Pferd – die neusten Beiträge

Was tun gegen aggressive Stuten in der Herde?

Hallo! Vor ca.2 Wochen ist unser neues Pferd zu uns gezogen. Sie hat eine Paddockbox, aber sie hat nur einen Boxennachbarn (Wallach). Die erste Woche haben wir sie noch nicht auf die Koppel mit der Stutenherde, sie sollte erstmal ankommen. Nach dem Koppelgang werden die Stuten von der Koppel getrieben, da kommen sie auch an den Paddokboxen vorbei, und natürlich wurde meine Stute am 1.Tag, obwohl sie durch einen Zaun getrennt war, scgon gebissen. (Ihr Nachbar kann es eigentlich nicht sein, der ist sehr schüchtern und traut sich sowas garnicht). Als sie dann auch in die Herde kam wurde sie garnicht beachtet und hat sich weit entfernt vom Rest hingestellt,sie wollte einfach ihre Ruhe. Dies ging ein paar Tage gut, und als ein paar Stuten meinten sie zu drangsalieren hat sie zurückgeschlagen und seitdem tolerieren sie sich. Allerdings gibt es eine sehr sehr aggressive Stute bei uns. Wenn man mein Pferd von der Koppel holen möchte, gallopiert die aggresive Stute von hinten heran und tritt nach mir und meinem Pferd,ohne Gerte geht da garnichts. Heute hat sie sie sogar so sehr geschlagen, dass meine Stute eine tiefe Wunde über den Fesselgelenk hat. Ich möchte mein Pferd nur ungern auf die Einzelkoppel stellen....aber wenn das weiter so geht ist das viel zu Gefährlich für mich und für das Pferd. Den anderen Stutenbesitzern bei uns geht es genauso, dass sie sich nurnoch mit Peitsche auf die Koppel trauen...Kennt ihr ähnliche Situationen oder wie man das klären kann?

Tiere, Pferd, Reiter

Reithose von Spooks, Pikeur, Cavallo oder Krämer?

Hey!
Ich (w/14) brauche für den kommenden Winter eine neue Reithose. Meine alte (Kniebesatz, für 19,99€ von Krämer) hat so ca. 1 1/2 Jahre gehalten, ist auch noch heil, aber ein ganzes Stück zu kurz.
Im Herbst und Winter hatte ich mit dieser Hose große Probleme. Im Trab und Galopp haben meine Beine heftig angefangen, mit der Kälte "zu reagieren", b.z.w zu jucken und etwas zu brennen. Das kann entweder daran liegen, dass sie (wenn ich mich nicht irre) größtenteils aus Baumwolle besteht, oder, dass sie nicht atmungsaktiv ist.
Gejuckt hat es immer während der Reibung im Sattel, manchmal sogar nur beim Gehen.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass ich eine atmungsaktive Reithose benötige.
Die Qualität ist mir sehr wichtig...
Jetzt frage ich mich, ob sich eine teurere von Marken wie Spooks, Cavallo oder Pikeur überhaupt lohnt, oder ob ich mit einer von Krämer genauso gut auskäme.
Meine Ansprüche/Erwartungen sind:

-atmungsaktiv
-wasserabweisend
-windabweisend
-Thermo
-Grip-Besatz
-'perfekter'/bequemer Sitz, egal in welcher Position
-nicht zu dünn, dennoch anpassungsfähig
-lange Haltbarkeit
-ich würde mir schon gerne keine Sorgen machen müssen, wenn ich mich jedes mal im Stall in Erde, b.z.w. Dreck knie, um Stellen vom Pony einzucremen♥️;-D :D
-sie sollte für schlanke Personen geeignet sein

Ja, das sind sehr hohe Ansprüche. Sollte ich mit meiner zierlichen Figur und meinen 14. Jahren denn eher zur Kinder- oder Erwachsenenreithose (für Frauen) greifen? Und welcher Marke würdet ihr mir empfehlen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Danke euch! :)

Pferd, Reiten, reithose, Sport und Fitness, atmungsaktiv, Grip, cavallo, Krämer, Pikeur, Thermo, Spooks

Wie baue ich mit einem Schulpferd vertrauen auf?

Hallo, Ich reite im Schulbetrieb normalerweise einen Wallach der sehr ruhig und freundlich ist, ich komme sehr gut mit ihm zurecht und wir sind ein gutes Team! ;) Aber da er zurzeit leider verletzt ist, nehme ich das Pferd was ich ganz am Anfang geritten bin, bevor ich den Wallach als ''mein'' Schulpferd bekommen habe. Sie ist eine Stute und hat so ziemlich ihren eigenen Kopf und Wille, wenn ich zu ihr in die Box komme, um sie zu Putzen gebe ich ihr davor immer ein Leckerchen um ihr klar zu machen dass ich ihr nichts böses will. Aber wenn das Aufsatteln beginnt dreht sie völlig durch! Sie zwickt und dreht mir das Hinterteil zu, und ist einfach nur total aufgedreht. Sie schlägt in der Box nach mir aus und versucht sich zu wehren. Was ist nicht wirklich verstehe, vor ein paar Wochen war das so ziemlich meine schlimmste Reitstunde meines Lebens. Sie hat mich mit ihrem Hinterteil gegen die Wand in der Box gedrückt und nach mit ausgeschlagen. (Da hatte ich den Sattel in der Hand) Sie hat mir zum Glück nicht weh getan aber ein Schock war das schon. Sie vertraut mir nicht und hat Angst vor dem Aufsatteln bzw. Wehrt sich dagegen, ich weiß nicht was ich tun soll. Nach der Aktion vor ein Paar Wochen brauche ich immer Hilfe von erfahrenen Reitern die schon lange Reiten. Aber alleine die bekommen das ohne meine Hilfe dazu nicht hin. Letzte Reitstunde hat sie nach 'Der erfahrenen Reiterin' Gezwickt und getreten. Ich musste sie festhalten dass sie nicht zwicken kann. Das war wirklich Gefährlich.. Wenn ich sie reite geht es eigentlich ganz. Aber beim Nachgurten in der Halle oder Box (ist egal wo) Zwickt sie immer. Ihr Galopp ist nicht sehr angenehm für mich und ich denke auch nicht für Sie. Sie Hetzt sich selbst durch die Halle und ist einfach viel zu schnell. Ich kann nicht gescheit sitzen bleiben und versuche mich im Leichtsitz, was ich nicht so gut kann da ich es vom Wallach KOMPLETT anders gewohnt bin. Aber im Leichtsitz verliere ich schneller mein Gleichgewicht und sehe es selbst für Gefährlich. Mit dem Wallach klappt alles super, aber solang er Krank ist, kann ich nichts anderes tun. Jedes Mädchen bei uns hat sozusagen ihr 'eigenes' Schulpferd. Ich habe mich schon an schon mehreren Pferden versucht aber nur beim Wallach hat's gut geklappt. Ich möchte mit der Stute einen Freundlichen Umgang haben und keine Angst mehr vor ihrem Verhalten haben. Ich brauche Vertrauen zu ihr, und sie zu mir. Viele werden jetzt sagen ich sollte Bodenarbeit machen, aber sie ist NICHT MEIN PFERD und deshalb besteht KEINE Möglichkeit dafür. Ich brauche eine andere Lösung, sie ist ein Schulpferd und wie gesagt nicht meins. Sie muss lernen sich mit mir anzufreunden und ich das Selbe! Ich möchte eine Entspannte Reistunde mit ihr haben. - Habt ihr gute Tipps? Ps ; Ich bin erst 13 Jahre alt und reite knapp über 1 Jahr. Ich beherrsche alle Gangarten gut und möchte keine Kritik zu meiner Reitweise o.s. Ich brauche einfach einen guten Rat! Ich möchte ihr Vertrauen können und sie mir. Lg

Tiere, Pferd, Reiten, Vertrauen

Probleme mit der Stallgemeinschaft?

Hallo ihr,

ich habe seit etwa einem Jahr eine tolle Reitbeteiligung in einem Privatoffenstall. Zunächst war es eine Pflegebeteiligung und ich bin wirklich bei Wind & Wetter, Krankheit und was weiß ich da, helfe auch bei dem Bau des neuen Stalles, etc..

Mit der Besitzerin des Pferdes und dem Pferd selbst komme ich super klar, sie sagt mir oft wie happy sie mit mir ist und dass sie mir voll vertraut.

Das Problem, dass ich habe ist, dass wir nur eine sehr kleine Gruppe von 5 Leuten sind und ich mich oft ausgeschlossen fühle, vor allem von der Stallbesitzerin. Die Besitzerin meiner RB, die Stallbesi und ihre RB kennen sich auch schon deutlich länger und sind wirklich eine feste Gruppe. Die zweite RB der Stallbesi, sie kam so etwa vor 4-5 Monaten gehört irgendwie auch mehr dazu als ich. Dazu muss man sagen, dass letztens eine RB genau aus dem 'Ich fühle mich ausgeschlossen' - Grund gegangen ist, weil sie eben gar nicht mit der Stallbesitzerin klar kam.

Ich versuche mich wirklich immer zu integrieren und mag die Mädels auch echt gern, aber ich habe das Gefühl, dass die Stallbesi mich ignoriert / sauer ist, wenn mal was nicht ganz perfekt nach ihrem Plan läuft und ich generell so vom Menschlichen ganz anders bin als die 4. Ich bin die Jüngste (22), aber es liegen zwischen der RB Besi von mir und mir nur 4 Jahre etwa, deswegen bezweifle ich, dass das ein Grund ist.

Ich bin total ratlos und traurig, was ich tun kann - vor allem weil ich mich nicht traue, meine RB Besi anzusprechen, weil sie wirklich sehr gut mit der Stallbesi befreundet ist (und das eben deutlich länger).. Es sind beispielsweise so Sachen, dass die Vier planen im Kino einen Pferdefilm anzusehen und die Stallbesi eben alle fragt, außer mir.. und das trifft mich dann doch schon deutlich irgendwie.

Ich bin soweit, dass ich überlege die RB zu kündigen, obwohl mir das Pferd extrem am Herzen liegt und es im Endeffekt bis auf dieses Problem wirklich super läuft und mir viel Spaß macht. Ich habe nur das Gefühl, die 4 haben so ganz andere Interessen, Gesprächsthemen, etc..

Vorab schonmal Danke für's Lesen, vielleicht habt ihr ja gute Ideen, was ich tun kann oder wie ich mit der Situation umgehen soll.

Beste Grüße

Pferd, Freundschaft, Reiten, Kommunikation, Reitbeteiligung, Liebe und Beziehung

Back on Track Rückenwärmer Royal und Stallgamaschen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir die zwei oben genannten Sachen von Back on Track zulegen soll... Mein Dicker hat mittlerweile (gott sei dank) eine sehr gute Rückenmuskulatur und nach einer ewigen Sattelprobiererei und etlichen Rückenbehandlungen keinerlei Schmerzen mehr etc. Nun möchte ich das natürlich so beibehalten und ihm alles was gut tut ermöglichen! Meine Ostheo hat mir den Rückenwärmer von BOT empfohlen für die kalten Wintermonate. Da er im Sport läuft und deshalb eingedeckt und geschoren wird wäre dies eine gute Möglichkeit die Muskulatur am Rücken schön warm zu halten vor dem reiten oder während des longierens, als ersatz für das Longierkissen. Hat jemand Erfahrungen?

Naja leider wurde bevor er zu mir kam weder groß auf Haltung, noch auf eine ordentliche und Pferdegrechte Ausbildung geachtet. Sprich - Boxenknast, wenig Bewegung außerhalb der Reitbahn und frühes Anreiten zur Vorbereitung der Körung... irgendwann haben sich unsere Wege gekreuzt und er wurde 7 Jährig kastriert und durfte dann erst einmal 1 Jahr Pause machen und danach wieder einfach nur PFERD sein... seitdem er bei mir ist hat er sich komplett gewandelt, kommt den ganzen Tag raus und ist Leistungsbereiter denn je... LEIDER hat (ich schätze mal aufgrund der vorher beschriebene Umstände) an den Hinterbeinen ziemlich große Gallen... er ist jetzt 11 (also noch kein Alter!) Ich habe das Gefühl, dass die dinger langsam größer und härter werden. Ostheo, TA, Physio und Schmied sind einer Meinung und ich möchte da etwas gegenwirken. Ich habe jetzt schon sehr oft gelesen dass die Stallgamaschen (wovon ich eigentlich GAR KEIN Freund bin) von BOT super für Gallen wären. Diese sollte man nur über die kalte Jahreszeit anwenden und nur Nachts aufziehen, wenn viel geruht wird. Ich bin echt am überlegen das mal auszuprobieren und wollte auch hier nach Erfahrungen fragen... Sonstige Kommentare die nichts mit dem gesamten Thema zu tun haben werden ignoriert! Danke schonmal :-)

Pferd, Dressur, Gamaschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd