/DDR3L. Oke, er unterstützt Dual Channel, verstanden. Bedeutet das Zeitgleich das ich in Zukunft nicht auf 32Gb aufstocken kann weil der CPU das nicht unterstützt oder wie darf ich das verstehen.
Danke im Vorraus! :)
PS: Ja ich weiß das CoffeeLake die neue Intel Architektur ist (AMD kommt bei mir nicht in Frage, egal wieviel ich Sparen könnte ;) )
8 Antworten
Sorry habs ausversehen als antwort gepostet, hier nochmal:
Du kannst problemlos 4 ram sticks benutzen. Die laufen dann aber nicht in quad channel sondern in 2 x dual channel
Du kannst 32gb ram einbauen. Hast dann aber 2x Dual Channel anstatt einmal Quadchannel.
Theoretisch schafft ein 64 bit System 16 Exabyte RAM.
Praktisch ist es meist das OS oder die CPU dem einen Riegel beim Maximum vorschiebt.
Bei Win 7 sind es 16 GB in der Home und 192 GB in der Pro Version.
Beim i7 7700k 64 GB maximum laut Intel ARK. Das heiß bei 4 Slots kannst du 4x16 GB oder 2x32 GB oder 1x64 GB reinstopfen.
LG Fenriswolf
Ich verstehe deine Frage nicht. Dual Channel hat absolut nichts mit der verarbeitbaren Kapazität des RAM zu tun sondern ist ein Architekturmerkmal des Mainbord.
Auf der CPU verpackung vom i7 7700K steht drauf: Supports Two-Channel DDR4/DDR3L. So war meine Frage ob der CPU in Zukunft 4x 8Gb RAM nicht unterstützt sondern nur 2x 16Gb.
Passt trotzdem. Die CPU unterstützt halt nur Dualchannel, dann hast du später einfach 2x Dualchannel statt Quadchannel.