Pferd hat Selenmangel?
Hi, mein Pferd ist in letzter Zeit öfter mal total lustlos, demotiviert und nixht bei mir egal ob reiten, longieren oder sonst was. Es kann nicht an Zähnen oder unpassendem Sattel liegen denn das wurde vor kurzem erst gecheckt. Ist es möglich das ein Selenmangel vorliegt. Sollte ich da ein Blutbild machen lassen oder etwas besonderes füttern was gegen die teilnahmslosigkeit hilft? danke schonmal
8 Antworten
Selen sollte man auf gar keinen Fall „auf Verdacht“ zufüttern. Also egal, ob dies nun des Rätsels Lösung sein kann oder nicht, sollte sich das der Tierarzt gründlich anschauen. Oft kommen ja sogar mehrere Faktoren zusammen, die Kraft und Motivation rauben.
Kommt ganz drauf an.
Kann es vielleicht einfach mit dem Temperaturumschwung zusammenhängen? Die letzten Tage ist es ja schon recht warm geworden, da waren meine Pferde auch nicht so motiviert wie sonst. Ich füttere hier Weißdorn(-tee) um den Kreislauf an heißen Tagen zu unterstützen.
Falls ihr das Problem vorher schon hattet würde ich einen TA bestellen der ein Blutbild in Auftrag gibt, dann kann dieser sich gleich ein Bild vom Pferd machen. Falls ein Mangel vorliegt, kann er dir auch Produkte empfehlen die am besten helfen. Bei (vom TA festgestellten) Selenmangel haben wir Equistro Excell E gefüttert.
Selen niemals auf Verdacht geben, damit richtest du im Zweifelsfall riesigen Schaden an, daher ja, mach ein dediziertes Blutbild und lass es dir vom TA erklären!
Fütterst du kein Mineralfutter?
in allen gängigen Mifus ist Selen in ausreichender Menge enthalten um den kompletten Bedarf zu decken.
Zudem zeigt sich ein Selenmangel eher in Muskelsteifigkeit und -abbau.
Schlechter Rittigkeit und Nervenschmerzen/-probleme
Schlechter Immunabwehr und schlechten Hasrkleid.
Als Laie würde ich dir nicht empfehlen selbständig einfach irgendein Einzelmikronährstoff zu substituieren.
Die Aufnahme von Mikronährstoffen ist komplex, sie bedingen sich gegenseitig und benötigen Co Faktoren.
zb benutzen Zink und Selen die gleichen Transportwege, fügst du jetzt zu viel Selen zu provozierst du einen Zinkmangel.
Auch Ei. Blutbild alleine ist nicht aussagefähig.
Am besten wendest du dich mit einem aktuellen Blutbild (die Werte musst du extra bestimmen lassen) an eine unabhängige Futterberaterin.
Die Inserat du zb im Register der TWI von Conny Röhm.
Danke für den Ausführlichen Beitrag! Ich fütterte tatsächlich schon Mineralfutter, da schau ich heute mal ob dort auch Selen mit enthalten ist 🤔
du könntest den tierarzt bestellen.
der stellt eine diagnose.
wenn ich jetzt mal raten soll, würde ich erhebliches übergewicht und leichte stoffwechselüberlastung vermuten. ausserdem ist sommer.
oft hilft es schon, mal ein paar stunden täglich das futter zu entziehen (also kein heu, kein stroh, kein kraftfutter, keine weide, keine leckerlie), damit das pferd sich nicht aus langeweile müde frisst.
Oh wow, da spricht wieder der Wahrsager.
Sehr seriös so eine Antwort und wenn das Pferd aufgrund der paar Stunden Futterentzug Magenprobleme bekommt ist das ja nicht so dramatisch.
Mal wieder eine Antwort die dein Unwissen zeigt….