Halfter in der Box ja, nein?
Wie seht ihr das?
Ich gebe meinem Pferd täglich das Halfter runter wenn ich in den Stall komme aber die Hofbesitzer und Hofarbeiter lassen die Halfter immer oben wenn sie die Pferde in die Box bringen
sie meinen dass im Falle eines Brandes die Pferde einfach schneller in Sicherheit gebracht werden können
wie seht ihr das? Halfter in der Box ein Nogo oder ist dem Pferd das egal?
17 Antworten
Wieso? Raucht da jemand im Stall? Die Gefahr, dass sich ein Pferd im Stall wegen des Halfters verletzt, wird allgemein wesentlich größer angesehen als dass es brennt. Und wenn es denn irgendwo brennt, werden die Pferde kaum am Halfter raus geführt. Man Jagd sie raus. Wo man Zeit hat, Pferde einzeln zu fuhren, kann man auch eben das Halfter über werfen, oder einfach den Strick um den Hals legen. Beides hängt ja normalerweise vor den jeweiligen Boxen.
Ich kenne ziemlich viele Ställe - aber nicht einen, wo die Pferde im Stall Halfter tragen, seit es keine Ständerhaltung mehr gibt.
So oft brennt das bei euch im Stall? Soll ich mal einen Blick auf die Sicherheitsgeschichten werfen? Ich kenn mich da aus.
Hängt doch damit zusammen, dass Leonie selbst gerne raucht...
Du bist doch Best friends mit dem Stallburschen, soll der sich drum kümmern.
der Gute hat gestern vergessen die Box meiner Stute zu misten
auch wenn wir uns gut verstehen, muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit ihm reden
die Brände entstanden nicht durch Zigaretten, denn jede Zigarette wird ordentlich ausgedampft
Trotzdem sind Zigaretten hier extrem dümmlich und wenn es bereits drei Mal gebrannt hat, wirst Du den Grund dafür eher nicht kennen...
Komisch ist, dass Du einerseits selbst Geld mit dem Ausmisten verdienst und dann gibt es noch einen Stallburschen, der die Box Deiner Stute ausmistest? Wie war das jetzt, Du wolltest doch mit diesem Account nicht mehr lügen?
Ja, den musst du mal ordentlich rannehmen, das Bürschchen.
ja ich verdiene Geld mit ausmisten aber 2 mal pro Woche und wer sagt dass das in dem Stall ist, wo ich meine Stute eingestellt hab?? ;-)
Kann mir kaum vorstellen, dass Du wirklich so dumm bist und in anderen Ställen für Geld ausmistest und dafür jemand bei Dir Ausmisten lässt...
Das Thema hatte ich mit Leonie bereits, sie verdient monatlich 300 Euro schwarz und weiß nicht, dass hier das Finanzamt mitliest...
Nicht rannehmen, durchnehmen! Wobei, das macht er wohl eher mit ihr. Andererseits weiß man bei Leonie ja nie.
ich miste in einem anderen Stall aus bei einer guten Bekannten von mir
in dem Stall wo ich eingestellt bin helf ich ab und zu gratis mit, weil wir da alle zusammen oft am Wochenende recht viel Spaß haben beim Misten
es sind 3 Mister angestellt, bei 50 Pferden ja auch fast ein Muss
Ne, dafür reicht eigentlich einer plus geringfügiger Vertretung. Aber klar, wenn man nur Minijobber und Schwarzarbeiter hat, braucht man davon ein paar mehr…
offensichtlich kennst Du Dich bei diesen Schleich-Pferdeställen nicht wirklich aus, da gibt es immer wesentlich mehr Mister... ;-)
A so, klar. Bin eher bei lebendigen Exemplaren anzutreffen.
weiß ich schon, Du heißt ja auch nicht Leonie, von daher... ;-)
ja ich verdiene Geld mit ausmisten aber 2 mal pro Woche und wer sagt dass das in dem Stall ist, wo ich meine Stute eingestellt hab?? ;-
Das hast du selbst felsenfest behauptet. Aber du wolltest ja nicht mehr lügen.
Pferde, die im Falle eines Brandes am Halfter schön brav gesittet nach draußen geführt werden...?! Wo gibt es das denn? Und sowas als Argument von einem Hofbesitzer, wo es angeblich schon 3x gebrannt hat... entweder ist das wieder eine Story aus Lochnets-Absurdistan oder dein Hofbesitzer gehört nicht grad zu den hellsten Kerzen auf der Torte - wie auch deine Stallkameraden, wenn sie das mit machen. Kannst dich ja gerne mal umhören, was öfter vorkommt - ein Pferd, was sich gerade in der Box, wo sich ja auch schon ohne Halfter genug tun können (festlegen, unter den Trog/die Tränke rein wälzen,...), im Halfter aufhängt, zB beim Kratzen mit dem Huf, und elend über Nacht - oder auch tags, wenn es keiner merkt - selbst erdrückt oder erstickt oder ein Pferd das bei einem Brand umkam, weil es kein Halfter trug...
Sollte es wirklich brennen, macht man alle Boxen auf so schnell es geht und lässt die Pferde einfach raus rennen. Niemand hat da die Zeit, alle Pferde einzeln am Halfter raus zu führen - und die Pferde lassen das doch auch gar nicht mit sich machen.
Um deine Frage zu beantworten - natürlich nein! Weder in der Box und besser auch nicht auf der Koppel.
Mir stellt sich nebenbei die Frage, wie der Stall den jeweiligen Wiederaufbau bezahlt… Bei derart gehäuften Schadensfällen macht doch keine Versicherung noch mit 🧐
ich finds ja selbst auch unfair und fahre oft in den Stall um einfach das Halfter runter zu tun
Was heißt unfair...? Dein Pferd, deine Regeln. Es gibt durchaus Ställe, die möchten auf der Koppel die Halfter drauf haben, weil die Pferde zB immer zu zweit oder zu dritt stehen oder eben in dieser Konstellation raus und rein geführt werden. Ja, kann man so machen und ist nicht unüblich gerade in größeren Ställen. Für mich persönlich aufgrund der Verletzungsgefahr aber auch keine Option. Aber in der Box... dazu gegen ausdrücklichen Wunsch des Besitzers ist mehr als seltsam. Auch, dass es in einem Stall 3x brennt. Spätestens beim 2. mal wären in meiner Gegend die Einsteller sicher auf und davon - kann ja nur fahrlässig sein, wenn sowas öfter passiert. Alles in allem eine komische Geschichte und eine komische Begründung.
die Pferde sind oft zu 10 auf der Koppel, um Zeit zu sparen werden da Halfter rauf gemacht und das verstehe ich auch aber in der Box versteh ich es selbst nicht und fahre wie gesagt täglich hin um das Halfter runter zu geben
Ich habe selbst in einem Brandfall erlebt, dass sich die Pferde in der offenen Box an die Wand gedrückt und starr gestanden haben. Da half es schon, denen einen Strick über den Hals zu werfen und sie bis auf die Stallgasse zu zerren. Dort angekommen liefen sie raus.
Dass man nach Brand nicht so saniert, dass man die Ursache ausschließt, ist tatsächlich seltsam - oder hat man die Einsteller nicht unter Kontrolle, die im Stall rauchen wollen.
Was das Halfter betrifft: wenn man beim Besichtigen des Stalls Halfter sieht, fragt man und wenn einem das Stallmanagement nicht passt, nimmt man den angebotenen Platz halt nicht 🤷
Das ja, aber irgendwann greifen die Maßnahmen durch Sanierung: ordentliche Brandschotte zwischen Stall und Heulager bzw entsprechende räumliche Trennung, keine Neonröhren im Bereich von Einstreu, Raucherbereiche so, dass kein Kontakt zu den Gebäuden möglich, BMA, Löscheinrichtungen, ... Man kann schon einiges tun. Theoretisch könnte man sogar die Pferde so halten, dass raus laufen nicht ein sich durch einen möglicherweise verrauchten Gang wagen ist, sondern dass die Herde ihr Paddock vor dem Stall hat und über die komplett offene Wand keine Hemmschwelle hat, sondern raus läuft, ...
😂 süß...im Falle eines Brandes die Pferde am Halfter rausführen. Ich lach mich schlapp. Wenn du dir schon Geschichten ausdenkst, dann mach sie doch bitte realistisch. Kein Mensch kann eine halbe oder sogar ganze Tonne Lebendgewicht halten, wenn die in Panik ist. Auch ein Pony mit vllt 200 bis 400 Kilo nicht.
Und, wenn man meinem das Halfter anlassen würde in der Box, obwohl es nicht so abgesprochen war, würde ich denen was erzählen. Und ich wäre schon dreimal weg da. Aber, ich hab ja auch keinen Stallburschen, der mein best buddy ist, weil der sich die Dorfmatratze zu eigen macht...
ich hab schon oft freundlich gesagt "könntest du das Halter bitte in der Box runter geben? :)" immer mit einem extrem freundlichen Ton
und mir wurde immer erwidert "das Problem ist, dass es aus sicherheitsgründen und wenn es brennt nicht sicher ist, wir hatten hier schon 3 Brände aber noch nie hat sich ein Pferd wegen eines Halfters verletzt"
Klar, weil man bei drei Bränden auch immer noch Einnsteller hat und sich auch noch nie ein Pferd mit Halfter in der Box das Genick gebrochen oder sich selbst stranguliert hat.
die Brände sind schon länger her, sind seitdem alles neue Einsteller
"könntest du das Halter bitte in der Box runter geben? :)"
Vielleicht verstand er nur nie, was er "runter geben" soll - und vor allem, wem er das Halfter geben soll. Dem Teufel? Der Maus?
wenn ich es dem teufel geben würde könnt ich es ja dir gleich mitgeben wenn du zur hölle fährst :)
... Und du liest nicht :D In dem Fall war der Stallbursche gemeint.
Heute wieder besonders helle, ja?
Und ich hab dich gemeint ;) heute besonders helle was?
Du hast halt ein Mal mehr den Zusammenhang verpeilt und das als Abiturientin... Kein Wunder, dass die ganzen Kollegen Dich als "Depp vom Dienst" bezeichnen...
Niemand bezeichnet mich so, ich allein hab mich so bezeichnet weil diese eine Kollegin mich nicht Kunden Auskunft geben lässt
Aber irgendwie ist das für Dich schon passend, da gebe ich Dir in dem Fall schon Recht...
Trotzdem hast Du hier komplett den Zusammenhang verpeilt, aber das machst Du ja auch oft...
Wenn es die Regel des Stalls ist, dann sind die drauf. Keiner zwingt einen Einsteller, dort einzustellen. Wer den Stallplatz unter dem Management nicht will, kann woanders einen buchen. Der Markt regelt es dann schon. Qer ein Angebot hat, das den Leuten gefällt, macht Umsatz, wer eines hat, das auf Missfallen stößt, nicht.
Ich gebe meinem Pferd täglich das Halfter runter
Schon diese Grammatik und Wortwahl. Du ziehst es ihm aus - und gibst es nicht runter...
Diese Frage hast du doch auch schon mehrfach gestellt, aber das kann sich Leohirni ja nicht merken.
Halfter in der Box oder auf der Weide sind für mich ein NoGo - zu große Verletzungsgefahr.
Bei den Schleichpferden kann man die natürlich drauf lassen.
Nein, bei meinen Schleichpferden geb ich die auch nach dem Spielen immer runter. Wegen meiner Katzen, die verschlucken die sonst und dann besteht Verletzungsgefahr.
ich hab schon so oft gesagt bitte meinem Pferd das Halfter in der Box runter aber es wir nur geantwortet "wieso? passiert ja nix. Gefahr ist eher größer wenn es mal brennt oderso dass wir alle rechtzeitig rausbringen können und das kam schon 3 mal vor"