Totes Pferd kremieren?
Was passiert mit einem Pferdekörper?
Wenn man den in ein Krematorium schickt bekommt man da die Asche zurück ohne etwas zu sagen oder wie läuft das ganze ab?
Was ist dann mit einer Tierkörperentsorgungsstelle?
5 Antworten
ein pferd zu kremieren kostet etwa 5.000 euro.
muss man sich halt überlegen, ob man das möchte. und muss man in erfahrung bringen, ob eine grosstierkremierungsstelle in der umgebung überhaupt vorhanden ist.
man bekommt eine einfache urne mit einem teil der asche. die kann man zuhause aufbewahren oder auf einem tierfriedhof bestatten.
in einer tierkörperbeseitigungsanlage werden tiere ab einem bestimmten körpergewicht (5kg? bin nicht sicher) industriell verwertet.
sowohl das kremieren als auch die industrielle verwertung sind nachweispflichtig.
übrigens ebenfalls für alle andern verstorbenen oder euthanasierten haus- und nutztiere ab einem bestimmten körpergewicht.
ebenfalls nachweispflichtig ist die schlachtung.
Man kann jedes Haustier einäschern lassen. Aber dafür was es kostet das mit einem Pferd machen zu lassen inkl Transport dort hin kann schnell mal so viel wie ein neues, lebendes Pferd kosten!
Daher ist der "übliche" Weg einfach die Tierkörperverwertung anzurufen, Transport bestellen ca 200-400 Euro (je nach Länge des Transportweges und Schwierigkeiten beim Aufladen falls das Tier noch nicht am Parkplatz liegt) bezahlen.
Meistens werden die gesammelten Tierkörper dann einfach verbrannt und für die Fernwärme genutzt. Asche bekommt man da natürlich keine zurück.
Wenn du dein Pferd kremieren lassen willst, solltest du vor der Einschläferung bereits mit eine Pferdekrematorium Kontakt haben, da gibt es in Deutschland nicht viele (zwei oder drei).
Die kommen dann auch und holen dein totes Pferd ab, die "normale" Tierkörperbeseitigung würde das Pferd nicht extra hunderte Kilometer weit in ein Krematorium fahren, sondern anderweitig entsorgen.
Das Einäschern eines Pferdes kostest zwischen 3500 und 5000€, ggf. auch noch mehr.
Die Asche erhältst du dann auf dem Postweg zurück oder holst sie dort ab.
Ja, man kann sein totes Pferd kremieren lassen. Das kostet je nach Gewicht des Pferdes ab 1000 Euro aufwärts ungefähr. Zum Vergleich: die Abholung durch die Tierkörperbeseitigung liegt bei so ca. 100-150 Euro...
Und ja, man bekommt dann die Asche auch wieder, in einer Urne, und kann mit der letztendlich dann tun und lassen, was man möchte - daheim aufbewahren, verstreuen oder was auch immer. Für Tiere gilt ja keine Bestattungspflicht wie beim Menschen.
In der Tierkörperbeseitigung werden die Tierkörper verwertet und letztendlich zu Tierfett und Tiermehl, die dann wiederum industriell weiterverwendet werden.
Was du beim kreieren bekommst hängt vom Unternehmen und deinen Wünschen ab. Du kannst die komplette Asche (ca. 30kg), oder einen Teil bekommen, oder einen Stein aus der asche pressen lassen, oder beides. Es gibt sammelkremierungen und einzelkremierungen. Erstere sind günstiger.