Man kann nicht in gezielten Bereichen Fett verlieren, nur generell abnehmen. Das geschieht indem du in einem Kaloriendefizit bist. Dafür empfehlen sich Apps wie z.b. MyFitnessPal um Kalorienaufnahme & Verbrauch zu tracken.

Eine gute Grundfitness ist gut - also Kraft und Ausdauer trainieren. Ganzkörperworkouts (youtube), Joggen, Fahrradfahren, etc. Hilfreich sind auch Mobilisationsübungen, die findet man häufig auf Instagram und Co.

https://www.instagram.com/physio_sitzschulung?igsh=cTFpZ2Y4Y2k0bzNv

https://www.instagram.com/equestrian.balance?igsh=MTh3OGV4dGN6aXJoZA==

...zur Antwort

Der Name muss nicht mit L anfangen.

Bei Fragen kannst du dich am besten an Herrn Freye wenden, Kontaktdaten unten:

https://www.pferd-aktuell.de/turniersport/turnierpferd/besitzerwechsel

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich kritisiere das Urteil, weil...

Ich kritisiere das Urteil, weil ich ein Fan von Menschenrechten bin.

...zur Antwort

Nein, war schon immer so. In allen LPO-Dressuren, Dressur-WB und Dressurreiter-WB's ist Beinschutz in der Prüfung nicht erlaubt.

...zur Antwort
Kann ich dafür Geld verlangen?

Ich hatte seit einiger Zeit eine Reitbeteiligung, die ich aufgrund von zu viel Arbeit / zu wenig Leistung zeitnah gekündigt habe. Kündigungsschluss war der 31.03. Da die Besitzerin lange vorher mit mir verhandelt hat, dass ich vom 14.04.-16.04. die Pferde in ihrer Abwesenheit versorgen soll (es sind 3 Stück und ich habe nur für eines davon eine Reitbeteiligung gehabt), habe ich diese Tage noch übernommen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich (wie schon erwähnt) keine RB mehr und gezahlt habe ich auch nichts mehr. Ihren Hund habe ich auch gleich mit versorgt bzw. bei mir solange "aufgenommen", da es sich angeboten hatte. Da ich auf beider ihrer Tiere aufpassen sollte, habe ich mir extra freigenommen. Nachdem sie gestern wieder gekommen ist, kam nur ein knappes "danke für die Arbeit" zurück. Mehr kam von ihr nicht. Ich bin jetzt natürlich stinksauer, weil schon alleine bei 3 Pferden enorm viel Arbeit dahinter steckt. Spritkosten hatte ich dadurch auch und die Nächte mit dem Hund waren eine Katastrophe, da er mich nicht kannte und selbstverständlich nach Hause wollte. Er hat viel gejammert und musste regelmäßig von mir "beruhigt" werden. Wäre ich jetzt das A*** wenn ich sie nach Geld frage? Ich habe es damals von mir aus angeboten, aber auch nur, weil zu diesem Zeitpunkt noch eine RB stattgefunden hat und ich nicht wollte, dass sie den Urlaub wegen mir wieder stornieren muss. Eine Hundepension verlange ca. 25 EUR den Tag. Bitte um ehrliche Antworten, da ich echt nicht weis, ob es fair wäre, es anzusprechen. Für mich persönlich ist es unverantwortlich einer "fremden" Frau den Hund anzudrehen, der sich bei mir sichtlich nicht wohl fühle, da er nach Hause gehen wollte. Und zusätzlich dann auch noch Verantwortung für alle 3 Pferde zu übergeben, obwohl die RB damals nur über ein Pferd lief. Was ist euere Meinung dazu? Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Im Nachhinein Geld zu verlangen wenn du selbst angeboten hast die Tiere zu versorgen ist hoffentlich ein Scherz.

...zur Antwort

Das Pferd weiß nicht was gut für es ist, Mineralisierung sollte auf den Bedarf abgestimmt sein.

...zur Antwort

Man hat halt Freiheiten, dafür ist es aber zeitlich & finanziell zum Teil schon echt hart. Ich lebe quasi nur für meine Pferde.

Ja, manchmal habe ich keine Lust zum Stall zu gehen, dann bleibe ich zuhause & Pferdchen freut sich über einen freien Tag.

Ich empfinde es schon als Belastung, aber das ist es mir wert.

...zur Antwort

Das ist nicht die Aufgabe, die heißen DW 1-6 oder DRW 1-3. Wenn keine Aufgabe dabei steht handelt es sich wahrlich um einen Reiter-WB o.ä. wo vor Ort angesagt wird was zu reiten ist und keine konkrete Aufgabe geritten wird.

...zur Antwort

Das ist korrekt, bei der DW 1, DW 2, DW 4 und allen DRW's gibt es zu Beginn der Aufgabe KEINE Grußaufstellung.

...zur Antwort

Manchen fehlt einfach die Erfahrung, die wenigsten Erst-Pferdebesitzer haben wirklich genug Ahnung, da kann es schon mal schwierig sein einzuschätzen ob das Pferd genug Bewegung bekommt.

Manchmal nimmt das Pferd auch mehr Zeit in Anspruch als gedacht oder die Lebensumstände ändern sich. Manchmal hat man auch einfach mal Lust einen ganzen Tag lang auf dem Sofa zu liegen ohne irgendwelche Verpflichtungen.

Heißt in den wenigsten Fällen dass die Besitzer "kein Bock" auf ihr Pferd haben.

Und wenn ich es mir leisten kann würde ich auch immer ein eigenes Pferd vorziehen, ich habe keine Lust mit einem fremden Pferdebesitzer Kompromisse einzugehen da ich eine recht starke Meinung darüber habe was richtig und was falsch ist.

Ich finde es absolut nicht verwerflich sich eine Reitbeteiligung zu suchen.

...zur Antwort
Eigenes Pferd ja oder doch eher nein, als 13 jährige?

Halli Hallo,

kurz über mich ich bin 13 Jahre alt und habe schon sehr lange den Wunsch nach einem eigenem Pferd. Ich weiß, dass die Frage schon sehr oft kam, aber ich würde mich gerne nochmal genau informieren. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe mit Pferden schon seitdem ich 9 bin zu tun. Ich habe sehr viel Erfahrung durch meine Reitbeteiligung gemacht. Ich reite aktiv erst seit 2 Jahren...

Wir haben ein sehr großes Grundstück, auf dem ich sehr gerne drei Ponys halten würde, Ich müsste nur meine Eltern überredet bekommen. Das eine Pony/Pferd wäre dan von meiner besten Freundin.

Ich habe für den Aufbau vom Offenstall ca.2500€ eingerechnet( den Rest würde ich dann für TA Vorfalle beiseite legen).

Ich weiß, dass Pferde sehr teuer sind, aber hier sind ungefähr die kosten, die ich zusammen gerechnet habe.

Putzzeug: 30-40€, Halfter: 25€, longe: 15€- 30€, sattel mit schabracke und trense: 300€-1500€...( je nach pony), abschwitzdecke: 25€, longierpeitsche: 10-20€...

OP- Versicherung: ab 15 € pro Monat

Haftpflichtversicherung: ab 10 € pro Monat

Tierarztkosten: (Impfen, Entwurmung)

ab 25 € pro Monat plus unvorhersehbare Vorfälle( weglegen vom Geld)

heukops, hafer, mineralien...=100€( ungefähr aller zwei Monate)

ungefähr 6-10 Wochen hufschmied:30-100€( Barhuf oder nicht)

Kommt vollkommen drauf an ob es eine Verletzung hat oder nicht.

Lege Geld weg pro Monat.

2-4 mal im jahr Zahnartz=30-100

Reitunterrict:50€

Sattelkontrolle:50€( habe dabei keine Erfahrung)

Es ist ein sehr großer Wunsch von mir und ich weiß, dass Schule und so dazu käme. Meine beste Freundin und noch mehrere Freundinnen würden sich, wenn ich krank wäre drum kümmern.

In aller schlimsten Notfall würde ich eine Reitbeteiligung suchen.

Meine Eltern haben nicht viel Ahnung davon, da ich das einzige ,, Pferdemädchen,, in der Familie bin.

Finanziell wäre es bei uns gar nicht das Problem. Meine Mutter denkt bloß, dass irgendwannn dann noch Schule und Jungs kommen :)

Dem entsprechend ist es eher die zeitliche Sache( für meine Mutter)

Bei meinem Vater ist es so, dass er es mir erlauben würde, er aber eher gleichgewicht bei meinem Bruder hätte, da seine Interessen eher Boote sind( hat ein eigenes Boot).

Meine eigentliche Fage ist ob ihr mir eher abraten würdet oder nicht und ob ich andere Dinge vergessen habe. Ich weiß, dass sehr schnell mehrere tausend Euro wegkommen können bei Verletzungen.

Ich hätte die Zeit dafür und meine Freundin würde so oder so jeden Tag kommen. Ich bin eher eine Freizeitreiterin und wir hätten auch einen Platz in der Nähe, der genutzt werden darf.

Wie groß würdet ihr mind. den Offenstall machen?

Würdet ihr 24/7 Heu empfehlen oder nicht?( Würde dan gucken ob sie dick werden oder nicht)

Welche TA Vorfälle hattet ihr alles schon?

Wie würde ihr den Offenstall aufbauen?

Bitte ignoriert die Rechtschreibfehler...

Über den rest habe ich mich schon informiert:)

Danke für eure Hilfe<3

...zum Beitrag

Ganz klares nein. Direkt zwei eigene Pferde? Und dann als Selbstversorger? Das ist eine extrem doofe Idee und den Tieren gegenüber sehr unfair.

...zur Antwort

Kann man nicht wirklich beurteilen, fühl doch mal dran. Ist eine Schutzschicht drin oder ist es wirklich nur Stoff?

Letzteres hat keinen Nutzen, mit Schutz könnte es sich um Geländegamaschen handeln, schick am besten ein Bild.

Ich bin der Meinung je weniger Beinschutz man verwendet desto besser. Ich benutze Gamaschen nur beim Geländetraining oder "höheren" Sprüngen.

...zur Antwort

Nein, nicht sinnvoll

...zur Antwort

Wenn du eh was kaufst wäre es einfacher direkt Produkte die für Pferde gedacht sind zu nehmen. Z.b. Leovet Flecht-Grip.

...zur Antwort