was für Filme möchtest du denn bearbeiten u. in welcher Qualität?

Welches Programm wird (vorraussichtlich) benutzt werden?

Warum überhaupt ein Laptop?

...zur Antwort

um welche Grafikkarte handelt es sich genau?

Der i5 ist je nach Zustand, Garantie und Alter zwischen 50 und 100 Euro wert. Bei E-Bay bekommt man vermutlich am meisten.

Welches Board ist es genau? Für ein "Standard"-Board sind 30-40 Euro drin.

Bei der Grafikkarte gehe ich mal von einer 5770 in Referenz- oder anderem "schlechtem" Kühldesign aus, 35-40 Euro.

8 GB DDR3 je nach Garantie, Übertaktbarkeit bzw Taktraten und hersteller zwischen 15 und 25 Euro.

DVD-Laufwerk etwa 10 EUro.

PC-Gehäuse: wenn es Standard ist, nahezu nichts.

Win7: schwierig. Mit Datenträger und Key dürfte HP bei E-Bay etwa 50-60 EUro erreichen.

...zur Antwort

wie sieht denn dein PC aus?

Das von dir geschilderte Problem sind Nachladeruckler, welche je nach Spiel durch mangelnde Festplattenleistung, zu wenig Ram oder zu wenig VRam erzeugt werden (wobei letzteres zu einem dauerhaften Zustand bis zum Schließen des Spieles führt).

...zur Antwort

erstmal, vergiss Noene99, so einen Dreck habe ich selten gelesen.

Hacken kann man nur, wenn eine Sicherheitslücke im Browser und in der Firewall vorhanden ist oder eine Schadsoftware den Zugang ermöglicht. Dass ein Chatpartner per IP eine andere Person hackt, ist nicht nur unwahrscheinlich, sondern nahezu unmöglich.

Solltest du noch das Bedürfnis verspüren, deinen PC zu scannen, helfen Kaspersky Internet Security 2013, Malwarebytes Anti Malware und Spybot Search and Destroy ;)

...zur Antwort

was willst du mit dem PC denn machen?

...zur Antwort

wieviel willst du denn für den PC ausgeben?

Welche Spiele werden gespielt?

...zur Antwort

für Spiele ist der 3570k gut geeignet, er hat pro Kern auch eine leicht höhere Leistung beim Rendern. Der 2600k/ 2700k besitzt mehr Leistung im Gesamtpaket und lässt sich von der Temperatur her besser übertakten.

Bitte bedenke, dass OC-ERgebnisse in erster Linie von der CPU, nicht von der Temperatur abhängen und die Spannung der Tod eines jeden Prozessors ist.

...zur Antwort

überteuert und nicht wirklich gut...

kannst du denn selber bauen bzw würdest du dir zutrauen, Windows zu installieren? Wieviel willst du maximal ausgeben?

...zur Antwort

was für Spiele spielst du denn und in welcher Auflösung laufen sie?

Was für eine Festplatte, was für ein Gehäuse und welches Netzteil besitzt du?

...zur Antwort

wofür brauchst du ihn denn?

Bei dem Preis eindeutig ein Superlux, ein HD660, ein HD681 odere HD668B kämen in Frage.

...zur Antwort

ja er ist besser, allerdings viel zu teuer.

Es wäre gut, wenn du per CPU-Z mal den genauen Pentium angeben würdest. Ich vermute zwar Sockel 478, allerdings gibt es auch den deutlich stärkeren Sockel 775er-Pentium mit DDR1.

Was für ein Netzteil hast du denn? Fotografiere am besten mal den Aufkleber.

Für etwas mehr als das von dir vorgeschlagene erhält man bereits einen spielefähigen Unterbau:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a3bb53220854d1d0f70b9436c86577c7d7a6093a4e47904dc63

hier könnte man auch noch beim Prozessor sparen und lediglich einen Dual-Core oder einen Athlon x3 aus der älteren Generation nehmen, wenn dir das ganze zu teuer ist.

Unter Umständen kannst du auch eine gebrauchte Grafikkarte bei E-Bay schießen, dort gibt es bereits für 20 EUro gute Karten.

Edit: natürlich, die IDE-Platte.

Auch hier gilt: es gibt sehr günstige Festplatten bei E-Bay.

Schmeiß die Grafikkarte aus meiner Konfiguration raus und nimm deine 9400 und du kannst dir eine neue Festplatte holen.

...zur Antwort

Damit es noch ein wenig eindeutiger wird: die Shure SE 215 sind so ziemlich das beste, was du unter 100 Euro bekommst. Es gibt stärkere Basswummen, welche jedoch bei weitem nicht so detailreich sind.

An welche Geräte willst du sie denn anschließen?

...zur Antwort

Der Sockel AM3+ ist abgesehen vom Sockel selbst identisch mit Am3. Kühler, welche für AM3 spezifiziert sind, passen auch auf AM3+

...zur Antwort