Pferd – die neusten Beiträge

Fohlen kaufen?

Hallo!

Sorry für den langen Text, bitte lest ihn!!!

Wir überlegen, ob wir ein Fohlen kaufen. Meine Mutter hat bereits ein Pferd, einen 21-Jährigen Haflinger. Er ist im Gelände manchmal ein wenig schreckhaft.

Meine Patentante züchtet Haflinger, unser jetziges Pferd kommt auch von dort. Wir überlegen jetzt hin und her, ob wir vielleicht das eine der beiden Fohlen nehmen. Meine Patentante sagt, dass man manchmal etwas mit ihr diskutieren muss, um sich durchzusetzen. Sonst ist sie superlieb und total cool, bei der raschelnden Regendecke ist sie total gechillt gewesen. Sie ist halt gar nicht schreckhaft, anders als unser Pferd.

Jetzt ist es vielleicht ja auch so, dass unser Pferd leider in drei Jahren oder so nicht mehr zu reiten ist. Dann wäre es vielleicht ja auch gut, wenn man noch ein Pferd hätte? Meine Mutter macht sich eben etwas Sorgen darüber, wie das Zeitmäßig wird. Finanziell ist das machbar, aber diese Offenstallhaltung ist eben sehr zeitaufwendig. Ist ja auch besser für sie als in den Stall, dass soll sie bei uns auch nie. Aber wenn es eben gar nicht geht, kann man sie ja auch an Leute weitergeben, die sich gut um sie kümmern.

Wichtig: Ich bin zwar erst dreizehn, aber sie wird ja nicht mein Pferd, sondern unseres. Eingeritten wird sie von meiner Mutter, ich würde eben beim Futter machen und Wasser schleppen mithelfen. Erzogen wird sie auch von meiner Patentante und meiner Mutter.

Was denkt ihr?

Tiere, Pferd, Reiten, Fohlen

Stallwechsel- ja oder nein?

Hallo meine Lieben!

und zwar wollte ich mir mal eure Meinungen und Tipps bezüglich einem möglichen Stallwechsel einholen.

Kurz zu der Story:

Meine Stute kam vor über einem Jahr zu uns wurde dort mit dem Hänger gebracht und wurde leicht sediert weil sie zuerst beim ‚üben‘ brav einstieg und dann nicht mehr. Dort waren wir dann 9 Monate allerdings passten die Rahmenbedinungen nicht mehr. Sie war dort extrem nervös und rangniedrig (es war relativ wenig Platz und die Herde bestand aus 9 Pferden)Generell war sie dort eher hibbeliger wobei sie sich in den letzten 6 Monaten generell charakterlich sehr verändert hat und auch wesentlich ausgeglichener weil im ersten Stall durch den langen Winter nie viel gearbeitet wurde. Anschließend wechselten wir den Stall und gingen zu Fuß weil 1. kein Hänger zur Verfügung stand und es so eben auch ging. 

Umzugsbedingt bin ich jetzt am überlegen sie nochmals umzustellen, da der Fahrtweg extremst spürbar ist.

Hier mal zum Vergleich:

Jetziger Stall:

Sie steht auf einer kleineren Koppel mit 3 anderen Pferden

Im Sommer kommen sie morgens hinaus auf die Weide und Mittags entweder auf die Koppel oder in die Box wenns zu warm wird

In der Nacht steht sie sowieso in der Box, da ich das Gefühl habe dass sie dadurch deutlich runterkommt

Fahrtweg: wären dann 35-40Min

Ausstattung: eine Rundhalle und ein Reitplatz (allerdings ist dort ein Schulbetrieb d.h die Halle ist im Winter untertags unter der Woche eigentlich nicht benutzbar, im Sommer umgekehrt)

‚Neuer‘ Stall:

Große Weide und Paddock/Koppelflächen

Würde mit 7-8 anderen Stuten zusammenstehen (generell haben sie aber 20 Pferde)

Boxenprinzip wäre im Endeffekt gleich wie beim jetzigen. Wobei die Besi meinte, dass alle Pferde die neu gekommen sind in der Box waren weil sie so rangniedrig sind und jetzt nur im Offenstall sind.

Fahrtweg: 12Minuten

Ausstattung: kleine Reithalle, 30x60 Reitplatz, Roundpen

Preis is bei beiden gleich!

Wir würden beide davon profitieren weil ich spontaner und öfter rauffahren könnte und ich mit den weiten Weg erspare, allerdings habe ich Angst dass sie sich nicht gut einlebt, da sie jetzt so gechillt ist und nur mit 3 Pferden dafür auf natürlich kleineren Raum zusammensteht.

Was würdet ihr tun?

Pferd, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd