Privat – die neusten Beiträge

Privat Computer zusammenbauen Rechtslage?

Moin, um mir ein wenig Geld nebenbei zu verdienen bin ich auf die Idee gekommen privat für andere Computer zusammenzubauen, reparieren, umbauen und säubern und System zu installieren bzw neuinstallieren da ich das bei mir öfter mache und es mein Hobby ist an Computer und Laptops zu schrauben. Jetzt stellt sich mir nur die Frage wenn ich das bei Freunden mache und was schiefgeht ist es halt so aber bei fremden Personen muss ich mich ja wahrscheinlich absichern falls die Kiste abschmiert oder ein Defekt vorliegt oder nicht?

Und ich kann ja auch keine Garantie geben wenn irgendwas drankommt wie beim Händler außer halt die Herstellergarantie der einzelnen Komponenten. Dazu hab ich gedacht mache ich ne Kopie der Rechungen in einem extra Ordner für mich und ne Mappe mit allem für die Person damit alles beisammen ist und sie dann im Falle eines Defekts das Ding selbst wegschickt oder mir wieder bringt und ich es wegschicke. Das würde theoretisch gehen oder nicht? Die Elektromärkte schicken ja auch ihre Geräte zum Hersteller wenns ein Garantiefall ist nur das halt der Hersteller zb Acer die komplette Kiste mit ihren Teilen baut und ich die Teile einzeln von unterschiedlichen Seiten bzw Hersteller bestelle.

Ein Bekannter macht sowas auch privat natürlich günstig da er kein Gewerbe hat. Kann ich das dann auch machen? Höher wie 100€ Lohn würde ich sowieso nicht gehen plus halt die Teile die die Person selbst bezahlen müsste zb bei einem 600€ Setup noch 50€ ohne und 100 mit Installation von Windows und nur installieren bzw Neuinstallation 20€ zuzüglich Windowslizenz welche man ja auch günstig legal bekommen kann also knapp 40€ oder was würdet ihr verlangen?

PC, Computer, Technik, Gewerbe, Privat, Rechtslage, Schwarzarbeit

die urlaubscrasher... ungefragt besuch im urlaub bekommen, eure meinung dazu?

jo leute jetzt mal ganz kurz zusammengefasst

meine partnerin und ich haben einen kurzurlaub geplant. kleine unterkunft gemietet um einfach mal ein paar tage rauszukommen und auszuspannen.

jetzt hat sich aber schon wieder besuch angemeldet. das ganze ist nicht so abgelaufen: hey ihr seid ja zu der zeit da und da, was haltet ihr davon wenn wir auch dahin kommen und ein paar tage dabei sind. sondern eher so: ah ihr seid da und da, ja dann kommen wir auch. dann machen wir ein paar tage zusammen.

dabei geht es um keine geringeren als meine schwiegereltern. nicht die frage wir kommen alle wunderbar miteinander aus und ich mag die beiden auch sehr. aber irgendwie bin ich mit der situation unzufrieden. mach mir jetzt schon den urlaub etwas madig.

man darf dabei nicht vergessen das es mit dem urlaub crashen genau nach diesem chema nicht das erste mal ist. egal ob es in den vergangenen jahren kleinere touren oder gar große sommerurlaube waren so ist es schon öfters abgelaufen.

es ist auch nicht das problem das ich keine lust habe zeit mit denen zu verbringen, sondern es ist eher dieses "was machen wir jetzt" "wie spät treffen wir uns" "seid ihr schon wach" "wollen wir dann und dann da sein" usw usw usw halt dieses ewige meine patnerin klebt am handy um keine nachricht zu verpassen und man macht sich sofot schon wieder diesen ekelhaften terminstress vor dem man ja mal ein paar tage ausbrechen will..

eure meinung dazu und wie sage ich es allen am besten ohne wie der arsch dazu stehen der seine schwiegereltern nicht dabei haben möchte...

Reise, Leben, Urlaub, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, Privat

Mit Lehrerin über private Probleme sprechen?

Hallo Leute,

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin jetzt in der 10. Klasse auf einem Gymnasium, dort haben wir keine richtigen Klassenlehrer mehr, sondern nur eine Stufenleitung, welche aber für 120 Schüler zuständig ist und mit der wir eher nicht über Probleme reden können. In der 9. Klasse hatten wir aber noch Klassenlehrer. Meine alte Klassenlehrerin verlässt jedoch im Sommer unsere Schule.
Jetzt habe ich folgendes Problem:

Meine Eltern haben sich vor ungefähr einem Jahr getrennt, also in der Zeit wo meine Klassenlehrerin für mich zuständig war, wenn man das so nennen kann. Es ist alles ziemlich eskaliert mit Gericht und Polizei und allem. Am Anfang wohnte ich bei meinem Vater. Meine Mutter machte auch am Anfang des Schuljahres einen Gesprächstermin mit meiner Klassenlehrerin aus für das oben genannte Thema, an welchem ich jedoch nicht beteiligt war. Im Laufe des Jahres änderte sich vieles was meine Familie anging (es wurde nicht unbedingt besser). Sie und auch mein anderer Klassenlehrer bekamen mit, jedoch redete ich eher mit ihr wenn ich irgendwelche Fragen hatte, was zum Beispiel auch Fragen zu Unterschriften etc waren. Sie bat mir auch an das ich mit ihr sprechen könne, dies ist jedoch schon länger her.
Meine Frage ist jetzt ob ihr meint, das ich sie nochmal ansprechen kann, da es mir immoment nicht sehr gut geht, was wieder mit meiner Familie zusammenhängt. Ich habe Angst das ich es nicht mache und es im Sommer dann zuspät ist. Jedoch will ich sie auch nicht nerven oder so, aber sie kennt eben schon den „Hergang“ der Trennung meiner Eltern etc.

Ich kann jedoch auch sehr schlecht über meine Probleme sprechen und weiß nicht wie ich anfangen oder fragen soll.

Schonmal Danke im vorraus & LG

Schule, Familie, Angst, Lehrerin, Privat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privat