Pferd kommt ständig mit kaputtem Halfter zurück, was tun?
Hallo,
Meinem Pferd wird regelmäßig das Halfter auf dem Paddock kaputt gerissen. Neben dem ständigen Anschaffen neuer Halfter, hat er auch immer Stellen am Kopf. Der Hofbesitzer setzt das Tragen eines Halfters voraus. Ich weiß nicht welches Pferd ihm die Halfter immer zerreißt...
Was kann ich dagegen tun? Hat jemand Erfahrung mit Weidehalftern mit Klettverschluss?
LG
5 Antworten
Wäre ein Halsriemen eine Alternative? Diese sind fester und dichter am Pferd. Müsstest du absprechen mit dem Hofbesitzer
Oder ein Halfter was einfach enger am Kopf sitzt
Und wieso gehst du davon aus, dass ihm ein anderes Pferd das Halfter zerreißt? Die meisten Pferde erledigen das selbst, zB indem sie sich iwo scheuern und dann hängen bleiben. Ich würde eher schauen, was es da so an Gefahrenquellen auf dem Paddock gibt. Wenn es natürlich einer dieser für Pferde unsagbar tollen Sand/Kiespaddocks ist mit genau nichts drauf, dann kann gut sein, dass ein anderes Pferd aus Langeweile irgendeinen Blödsinn macht.
Entweder du versuchst ein stabileres Halfter wie zB Hamilton oder etwas aus Leder, oder ein Weidehalfter (würde ich machen) oder einen Halsriemen.
Und am besten wäre natürlich, das Tier artgerecht unterzubringen!
das Dreckshamilton kommt mir nie wieder an ein Pferd. Dieses verdammte Misthalfter hat mein früheres Pferd beinah mal umgebracht, weil es so stabil war/ist, dass eher der Kopf des Pferdes und sein Genick zerstört wird als dieses -Dreckshalfter, NIE WIEDER Hamilton.
Noch nie erlebt. Weil so stabil ist es dann auch wieder nicht. Die Schwachstelle ist immer die Schnalle am Verschluss, sogar Ponys haben somit das Halfter - Kaltblut- schon aufbekommen. Es zerreißt halt nicht direkt.
Am Paddock hat mein Pferd gar kein Halfter drauf - Weidehalfter lässt sich zwar nicht wirklich leicht zerstören, bringt aber meiner Meinung nach nicht wirklich was...
Hallo würde mich nach einem andern Stall umschauen, auch auf dem Paddock ist es möglich das Halfter abzumachen, ich sehe kein sinn darin das Halfter oben zu lassen wann es immer kaputt ist. vielleicht hast die Möglichkeit dich mal auf die Lauer zu legen.
Ist der Hofbesitzer auch entsprechend versichert, wenn eines der Pferde sich am Halfter stranguliert ??
Ein Halfter am Pferd hat weder in der Box, noch auf der Weide - oder im Paddock - etwas zu suchen...
Zu groß die Gefahr !
Wieso gehst du davon aus, dass er nicht artgerecht gehalten werden würde?
Der wird regelmäßig dabei beobachtet wie er mit den Kumpels "Halfterspielchen" macht