Wie kann ich das Kopf schlagen an der Longe unterbinden?
Meine Stute lässt sich nach viel Übung mittlerweile gut longieren aber wenn ich sie antrabe oder angaloppiere schlägt sie immer so zwei mal den Kopf herum egal was ich mache. Sie macht es auch wenn ich sie etwas Vorwärts treibe , im Schritt macht sie es aber überhaupt nicht. Nach dem 2 mal Kopf rum werfen läuft sie ganz normal weiter und dehnt sich auch schön
Sie ist vom Tierarzt durchgecheckt ,Zähne sind in Ordnung, eine ostheopathin und Physiotherapeutin waren auch grade zwei mal da sie hat keine Blockade oder ähnliches
Unpassender Sattel ist auch ausgeschlossen da sie nicht geritten wird !
Denkt ihr sie macht es aus trotz und Faulheit oder soll ich weiter suchen ? Was tut ihr um das bei euren Pferden zu unterbinden bzw zu korrigieren
2 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, dass du beim treiben zu viel Druck machst und das Pferd darauf mit Kopfschlagen reagiert.
Ist aber nur eine Vermutung, ohne zu sehen, was du machst bzw. was der Auslöser für das Kopfschlagen sein kann, ist es m. E. schwer, einen tatsächlichen konkreten Grund zu benennen und Rat zur Abhilfe zu geben.
Wie longierst du denn?
Ich tippe darauf, dass das Pferd sich versucht darüber auszubalancieren und daher solche Übersprungshandlungen passieren. Gerade die Übergänge sind für ein (junges?) Pferd auf einem Kreis nicht einfach.
Ich longiere nur am Kappzaum und habe vor seit mehreren Wochen Unterricht nach akademischer bzw korrekter Gymnastizierung des Pferdes
Sie ist bald 11 und zumindest reiterlich solide ausgebildet am Boden würde sie vom Vorbesitzer nicht gearbeitet sie war auch mal Problempferd (steigen, losreißen an der Hand treten beißen und an der Longe durchgehen..) deswegen weiß ich eben nicht ob es nur eine Unart ist von ihr weil ja gesundheitlich alles geklärt ist
Super! Wenn du Unterricht bekommst, was sagt deine Trainerin denn dazu? Vielleicht kann man daran anknüpfen.
Ok, also kein junges Pferd mehr. Vielleicht trotzdem nicht genug ausbalanciert im Übergang?
Mein junger Quarter macht so was, wenn er nicht ausgelastet ist oder er überfordert ist. Auch eine Idee?
Nicht ausgelastet kann sehr gut zutreffen da ich in letzter Zeit wirklich nicht viel gemacht habe mit ihr .. mein Trainer meinte eben ich soll erstmal gesundheitlich alles checken lassen da sie eh ständig und überall Probleme hatte wir suchen weiter nach dem Grund sie macht es zb auch wenn sie durchgehen will (und manchmal macht sie es auch noch da wirft sie halt auch den Kopf so rum) aber es ist als würde sie sich dann doch dagegen entscheiden und dann trabt sie einfach ruhig weiter ..
Also die ist gut auf stimme trainiert eigentlich mache ich nicht viel außer „teeeeerab“ und „gaaaallloooppp“ mach ich nichts , keine Peitsche oder sonst was und beim treiben auch nur ein zwei mal schnalzen