Pferd „Nein“ sagen beibringen?
Guten Abend, ich würde, wie man schon unschwer an der Frage erkennen kann, meinem Pö gerne das Kopfschütteln ( „Nein“ - Sagen ) beibringen. Im Internet stand, dass das Kitzeln am Ohr das Pferd dazu bringen soll, den Kopf zu schütteln. Eben hab ich dies bei ihm ausprobiert. Nur interessiert ihn das nicht. Er glotzt mich bloß „zickig“ an. :D Wie kann ich mein Pony also sonst noch zum Schütteln des Kopfes animieren ( OHNE am Halfter o.Ä herum reißen zu müssen) ? Liebe Grüße. ^^
4 Antworten
es ist keine gute Methode aber das mit dem "Finger ins Ohr stecken" ist die einzige mir bekannte. Das ist den Pferden sicherlich nicht schmerzhaft (man steckt den Finger ja nicht bis zum Trommelfell) aber sehr unangenehm wie uns Menschen auch (wenn wir zb ein Wattestäbchen tief reinstecken). Um den Fremdkörper loszuwerden schütteln fast alle Pferde den Kopf. Das wird dann belohnt. Das Pferd wird dadurch auch zu Anfang kopfscheu werden an den Ohren aber bei mir war es so, dass sobald der Trick sitzt deutet man ja nur noch drauf und das normalisiert sich wieder.
Ich wollte meinem Pferd auch noch ja sagen beibringen und hab ihn da entweder am Halfter genommen und vorsichtig den Kopf auf und ab bewegt (ich hab nicht am Halfter gerissen) oder versucht ihn mit auf und abwanderndem Leckerli zum Nicken zu kriegen. Mein Pferd hat das auch irgendwann kapiert, allerdings nicht sonderlich gut, er hält dabei den Kopf etwas schief und nickt nur ganz leicht.
stimmt, deshalb sind meine ersten 5 Worte auch "das ist keine gute methode" und danach beschreibe ich ja noch andere Möglichkeiten. Hab die erste beschrieben weil ich dachte das sei das, was die Fragestellerin wohl im Internet gefunden hatte.
was sehr langwierig ist aber vielleicht auch funktioniert: shcüttelt dein Pferd regelmäßig den Kopf, zb nach dem reiten? Das könntest du dann immer überschwänglich belohnen und mit einem Zeichen verknüpfen.
Um Gotteswillen, den Finger in das Ohr meines Pony‘s würde ich im Leben nicht reinstecken. o.o habe ihn nur dort an seinem Fell gestreichelt, ganz fein, was ihn aber in keinster Weise gekitzelt hat.
Aber ich denke, wenn es sonst nichts anderes gibt, werde ich es einfach lassen und ihm etwas anderes beibringen.
Trotzdem danke! ^^
gut so :) mir fällt sonst leider nichts ein ... aber es gibt ja genügend andere Tricks ;)
Den Finger ins Ohr Deines Ponys, also zumindest bis auf die Haut - jetzt nicht in den Gehörgang - steckst Du hoffentlich täglich und nicht nie im Leben? Kontrollierst Du Dein Pferd nie? Nimmst Du ihm die Härchen nicht auseinander, sollten sie mal beim Wälzen unglücklich schmutzig geworden sein und dann verkleben, damit sie ihre wichtige Funktion wieder erfüllen können? Behandelst Du im Sommer nicht Insektenbefall?
Ich wüsste jetzt nicht, was was bringen soll, dass das Pferd mit dem Kopf zu schütteln anfängt, wenn ich mit dem Finger zum Ohr komme. Möchtest Du nicht, dass Dein Pferd bei der täglichen Ohrenkontrolle still hält? Oder bei einer tierärztlichen Behandlung? Du machst Dir damit doch die mühsame Grunderziehung kaputt ... verstehe nicht, welcher Grund einen dazu bringt.
Wenn es wirklich dein eigenes (!!!) Pony ist, kannst du es so versuchen.
Aber bitte keinesfalls als Reit/ Pflegebeteiligung! Bedenke aber auch, dass das Pony, solltest du je länger ausfallen, riesige Probleme mit anderen Menschen bekommt, wenn du ihm Dinge angewöhnst, die andere als Unart betrachten.
Kann ich es wie versuchen?
..
Ja, es ist mein eigenes Pony. Und ich denke, dass es ganz mir selbst überlassen ist, was ich ihm beibringe.
Ich hatte auch gedacht, dass das Pferdchen spatestens, wenn es das Gefühl hat, da krabbelt ne Fliege ins Ohr, diese abschütteln will.
Kitzeln muss sich natürlich schon deutlich von einer angenehmen Massage unterscheiden.
Du mußt eben beobachten, bei welcher Gelegenheit das Pony am ehesten den Kopf schüttelt, um dir dies für dein Vorhaben zunutze zu machen.
Bedenke BITTE eines: nicht jedes Pferd hat das Talent, alles das ganz leicht zu lernen, was wir uns wünschen!
Beobachte dein Pferd mal UND gucke, was es selbst anbietet und nutze das, wenn es dir gefällt.
Nicht empfehlen kann ich das bettel-scharren!!!
Ansonsten guck bei YouTube
Das weiß ich. Trotzdem danke.
Genau das kann er seit gestern aber schon. Ich denke, dass es mir überlassen ist, was ich ihm beibringe und was nicht.
Kommt drauf an. Wenn es an die Pferdegesundheit geht ... ja, dann ist es immer noch Dir überlassen, aber wenn jemand ein Pferd schlägt und ihm damit Schmerz zufügt, dann schreit jeder auf. Wenn einer sein Pferd mit Zucker überfüttert, schreit keiner, wenn einer seinem Pferd beibringt, sich beim Betteln die Zehe derart runter zu reiben, dass sie nicht mehr mitträgt und der Hufbeinträger irgendwann überlastet, schreit keiner und wenn einer mit Finger ins Ohr dem Pferd Kopfschütteln beibringt, dass man die Ohren nicht mehr untersuchen kann, weil das Pferd einem unter der Untersuchung den Kopf weg schüttelt, schreit auch keiner. Komisch, oder?
Sorry, aber das ist eine miese und definitiv nicht pferdefreundliche Methode, die man defintiv nicht weiterempfehlen sollte.