Pferd – die neusten Beiträge

Platzarbeit funktioniert nicht,Tipps?

Hey

Meine Stute und Ich sind Geländereiter.Als ich sie kaufte hatten wir auch keinen Platz,Halle etc. zu Verfügung und sie kannte das auch nicht wirklich gut.

Mit einem Stallwechsel kamen wir dann zu einem kleinen Platz. Allerdings mögen wir beide es nicht wirklich auf dem Platz zu reiten. Das ist natürlich nicht gerade hilfreich. Da ich aber finde wenn man die Möglichkeit hat, ist Platzarbeit und die Übungen die man darauf machen kann sehr wichtig und hilfreich für das korrekte Training vom Pferdle. So jetzt zu meinen konkreten Problemen.

Ich bekomm sie kaum auf dem 1. Hufschlag gehalten, Beineinsatz oder auch mal Zügel anlegen, und auch andere "normale"Hilfen etc. helfen nix, nach ein paar Schritten weicht sie wieder ab. Die hintere Seite des Platzes ist, wenn ich reite total gefährlich und wir schaffen es kaum mal ordentlich und ruhig dadurch zu reiten. Wenn ich allerdings am Boden mit ihr bin geht die Seite. Ich hab schon echt viel probiert. Von jedem mal zu diskutieren( wobei sich übrigens auch beim 20. mal durchdiskutieren nix an ihrer Rkt geändert hat), bis an diesen Stellen lange zu stehen oder sogar dort zu fressen,wobei sie damit dann kaum Probleme hatte, durchlongieren etc.Ich dachte anfangs Sie will mich einfach nur testen ,aber ich spüre dass sie wirklich mit der Seite ein Problem hat und hab wirklich keine Ahnung mehr warum. So mein drittes Problem ist , dass sie an manchen Tagen sobald wir den Platz erreichen komplett den Saft verliert, also total Motivationslos und Bockig wird. Ich bekomm sie dann weder motiviert,noch in einen ansatzweise fleißiges Tempo. Vllt. hat jemand ja Tipps, sodass aus uns beiden doch noch einigermaßen anständige Platzreiter werden.

PS: Ja, ich weiss Reitlehrerin suchen ,bin dabei, aber vllt. habt ihr ja trz schonmal Tipps die man ausprobieren kann.(sorry für den langen Text)

LG, Tschö

Sport, Tiere, Pferd, Hobby, Reiten, Dressur, Motivation, Platz

Klopphengst kaufen?

Hallo zusammen :-),

ich brauche dringend einen Rat von denen die sich schon länger mit Pferden beschäftigen oder im besten Fall schon Erfahrungen mit Klopphengsten haben.

Ich bin auf der Suche nach einem Anfängerpferd und habe vor kurzem ein "tolles" Angebot bekommen. Es handelt sich hierbei um einen 5 Jährigen Klopphengst. Er soll nur 700€ kosten und ist super brav. Ich war schon mehrere male im Hof und habe ihn (wie gesagt als Anfänger) geritten auf der Koppel und ich habe mich so auch sehr wohl mit dem Pferd gefühlt. Er ist erstaunlich brav, deshalb könnte ich mir mit etwas Hilfe und ein paar Reitstunden das echt gut vorstellen. Nun aber zum "Haken": Der Besitzer hat von Anfang an mit offenen Karten gespielt und sagte das er einen kleinen verkümmerten Hoden in der Bauchhöhle hat. Der andere äußere Hoden wurde entfernt. Er bekommt deshalb auch Hormone gespritzt.Was haltet ihr davon? Wie fühlt sich das Pferd dabei? Kann dies gut gehen oder ist er eine tickende Zeitbombe? Der Besitzer meinte das er in jungen Jahren schon sehr ruhig ist und deshalb später sehr wahrscheinlich auch nicht mehr hengstig wird. Er ist wie gesagt super brav und steht neben zwei Stuten im Stall was ihn nicht interessiert. Ich würde ihn echt gerne kaufen (habe auch schon einen Stall) aber habe ein wenig bedenken wegen dem "Klopphengst"

Kann der Hoden wirklich irgendwann ganz absterben? Oder wird das Pferd irgendwann hengstig? (Eine OP ist sehr kostenspielig und der kleine Hoden müsste erstmal ausfindig gemacht werden) Wäre eine OP ratsam? Oder kann man es erstmal so laufen lassen?


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Danke schonmal! :-)

Tiere, Pferd, Reiten, Tiermedizin, erstes pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd