Pferd – die neusten Beiträge

Hufrehe Erfahrungen!?

Hallo! Es sind hier bestimmt einige die mit Hufrehe zu kämpfen haben. Ich persönlich wurde in den ganzen Jahren mit 6 Rehepferden konfrontiert. Ich konnte die ganze Prozedur mit verfolgen, verschiedene Behandlungmethoden sehen und von den Besitzern der Pferde Entscheidungen mit verfolgen!! 1 Pony gehört mir, dies hatte einen ganz leichten Reheschub und da ich es sofort bemerkt habe konnte man sofort behandeln und durch dauerhaftes umstellen des Futters und Weidegang haben wir seither keine Probleme mehr. Zu den anderen 5! Zwei davon durften in Rente gehen, mit ihnen wird noch gemütlich spazieren gegangen und nach einer Futterumstellung stehen sie schmerzfrei in einen großen Offenstall. Die anderen zwei durften nach einer Zeit wieder geritten werden. Einmal dauerte es 6 Monate bei dem anderen ein gutes Jahr. Einem Pferd konnte man leider nicht mehr helfen. Es mußte eingeschläfert werden. Alle Pferde kamen bereits mit Hufrehe bei meiner Bekannten in den Stall. Also konnten wir auch keine Veränderungen rechtzeitig sehen um den Besitzer drauf aufmerksam zu machen, da die Pferde ja noch wo anders standen. Was mich fasziniert hat, war das die jenige die mit rein natürlichen Produkten behandelt hat, die besten und schnellsten Erfolge erzielt hat. Es hatte aber auch immer ein Tierarzt ein Auge mit drauf. Es wurden auch Röntgenbilder gemacht. Zu meiner Frage bzw interesse, würde mich mal interessieren was ihr für Erfahrungen so gemacht habt. Egal welche Hufrehe es war/ist oder ob ein leichter oder schwerer Reheschub. Was so bei Röntgenbildern raus gekommen ist. Hufbeinsenkung/Rotation usw. Hufrehe ist ja so ne Sache wo es auch nach ewiger Zeit an Forschungen noch nicht alles ganz geklärt worden ist. Daher gibt es auch sehr viele verschiedene Meinungen von den verschiedensten Tierärzten, Schmieden, Heilpraktikern usw. Daher würden mich verschiedene Erfahrungen, Erfolge oder Misserfolge sehr interessieren. Man lernt schließlich nie aus ;)

Pferd, Pony, Krankheit, Hufe, Hufpflege, Reh

Wie viel kann stallmiete verlangen?

Hey Leute :),

also, eine Freundin von mir deren Pferde stehen am Haus. Meine Freundin und ich hatten die Idee, dass ich meine Stute zu ihr stellen kann. Dann währe ich auch direkt bei meiner Reitlehrerin. Ihre Eltern und meine Eltern hätten auch kein problem damit. Aber ich finde, dass sie es überteuert haben. Es währe für uns zwar kein Problem, aber trotzdem bei dieser „Ausstattung“ und bei den Verhältnissen zwischen den anderen Ställen. So ich komme mal zum Punkt. Sie verlangt 250 Euro. In diesem Preis sind enthalten:

-füttern (Heu, Kraftfutter)

-Misten

-Sommer 24/7 Koppel

-Winter paddock mit ihren Pferde

-sonst für Notfälle eine paddockbox für die Kranken.

so jetzt gibt es halt kein reitplatz oder allgemeine Trainingsgelegenheiten. Dafür müsste ich extra noch 50 Euro dazuzahlen. Es gibt ein anderen Stall, wo ich vor ein paar Jahren stand, der kostete 225 Euro und da war auch das alles dabei nur gab es noch Reithalle 20 mal 60, reitplatz 20 mal 60, Gelände. Des einzige was mich da rausgetrieben hat, war dass die Menschen sich nicht gut um mein Pferd gekümmert haben. Jetzt komme ich zu euch. Wie viel könnte meine Freundin verlangen? Zuvor war ich ein anderen Hof besichtigen der kostete 150 Euro und da war alles genau so wie jetzt bei meiner Freundin drin. Auserdem müsste meine Freundin nicht mehr alleine reiten (Eltern reiten nicht und sie hat keine Geschwister). Bitte sagt mir ein wirklich guten Preis, weil ich und natürlich meine Familie wollen nicht zu viel zahlen und dabei nicht mal die Hälfte zurück zu bekommen. Danke im Voraus :)

Pferd, stallmiete

Pferd lahm durch Muskelkater?

Hallo!! Am Dienstag war ich mit meiner Stute auf dem Reitplatz, da wir eigentlich vorallem im Winter nur sehr viel im Gelände waren, war die Dressurarbeit dementsprechend anstrengend aber eigentlich nicht “zu viel”. Nur halt so dass sie auch mal richtig arbeiten musste, danach sind wir noch 2 mal im Jagdgalopp das Feld hoch und dann abreiten. Den Tag danach hatte sie Pause, gestern (Donnerstag) war ich nur im Schritt mit ihr spazieren und heute war ich dann ausreiten. Im Schritt ging sie auch klar, nur etwas langsam was eigentlich immer so ist bis sie warm ist. Als wir dann aber angetrabt sind ( eigentlich ist sie im Moment richtig heiss im Gelände und liebt es zu laufen ) war sie richtig lahm und wollte auch nicht laufen. Also sind wir nicht getrabt, da ich vermutete dass sie wohl Muskelkater hat bin ich die Runde im Schritt weiter geritten. Auf dem Rückweg war ihr Schritt deutlich besser ( deutlicheres Nicken, schneller ), da bin ich nochmal angetrabt und musste auch schon garnicht mehr so viel treiben, sie ist also freiwillig getrabt und lahmte eigentlich oder sehr sehr wenig ( nicht sichtbar ) nicht mehr. Auf dem Grasstreifen wollte sie sogar galoppieren, was mir dann doch zu riskant war da sie davor so lahm war, also sind wir nur getrabt. Kann es sein dass sie nur lahm am anfang war wegen dem Muskelkater? Uns geht es ja auch so dass wenn wir mit Muskelkater Sport machen etwas steifer sind und ungelenkiger. Ansonsten hat sie sich wohl vertreten, es war auch nichts dick oder warm!

Pferd, Pony, Reiten, Galopp, Lahm, Muskelkater, Trab

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd