Lebensdauer RAM bei rechenintensiven Anwendungen
Hallo, meine Monte-Carlo-Simulation läuft immer besser und nachdem ich das memory_limit von PHP auf 2GB gesetzt habe, kann ich mit 10.000.000 Zufallszahl-Paaren arbeiten. Dabei wird mein Arbeitsspeicher natürlich gut beansprucht und seine Auslastung steigt mit jeder Simulation auf 85%, das ganze im Abstand von etwa 10 Sekunden.
Schade ich dabei eigentlich der Lebensdauer meines Arbeitsspeichers?
4 Antworten
ja, du schadest der Lebensdauer, welche allerdings ohne Spannungserhöhung bei mehreren 100.000 Stunden liegt. Du schmeißt den Ram weg, weil er keine Leistung mehr liefert, bevor er kaputt geht ;)
Hier mal noch eine Grafik aus dem Taskmanager:

meine hät schon gößer 3 jahre bei taglicher 6 std nutzung ist aber kein noname und psst im dramtiming auf das was der rechner will --- mischbestückung entweder hersteller oder dramtiming mäßig reduziert sicher die lebensdauer einengroßen neuen rein und den alten als reserve hinlgen ist sinnvoll. zudem nutzt einem eine übergröße überdimensionierung auch nichts die meisten programme brauchen vier GB max spiel vielleicht 8 oder 16GB wenn man videoschnitt macht macht sich die cpu mit mehr cache deutlich bemerkbar die intelcpus haben mehr druck
Dafür sind Arbeitsspeicher ausgelegt du brauchst keine angst zu haben das er kaputt geht.
Fragen wir andersrum, wenn ich gesagt hätte das schädigt deinen Ram hättest du dann aufgehört zu spielen?
Ok, dann vertraue ich dir einfach mal :D Danke!