Was macht ihr mit eurem Pferd, nachdem es tot ist?
Möchtet ihr euer Pferd mal Kremieren lassen und die Asche zurück bekommen oder einfach entsorgen aber ein Schmuckstück mache z B aus Schweif? Oder einfach entsorgen keine Schmuckstück?
Gerne auch noch zusätzliches schreiben
Wenn ihr kein Pferd habt wie würdet ihr es dann machen?
26 Stimmen
12 Antworten
Das ist etwas, womit ich mich noch nicht beschäftigt habe und es auch in den nächsten Jahren nicht tun werde. Will noch keinen Gedanken daran verschwenden😉
Ich verstehe schon den Gedanken dahinter und du hast natürlich recht, aber man hofft ja immer, dass das eigene Tier irgendwann eines natürlichen Todes stirbt.
Mein Beileid an dich übrigens, ich hoffe nicht, dass mich mal so ein Anruf ereilt.
ein totes pferd kann man selbstverständlich nicht schlachten.
die bestimmungen für equiden als schlachttiere sind in deutschland ganz generell sehr, sehr kompliziert.
entsorgen ja - aber ohne "und fertig". stilistisches mittel, um die tierkörperbeseitigung als herzlos darzustellen.
ich habe von einem unserer "ehemaligen" auf dem hof schweifhaare zuhause und es befinden sich auch welche an einem sicheren platz auf dem hof.
von dem nächsten, das gehen wird, werde ich auch schweifhaare nehmen. was ich damit mache, bleibt mein geheimnis. aber sicher kein schmuckstück.
von den andern habe ich mich entsprechend verabschiedet und nach der abholung das leichentuch weggepackt und den abholungsbeleg geholt. die fahrer sind immer sehr taktvoll und legen blümchen oder eichenbruch sorgfältig vor dem aufladen beiseite.
mir hilft es sehr, dass es hier so gehandhabt wird, dass das pferd gehen darf, wenn es mitteilt, dass es das möchte. nicht später, aber auch nicht früher.
das leben ist nun mal endlich. wer möchte, dass sein haustier ihn überlebt, muss sich einen graupapagei kaufen oder eine riesenschildkröte oder er muss sich mit einem eishai anfreunden.
Ich kann es nicht etragen von meinen toten Tieren irgendwo Asche oder Schmuckstücke oder irgendwas zu haben. Das ist für mich kein schönes Andenken sondern erinnert mich einfach nur an den Schmerz. Kremieren ist eine schöne Option, aber kostet halt auch echt viel Geld.
das "und fertig" nehme ich dir nicht ab.
das ist bloss ein stilmittel, um zu manipulieren, dass man herzlos ist, wenn man das tut.
aber ich finde es schon gut, dass kinder sich über das ende des lebens gedanken machen und sich damit auseinandersetzen und dazu fragen stellen. sie werden noch früh genug feststellen, dass es dann doch alles anders kommt, als es geplant war.
Dann ruft man den Verwerter an und macht einen Termin zum Abholen.
Der Schweif wird natürlich abgeschnitten. Auch wenn man danach nichts draus macht. Aber es hat Tradition und im Himmel rennen die besten Pferde deshalb immer ohne Schweif herum.
Du möchtest ja alle Menschen immer gerne als möglichst herzlos hinstellen wenn sie nicht vollkommen aufgelöst in Tränen sind wenn ein Tier verstirbt oder wenn sie es sogar haben einschläfern lassen. Aber du wirst irgendwann auch mal lernen, dass du nicht das Recht hast derart auf andere Leute herabzuschauen und zu urteilen.
Haben wir gemacht. Also meiner ist in die Tierverwertung gegangen (wusste da nicht mal das es andere Möglichkeiten gibt weil er viel zu früh verstorben ist und ich mich dementsprechend noch nicht drüber informiert habe).
Das ist jetzt 4 Monate her. Habe mir ein Armband aus seinem Schweif machen lassen. Dazu noch eine Kette mit einem Anhänger wo ein Bild von ihm drin ist.
Und dann will ich mir noch (entweder Kette oder Armband) etwas machen lassen so sein Fell im Anhänger drin ist (haben uns was beim letzten scheren aufgehoben)
Mach's lieber.. geht schneller als man denkt..
Meiner z.B. ist mir 17 plötzlich an nem Paddockunfall verstorben. Vorher war gar nix. Am Tag vorher noch perfekte Dressurstunde und dann kam der Anruf ausm Stall...
Was ich damit sagen will? Lieber zu früh als zu spät daran denken...